Der Kleinnnager-Thread

  • Herzlichen Glückwunsch!

    Habe eigentlich alles selbst gebaut, bin aber keine Künstlerin und mag es eher einfach. Da gibt es ja diverse Gestaltungsmöglichkeiten, Style,...

    Die Aktuelle Einrichtung:
    imgp09379ns5z.jpg
    imgp0952scsor.jpg

    Was hast du denn für Material?

    Am besten sind 6-8mm Pappelsperrholz (oder Buche, Birke,...) geeignet. 4mm geht auch, verarbeitet sich aber deutlich schwerer. Im vielen Baumärkten kann man sich die Bretter kostenlos zuschneiden lassen, dann braucht man es nur noch zusammenkleben und eventuell verzieren.
    Geklebt werden kann mit jedem lösungsmittelfreien Kleber. Ich selbst mag das Ponal Gel, weil es durch die Konsistenz schnell haftet und man da nicht ewig fixieren muss.

    Ansonsten braucht es Ruhe und Geduld und davon reichlich :D

    Hast du schon eine Idee?

  • Oh Wow! :shocked:
    Ziemlich genau sowas in dem Stil wollte ich auch machen :D

    Ich habe jetzt 4mm Pappelsperrholz gekauft, bin kläglich am zersägen gescheitert und werde mir von daher Morgen 6mm dickes Pappelsperrholz im Baumarkt direkt zusägen lassen.
    Ansonsten habe ich Dübel und Ponal Holzleim gekauft und werde mir daraus irgendwas nettes zusammenbasteln :D
    Achso, Rundhölzer habe ich als Stelzen auch schon gekauft, die muss ich nur auch irgendwie vernüntig zersägt bekommen :headbash:
    Ich möchte eine Ebene machen, an der einen Seite Platz fürs Laufrad, an der anderen einen Kletterturm, daunter eine Sandbuddelbox und irgendwo kommt noch ein Mehrkammernhaus hin.
    So richtig konkret sind meine Pläne noch nicht :ugly:

  • Hört sich super an! Ich würde tatsächlich vorher richtig planen, so mache ich das immer aus reiner Faulheit.

    Am besten im Baumarkt anrufen und fragen in welcher Stärke sie Pappel Sperrholz haben, damit man die Holzdicke gleich mit einberechnen kann.

    Ich habe das vorher einfach auf ein Blatt aufgemalt. Dann kannst du die Bretter nämlich mm genau zuschneiden lassen (viele Baumärkte haben allerdings 10cm Arbeitsschutzauflage, manche sogar 20cm, aber bis jetzt haben die netten Herren mir immer alles geschnitten, auch wenn ich mir dann ein "na Puppenhäuschen bauen?" anhören durfte :D ).

    Wegen dem 4mm Holz sonst noch der Tipp, das kann man ganz gut mit Cuttermesser und Lineal,... schneiden. Also Lineal auflegen und mit dem Cutter und etwas Druck schneiden. So werden die Kanten auch schön gerade, das erleichtert das Kleben. Ich habe sogar mal 8mm Holz mit dem Cuttermesser geschnitten, hat etwas gedauert, aber meine Stichsäge war im Eimer.

    Und zu den Stelzen, ich weiß nicht wie tief dein Streu ist, aber bei vielen haben sich "Gerüste" bewährt. Aus Erfahrung nisten sich viele Hamster gerne unter Ebenen,... ein. Um dort trotzdem kontrollieren zu können, sind Gerüste recht praktisch, weil man dann nicht die gesamte Ebene mit samt Stelzen aus dem Streu ziehen muss und dann da wieder hinwurschteln muss.
    Bei mir sah das so aus:
    DSC01664.JPG

    Stelzen,... schneiden sie einem auch, wenn man nett fragt :D , habe mir sogar mein Plexi dort zuschneiden lassen.

    Geht auch mit Kanthölzern:
    ptg5v2r9kzaj.jpg


    So kannst du auch beim Haus eine Nestkontrolle machen, ohne das du die ganzen Stelzen aus dem Streu ziehen musst, das dann wieder reinzustellen ist nämlich echt ein Akt.

