Veränderungen im Rudel ?

  • Hallo Ihr Lieben!


    In unserem Rudel-Dudel ist etwas „passiert“ und ich verstehe es leider nicht. Vielleicht könntet ihr mir geistig-mental ferndiagnostisch auf die Sprünge helfen!? :D


    Es geht um Trudi. Sie ist die Yorkihündin meiner Freundin. Trudi ist ein ganz tolles, nicht so furchtbar geschädigtes Mädchen aus dem Tierschutz, die – außer einem blinden Auge und einer beidseitig hochgradigen HD – keinerlei Bekümmernisse hat. Jetzt HAT sie aber welche. Und wir blicken nicht durch.
    Trudi ist nie ängstlich oder sonderlich unterwürfig, sie ist einfach sehr nett zu allen.
    So, und auf dem Spaziergang ist sie mittendrin… schnüffelt viel und rennt und springt auch mal.


    Seit ein paar Tagen (wir kennen den Auslöser/Anlass nicht!), verhält sie sich komisch. Mal ist sie ganz die Alte, mal ist sie völlig unterwürfig, ängstlich und übervorsichtig. Sie bleibt dann viel draußen auf der Treppe sitzen, zittert vor sich hin, legt den Kopf auf die Stufen und schaut Richtung Küche/Wohnzimmer… und guckt wie alle unterdrückten Völker Afrikas. Dann kommt sie manchmal gaaanz langsam rein… erst der Kopf, dann mal der Oberkörper, als hätte sie Angst, das Wohnzimmer zu betreten.
    Gemobbt wurde sie aber nicht. Auch jetzt habe ich nicht den Eindruck, dass es ein besonderer Hund ist, der sie „stört“. Klar, man sieht/hört dann natürlich die Flöhe husten. Vor allem, wenn der Hund so verändert ist. Gestern beispielsweise wollte meine Sandy mit ihr spielen. Die haut dann einfach die Pfote drauf und animiert. Trudi kam gerade in die Küche und hat die Pfote abgekriegt, total gequiekt und dann war es natürlich wieder für Stunden vorbei! Raus in den Flur, ganz arm gucken und tun… und dann warten, bis Frauchen mal kommt und mich tröstet.


    Was wir auch bemerkt haben, ist, dass sich ihre Toleranzgrenze offenbar nach unten verschoben hat. Trudi hat früher schon immer mal rum geschnappt (das ist eher so ein Wegschnappen und nur nach Artgenossen) , wenn jemand so nahe und unvermittelt an ihr vorbeistreifte – das aber nur im Liegen. Sprich: Trudi liegt zusammengerollt auf der Couch, Katze springt neben sie, Trudi erschrickt und macht Happs in die Luft! Heißt bei ihr wirklich nur so viel wie „hau ab“. Neuerdings macht sie das auch bei Hunden, die sich nahe an ihr vorbei drängeln wollen oder eben einfach von hinten kommen und sie es vielleicht einfach noch nicht mitbekommen hatte. Trudi ist auf dem einen Auge blind, ich habe mir das auch immer mit so einem toten Winkel erklärt.


    UND ihre Lage im Bett hat sich verändert. Trudi hat immer an ihrem Frauchen dran geschlafen, irgendwo unten an den Füßen oder an der Seite, jetzt schläft sie oben neben ihrem Kopf oder ganz und gar direkt in ihrem Arm


    Also, irgendwas hat sich getan, aber Trudi scheint sich nicht (noch nicht) wohl damit zu fühlen.


    Wir hatten sie auch mit beim TA. Einfach mal zum Check. Es ist alles so weit okay. Ihr Herzchen kam mir sehr langsam vor, ist aber auch in Ordnung. Sie war, wie immer, völlig unaufgeregt und sehr freundlich.


    Wir haben jetzt auch eine Verhaltenstherapeutin eingeschalten da wir uns wirklich SOrgen machen. Wir kennen sie so gar nicht. Gibt es vielleicht innerhalb des Rudels Veränderungen von denen wir nichts mitbekommen haben ? Und Trudi ist mit der neuen Rangstelle unzufrieden ?


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Liebe Grüße,
    Laura.

  • Also ich weiß nicht, irgendwie klingt das für mich nach gesundheitlichen Problemen (rein aus dem Bauch raus).


    Sieht sie alles? Also sind die Augen ok?
    Kann sie scheinschwanger oder ähnliches sein?
    Habt ihr irgendwas in der Wohnung geändert?

  • Beim Lesen kamen mir Schmerzen oder andere gesundheitliche Probleme in den Sinn, so ein Verhalten kenne ich von meinem Hund, sie fangen an, zu meiden.


    Viele Grüße
    Themis

  • ich tippe auch mal auf was gesundheitliches. Gerade diese Spielaufforderung von Sandy mit der Pfote direkt auf sie drauf und ihr Verhalten den anderen Tieren gegenüber lassen mich daran denken dass sie vielleicht irgendwelche Schmerzen hat. Eventuelle Verletzungen können ja durch so eine Spielaufforderung passieren. Ich würde mal einen Physiotherapeuten oder besser noch Osteopathen gucken lassen ob nicht eventuell irgendwo eine Blockierung, Zerrung oder sowas ist.

  • Das mit dem Auge ist auch meine Vermutung. Der Tierarzt hatte das Herz untersucht und ein Blutbild gemacht. Da war alles okay. Ohren sind auch okay. Das Auge müssen wir noch untersuchen lassen.


    Sie ist draußen sehr gut unterwegs, von daher haben wir Schmerzen am Bewegungsapparat ausgeschlossen. Vielleicht irren wir aber auch.


    Wir sollten sie noch einmal gründlich untersuchen lassen. Ihr habt Recht.


    Sie ist kastriert. Von daher können wir Scheinschwangerschaft ausschließen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!