Hundeerziehung ohne Härte?

  • Zitat

    Helfstyna
    Super, danke! Schau ich mir gleich mal an...

    Was hast du denn in der Praxis gesehen, wenn ich fragen darf?

    Och der Angsthund der nachdem man eine halbe Stunde freundlich auf ihn eingeredet hat, um ihn zum Aussteigen aus dem Auto zu bewegen dann doch mittels Leinenruck rausgezogen wurde ist ein Beispiel....klar kann man sagen alle Trainer halten sich nicht an den Kodex, aber ich hab auch schon eine Frau CvR höchstpersönlich brüllend hinter ihrem Hund durch den Flur rennen sehen, weil er das zweite Mal durch Gebell ihren Vortrag gestört hat :roll:
    Oberstes Gebot ist ja nichts zu tun was dem Hund Schmerzen zufügt oder Angst macht und glaub mir, bei dem Anblick, wie die da abgerauscht ist, mit dem Gesichtsausdruck wurde selbst mir Angst und Bange...

  • Zitat

    Also ich denke, wir sollten langsam mal aufhören, auf einzelne User hier einzudreschen.
    Es ist wohl so, dass sich QuoVadis etwas im Ton vergriffen hat als er behauptete, "Ihr habt selber so viel über unangenehme Konsequenzen gelernt, das es nun Eure Hunde auch müssen, weil Ihr Euch nicht vorstellen könnt, das es auch anders geht!"Das ist wahrlich nicht nett aber nun ist auch gut, oder?
    Ich fühle mich nicht beleidigt und würde mich gerne wieder dem Thema widmen! :D

    :???: Wer drischt denn hier auf wen ein und warum hat sich Quo Vadis im Ton vergriffen? Ich fühle mich auch nicht beleidigt. Keiner ist doch am Thema vorbei. Wir sind mittendrinne :D und ich finde es seit Langem mal wieder ein interessantes Thema, welches es wert ist, ausdiskutiert zu werden. Passiert in letzter Zeit viel zu wenig im DF.

  • Helfstyna
    Ich weiss, wie beängstigend es ist, wenn FRAU wütend auf MANN zu- oder ihm hinterher rennt :-) Diese Bilder brennen sich bei uns Männern fest, auf ewig....

    Habe mir die Internetseite und zwei Filmchen von CvR gerade angesehen. Die Seite liest sich grundsätzlich nicht schlecht. Es wird lediglich damit geworben, dass man gewalt- und stressfrei erziehen möchte. Behaupten das nicht alle?
    Frau CvR arbeitet in den Filmchen ebenfalls mit Belohnung. Tut Hund was Hund tun soll, kriegt er Leckerchen/ tut er es nicht, kriegt er auch kein Leckerchen = Strafe, richtig?

    Buddy-Joy
    Genau !!!

    Falbala
    Finde ich gut, wenn du das so siehst :roll: Dann ist ja alles in Ordnung und ich habe da etwas falsch interpretiert, Sorry! Mein Fehler!

  • Zitat


    Frau CvR arbeitet in den Filmchen ebenfalls mit Belohnung. Tut Hund was Hund tun soll, kriegt er Leckerchen/ tut er es nicht, kriegt er auch kein Leckerchen = Strafe, richtig?

    Gemäß der wissenschaftlichen Begriffsdefiniton der Lerntheorie ja.
    AL behauptet aber steif und fest es würde ohne Strafe und (Achtung!) negative Verstärkung wie Stachelhalsband und Co gearbeitet.

    So und jetzt suchen wir mal den Fehler :D

    Das Problem bei vielen dieser "Wir arbeiten ohne Strafe" Trainern, ist einfach, dass die sich die Begrifflichkeit so zu recht biegen, wie es ihnen gerade passt. Strafe ist gleichbedeutend mit Gewalt, negative Vertsärkung ist gleichbedeutend mit positiver Strafe und und und...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!