    Und ganz wichtig, vergisst man schnell, schau das du Stelzen so anbringst, das die zueinander genug Platz und entweder quasi an derGehegewand liegen oder genug Platz zwischen Gehegewand und Stelzen ist, damit wenn das Tierchen gräbt, es nicht zwischen den Stelzen hängen bleiben kann oder zwischen Stelze und Gehegewand. Ich sage dir, die kommen auf die blödsten Ideen. :hust:

    Für Anregungen, schau sonst mal bei:
    Willkommen - Hamster Wohnwelt
    Startseite - hamsterhausens Jimdo-Page!

    Das sind natürlich schon richtige Kunstwerke, aber ich find man kann sich dort ganz nette Anregungen für Aufbau, Einteilung,... holen, den Schnickschnack braucht es ja nicht, wenn man das nicht mag.

    Ansonsten spuckt Google da ja eine Menge raus.

    Ansonsten halt Geduld. Lieber nen Täschen Tee machen, nen netten Film anmachen und dann Stück für Stück kleben und trocknen lassen. Sonst ärgert man sich, wenn man zu ungeduldig ist, das noch nicht richtig getrocknet war und es einem dann halb auseinander fällt, die Stelze wieder abfällt,...

  • Tolle Anregungen nehme ich hier mit.....brauche noch ne Ebene fürs Mäusegehege....bin aber leider absolut!!! unbegabt mit Werkzeugen.
    Aber vllt. Krieg ich doch was hin, sieht toll aus hier auf den Bildern.
    LG

  • Vielen vielen Dank!
    Von den Gerüsten hab ich schon gelesen, das macht tatsächlich Sinn, werde ich dann auch so bauen.
    Der grobe Plan steht, dass lasse ich mir zuschneiden.
    Wenn ich das 4mm Pappelholz mit nem Teppichmesser klein bekomme, dann kann ich daraus auch was nettes basteln :applaus:
    Mal sehen, irgendwas schönes werde ich schon zaubern :D

  • Klar bekommst du das hin!

    Und mit dem Cutter das geht echt gut, ich war ganz erstaunt. Damit habe ich wie gesagt sogar das dicke Pappelholz geschnitten bekommen und sogar 4mm Plexiglas :hust:

    Das geht besser als mit der Säge, weil man durch das Lineal dann auch wirklich eine Gerade hat.
    Da kannst du also in jedem Fall noch was draus zaubern. Es gibt auch Leute die benutzen nur 4mm Pappel, das geht also auch, da braucht man nur beim Kleben noch etwas mehr Geduld.

    Dann viel Spaß beim werkeln =)

  • Edit: @susam weiß nicht wie groß die Ebene sein soll, aber googel mal "Knuff Hamster". Da kann man auch recht viel von IKEA Zweckentfremden.

    Aber probier es trotzdem mal, man braucht nicht zwingend viel Werkzeug. Das geht ja auch ganz einfach. Man kann auch soviel Zweckentfremden, IKEA ist ein wahres Kleintierparadies

    Gibt auch günstige Tabellts aus Holz, da brauchen nur noch Beine ran und fertig ist die Ebene.

    Aber auch mit Cutter und Lineal geht das wie gesagt ganz gut. Da würde ich dann aber bei Pappelholz bleiben, alles andere ist zu hart.

  • Ich mache aus dem 4mm Holz ein Mehrkammernhaus, dafür wirds ja locker reichen :D
    Für die Ebene, den Turm und das Sandbad lasse ich mir etwas zuschneiden.
    Ich fahre gleich hin, hoffentlich halten die mich nicht für blöde xD
    Und dann werde ich noch große Dübel, Sabberlack und kleine Hölzchen für die Gerüste kaufen.
    Ich bin voll motiviert, das wird super! :applaus:

  • So, der Verkäufer war ziemlich unfreundlich angesichts der Kleinen Zuschnitte aber wurst, er hats getan xD
    Die Ebene werd ich mir Morgen noch mit der Stichsäge richtig zurecht schneiden und irgendwie muss ich Löcher in den Turm bekommen aber dafür frag ich meinen Papa.
    Sabberlack hab ich auch bekommen, jetzt kanns losgehen :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!