Tolles Rezept mit wenig Sahne, viel Schokolade und einfach g
-
-
Huhu
Morgen Abend lerne ich jemand besonderen kennen, an einem besondern Tag für sie und diese Person liegt jemand sehr am Herzen, den ich sehr mag
Ähm ja, vereinfacht gesagt.
Ich kann nicht wirklich backen, nur bei Backmischungen liege ich ganz weit vorneBei dieser speziellen Person möchte ich aber gerne was eigenes zaubern.
Zeitrahmen ist etwa 5 Stunden, bis dahin muss er essbar sein.
Also kein über Nacht in den Kühlschrank etcBeide Personen liiiiiiiiiiieben Schokolade, Noisette besonders, Marzipan geht leider nicht.
Ich habe zur Verfügung eine Tarte Form (28cm), also diese flache Form aus Silikon. Ich mag die voll gerne. Und eine Springform aus Silikon (25cm) mit Glasboden.
Eigentlich ist das zuviel, da wir "nur" zu dritt sind, aber den "Rest" können wir mitnehmen.
Gesucht wird also ein Rezept, für Blondinen, die bisher fast nur Backmischungen gemacht hat. Günstig wäre schön, weil Ende des Monats und ein Geschenk brauche ich auch noch
Zur Verfügung habe ich einen Mixer mit zwei verschiedenen Aufsätzen. Ein Pürierstab und damit hat es sich schon
So, also simple Ideen zu mir. Ohne Alkohol wäre gut, wenn möglich -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tolles Rezept mit wenig Sahne, viel Schokolade und einfach g schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
http://www.chefkoch.de/rezepte/160944…hokokuchen.html
Das ist inzwischen mein Standard-Schokokuchen, kam bisher immer super an. kann sein, dass er mal etwas zerfällt, aber lecker bleibt er immer. innen schön saftig und finds durch die Mandeln auch sehr lecker.
viel falsch machen kann man da eigentlich nicht. Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen, nicht direkt auf den Herd stellen.
-
schmeckt übrigends auch ein, zwei Tage später immer noch gut, vielleicht sogar besser
ich nehme übrigens immer eine Tafel Zartbitter und eine Vollmilch, aber Noisette geht bestimmt auch. Zucker nehme ich etwas weniger.
-
Wandle ein einfaches Marmorkuchenrezept um, indem du in den gesamten Teig kakao rührt und dann Schokolade hineinbgibst.
Der kuchen wird supersaftig, schokoladig und legga! Wenn du lieb fragst, steh ich nochmal auf und schreibe das Rezept auf -
Mein Lieblingsschokokuchen:
Backofen auf 200°C vorheizen6 Eier
200 gr. Zucker schaumig rühren200gr Butter
200gr dunkle Schokolade (nicht die schrottig-billigste) zusammen in einem Topf schmelzen lassen
verrühren, zu der Eiermischung geben, unterrühren200gr gemahlene Haselnüsse
50gr Mehl
1 gestrichener TL Backpulver vermischenzu der Eier-Schoko-Mischung geben, verrühren
Teig in eine gefettete, gemehlte Form geben, normalerweise ca. 1 Stunde backen. (Stäbchenprobe)
Bei einer Tarteform wird die Backzeit SEHR viel kürzer sein, also lieber sehr früh, nach ca. 20 Minuten das erste Mal testen, dann immer mit 5 Minuten Abstand.
Kuchen etwas auskühlen lassen, mit Schokolade überziehen oder mit Puderzucker bestäuben.
LG von Julie -
-
Ich liiiiiiiieeebe Schokokuchen und die hier sind einfach............. mhhhhhmmmmmmmmmmmm!
*Lesezeichensetz* -
Mhh einige tolle einfach Rezepte.
-
Woah, seit ihr gemein, am frühen morgen solche leckeren Rezepte.
Und schlimmer noch- ich kann nicht backen. *heul*
Ach ja: http://www.kochbar.de/rezept/381746/…hokokuchen.html -
Wie wäre es denn mit Brownies oder Cupcakes? Gerade die Cupcakes machen echt viel und dafür müsstest du nur Papierförmchen kaufen.
Für 12 Stück nehme ich:
2 Eier
1 Tüte Vanillezucker
50g Zucker
70g Butter
125g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Tafel geschmolzene Schoki
nach Wunsch Bittermandel- oder Rumaroma
Alle Zutaten für Kuchen sollten immer zimmerwarm sein, also ein bis zwei Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen.Zuerst alles parat stellen. In einer Schüssel Mehl und Backpulver mischen und im Idealfall 1-2 Mal sieben, davon werden Backwaren später suuuuper fluffig und gehen toll auf.
Die Eier mit den beiden Zuckersorten ca. 3 Minuten leicht schaumig schlagen, dann esslöffelweise die Mehlmischung unterrühren. Zum Schluss die geschmolzene Schokolade kurz unterrühren (ich mache das immer in der Microwelle auf fast niedrigster Stufe, nach jeder Minute gucken und dürchrühren, dann brennt auch nichts an). Die Papierförmchen immer doppelt nehmen, wenn man keine Muffinform hat. Teig in die Förmchen geben (ca. halb voll) und ca. 20 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen.und dazu dieses Frosting, aber mit Schmand statt Saurer Sahne:
http://www.chefkoch.de/rezepte/176709…urer-Sahne.htmlDas Frosting ist total lecker, vor allem mit Zartbitterschoki. Ganz wichtig, bloß nicht diese horrende Menge an Puderzucker, sondern nur 2,3 Esslöffel und die Schoki und Butter dürfen nicht mehr warm sein. Ruhig mit dem Finger rein zu Test. Wer nichts zum Aufspritzen hat, nimmt einfach einen Löffel und macht einen großzügigen Klacks drauf. Noch ein bisschen mit Schokoraspeln oder -streuseln dekoriert machen die echt was her.
Brownies kommen auch immer sehr gut an. Diese hier haben mir die Mädels in der Uni letztens förmlich aus den Fingern gerissen: http://www.chefkoch.de/rezepte/603241…n-Brownies.html
Brownies muss man auch nicht unbedingt in einer extra Brownieform backen, da kann man auch ruhig eine normale Form oder auch eine großzügig mit Backpapier ausgelegte Auflaufform nehmen. Darin sind meine ersten Brownies auch alle was geworden.
Bei normalem Schokokuchen ist es auch immer ein geniales Extra, wenn man ihn noch mit Schokoganache überzieht. Dafür löst man 200g Schoki und 100ml Sahne auf (darf auf keinen Fall kochen), legt dann Frischhaltefolie direkt auf die Mischung, damit sich keine Haut bildet und lässt das abkühlen. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, übergießt man ihn einfach damit und stellt ihn noch ein Stündchen kalt, danach hat man einen cremigen Schokoguss.
Und als Abschluss meines Romans
: Bibi, keine Angst, es ist nur Kuchen!
Viel mehr als bei einer Backmischung musst du gar nicht machen, nur abwiegen und mischen, mehr ist ne Backmischung auch nicht.
Den Tipp mit dem Sieben von Mehl und Co. kann ich übrigens allen nur ans Herz legen. Bis vor kurzem dachte ich auch, pfffff, hab ich zu viel Zeit? Aber es lohnt sich wirklich.
-
Danke für die Tipps
Habe mir jetzt einen Kuchen ausgesucht, ist auch schon im Ofen und bisher sieht es gut aus.
Bin gespannt, ob er fest wird -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!