Plötzliche Verhaltensänderung
-
-
Hallo liebe Foris!
Hatte das schon im Aussie-Thread gepostet, aber ich denke, dass dieses Thema vielleicht für einige Interessant sein kann oder mir Tips geben können oder auch schonmal so eine Situation hatten.Kurz zu meinem Wuff:
Aussie - 2Jahre - unkastriertUnd nun schildere ich mal unser Problem:
Am Montag waren wir Trailen und hatten von der Trainerin eine gelbe Warnweste bekommen. Als ich Sogno aus dem Auto geholt hab ist er abgegangen wie Schmitzkatze und ist ständig an mir hoch. Ich hab keine Ahnung ob das an der Weste lag. Auf jeden Fall hatten wir die Weste beim 2ten Mal nicht an und da wollte er mich auch "besteigen" ich hab das natürlich sofort unterbunden und wir haben uns auf unseren nächsten Trail konzentriert.Seit wir dann daheim waren hat er an mit geklebt wie ne Klette. Er läuft mir nur noch nach, hächelt wie verrückt, steht vor der Tür und wartet bis ich wieder raus geh. Himmelt mich an als wäre ich ne Leberwurst. Er führt alle Kommandos ohne zu zögern aus. Er geht an der Leine wie eine 1. Anderen Hunden wird nur noch hinterhergeschaut aber auf ein "Schau" sofort zu mir geschaut. Selbst wenn ein Hund vor ihm läuft, ist seine komplette Aufmerksamkeit bei mir und er korigiert sich sofort, wenn er doch mal zu weit nach vorne läuft. Er ist bei der Arbeit mit 200 % dabei und will gar nicht mehr aufhören...
Ist ja alles wirklich sehr schön, wenn das "besteigen" (ein richtiges rammeln ist es nicht) nicht wäre. Obwohl das auch nur ist, wenn ich ihn kraul. ( Da ist er dann total aufgewühlt und hibbelig - und ja er bekommt eigentlich genug Streicheleinheiten ;)) Aber wenn ich mich räusper oder "ehh" sag hört er sofort auf...
Kann mir einer sagen was das ist? Oder was ich am besten tun soll.....
Vielleicht hat jemand schon das selbe durchgemacht und kann mal berichten, wie es sich entwickelt hat.
Danke schonmal! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist jetzt nur so eine Idee oder Bauchgefühl von mir (also nicht mit Steinen werfen, wenn ich Unsinn schreibe):
Wie weit bist Du in Deinem Zyklus? (Sorry, ist sehr intim gefragt, ich weiß. Musst ja nicht antworten, aber vielleicht passt es ja)
-
Hatte ich mir auch gedacht, aber das dauert noch bestimmt ne Woche :)
Und warum sollte er jetzt damit anfangen...? -
Zitat
Hatte ich mir auch gedacht, aber das dauert noch bestimmt ne Woche :)
Und warum sollte er jetzt damit anfangen...?Wie gesagt, war nur eine Idee, die mir als erstes in den Kopf kam.
Ich hoffe, ich bin Dir nicht zu Nahe getreten. -
Okay, kann hier nur eine weitere Vermutung anstellen (also bitte nicht schlagen, wenn das nicht sein kann
). Vielleicht lag es an der Weste bzw. der vorherigen Nutzung. Vielleicht ist diese bei einer vorherigen Nutzung durch die Trainerin oder wen anders (war ja nicht deine) stärker mit einer läufigen Hündin in Berührung gekommen. Könnte mir vorstellen, dass dann der Geruch noch sehr intensiv dran war und er das gerochen hat. Deine Sachen, Haaren etc. haben dann noch etwas von dem Hormanduft mit aufgenommen, da bist nach Hause...
Nur so eine Vermutung. Vielleicht mal die Trainerin fragen ob das sein kann, dass die Weste zuvor damit in Berührung gekommen sein kann.
Aber vielleicht haben hier welche noch eine andere Idee.
-
-
Könnte es vielleicht einfach Liebeswahn sein? Also sind evtl. die Mädels läufig bei euch und er macht das aus Übersprung oder so?
-
Ich kenne so ein Verhalten auch als Übersprungshandlung. Wenn ein Hund sehr aufgeregt ist -und nach Deiner Beschreibung passt das ja 100% - dann weiß er oft nicht wohin mit der Energie die da freigesetzt wird.
Man kann es auch als Übersprung aus dem Stress heraus nennen - wobei hier eindeutig der positive Arbeitsstress gemeint ist. Das Wort Stress bezeichnet ja eigentlich nur extreme Aufregung und Ausschüttung aller benötigten Stoffe und Hormone - bei uns ist das Wort leider eher negativ belegt..............
Dabei kann es zum Übersprung kommen - andere Hunde steigen aus und kläffen wie wild, zerren an der Leine usw.........alles, um die überschüssige Energie "irgendwie" abzubauen - und bei Deinem Hund bist Du halt das "irgendwie"Wenn meiner einen anstrengenden Tag hatte dann darf ich mich auch nicht zu ihm runter begeben - sonst bin ich auch das "irgendwie" ..........
-
Das mit den läufigen Hündinnen kam mir auch schon in den Sinn. Ich kenne bei uns in der direkten Umgebung allerdings nur Rüden.
Mich wundert es halt, dass es so plötzlich kam.
Dass die Weste mit einer läufigen Hündin in Berührung kam hatte ich auch gedacht :)
Allerdings hab ich meine Klamotten dann weg und mich geduscht und auch die Jacke in die Wäsche, eben wegen dieser Vermutung...aber auch da...Fehlanzeige. Er klebt immernoch an mir. (Also nicht, dass ich mich darüber beschwer, dass er super hört und einen tollen Radius einhält. Das darf er gerne behalten, aber ich denke, dass er auch echt gestresst ist.)Weitere Vorschläge?
Kann es sein, dass er mich maßregeln will? Aber warum macht er dann alles ohne Diskussion? -
Zitat
Ich kenne so ein Verhalten auch als Übersprungshandlung. Wenn ein Hund sehr aufgeregt ist -und nach Deiner Beschreibung passt das ja 100% - dann weiß er oft nicht wohin mit der Energie die da freigesetzt wird.
Man kann es auch als Übersprung aus dem Stress heraus nennen - wobei hier eindeutig der positive Arbeitsstress gemeint ist. Das Wort Stress bezeichnet ja eigentlich nur extreme Aufregung und Ausschüttung aller benötigten Stoffe und Hormone - bei uns ist das Wort leider eher negativ belegt..............
Dabei kann es zum Übersprung kommen - andere Hunde steigen aus und kläffen wie wild, zerren an der Leine usw.........alles, um die überschüssige Energie "irgendwie" abzubauen - und bei Deinem Hund bist Du halt das "irgendwie"Wenn meiner einen anstrengenden Tag hatte dann darf ich mich auch nicht zu ihm runter begeben - sonst bin ich auch das "irgendwie" ..........
Oh wenn das so ist und positiver Stress, dann darf das gerne so bleiben
Außer das "iregndwie"
-
Die Frage wär ja, ob das nur an den Übungstagen auftaucht - und danach wieder kontinuierlich runterfährt - oder ob das Verhalten auch zwischendurch auftaucht.
Gerade Arbeitshunde geraten manchmal in einen richtigen "Rausch" aus dem sie schlecht wieder rauskommen .......... und dann wäre das mit Übersprungshandlung gut zu erklären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!