Neuerlich extremes Problem mit Pferden

  • Hallo,


    Es geht um meinen Pflegehund (der nicht mehr vermittelt wird) Oli. Er hatte ja schon immer diverse Macken und Probleme, aber bisher habe ich alles gut hin bekommen.
    Pferde waren ihm nie geheuer, aber Probleme hatte er nur mit Pferden in unmittelbarer Nähe (am Stall, Reiter im Gelände waren uninteressant).
    Da ich eine Reitbeteiligung habe, welche vor kurzem nach Lünen umgezogen ist (Pro Strecke 2 Std. also insgesamt 4Std. reine Fahrtzeit), würde ich ihn natürlich gern mitnehmen.


    Letzte Woche passierte dann was nicht passieren soll:
    Ich ging mit einer Freundin und meinen beiden Hunden in unserem nahe gelegenen Wald spazieren, da ich grundsätzlich nichts riskiere Leine ich beide Hunde kurzzeitig an wenn uns ein Reiter begegnet, in diesem Fall sah ich eine Reiterin auf dem Feld über das ich üblicherweise gehen wollte, telefonierender weise stehen und entschied mich dann lieber einen anderen Weg zu gehen bei dem ich nicht an ihr vorbei muss.
    Schnell war sie auch wieder vergessen und ich im Gespräch (beide Hunde im Blick), als sie auf einmal von hinten völlig unbemerkt an uns vorbei bretterte (ein Tinker im Galopp ist schon ordentlich laut und schnell) immer noch mit Telefon am Ohr. Ich habe sie nicht gesehen oder gehört und habe mich erschreckt, Oli ging es ähnlich und er entschied sich für einen Angriff. Bella war abrufbar und hörte auf mein rufen, Oli jagte Pferd und Reiter laut bellend hinterher und versuchte ein Bein des Pferdes zu erwischen. Ich blieb stehen, da ich wusste das er nie außer Sichtweite läuft und rief, doch er kam erst als er aus er außer Sichtweite kam zurück. Der Schock hat mir noch sehr lange in den Knochen gesteckt.


    Nun gehen Pferde absolut gar nicht, er rennt inzwischen auch auf weiden um dort zu jagen. Da ich ihn nicht mit nach Lünen nehmen kann muss er solange zu hause bleiben und ich kann nicht entspannt reiten da ich ständig im Hinterkopf habe das ich nicht zu spät zurück kommen darf damit er nicht zu lange allein ist.
    Eine Hundebox darf ich am Stall leider nicht aufstellen, binde ich ihn an, fängt er an zu bellen und hört damit auch nicht mehr auf. Ein Kong hilft auch nur wenige Minuten, da er ihn immer wieder weg rollen lässt und dabei dann bemerkt das Pferde da sind.


    Habt ihr Ideen wie ich das hin bekomme? So kann es jedenfalls nicht bleiben....

  • Hey,
    ich hab mir grad Olis Geschichte durchgelesen - ohje, Ihr Armen.


    Aber bei allem was Du schreibtst kommt er mir eher verunsichert und "arm dran" vor als aggressiv. Ich habe noch nicht gefunden wie alt er ist - doch seinem Aussehen nach hatte er es zumindest eine Zeitlang nicht gut und mußte nahezu um sein Leben kämpfen.
    Ständiger Juckreiz demoralisiert völlig und kann sogar Traumata auslösen, da das Tier lange Zeit nicht schlafen und entspannen kann. Dadurch geraten die Tiere in einen Dauerstresszustand der durch die damit verbundenen Hormonausschüttungen und Stoffwechselaktivitäten dem Körper nicht gut tun sondern massiv schädigen können.


    Vergleiche es mit einem Burnout beim Menschen - der braucht auch Monatemacht mich stutzig - voller Unterstützung um wieder halbwegs "normal" zu werden - ein ähnlicher Zustand herrscht bei eine Hund der lange Dauerstress ausgesetzt war.


    Die Inkontinenz macht mich stutzig - mir fällt aber nichts dazu ein :???: Auch schoß mir bei der Beschreibung seines Verhaltens das Thema Schilddrüsenunterfunktion durch den Kopf - ist er darauf explizit getestet worden ?? Da sollten mindestens 4-5 verschiedene Werte genommen werden, 2 reichen da nicht !!!


    Sein Drang die Pferde zu scheuchen würde ich einschätzen aus Unsicherheit heraus. Typisch Hund: wovor ich Angst hab das beiß ich weg - und wenn ichs wegjagen muss dann tu ichs eben..............
    Klickerst Du mit Oli?? Das wäre eine gute Methode, um ihm mehr Selbstbewusstsein zu geben und ihm die "furchterregenden" Pferde schönzuklickern. Damit kriegt man Hunde weiter als durch pures Managemant (Hundebox, Anbinden) da damit nicht nur die Symptome bekämpft werden.


    Muss aufhören, Telefon hat geklingelt.....................

  • Also erstmal Respekt, dass du zwei Stunden zu deiner RB fährst, mehrmals die Woche auch noch?


    Kann Oli im Auto warten, bis du fertig mit Reiten bist? Das würde vllt zumindest kurzfristig helfen.


    Ich habe mich noch nie wirklich damit auseinander gesetzt, aber bei vielen problematischen Verhaltensweisen hilft "zeigen und benennen" weiter, ich glaub im Erziehungsforum ist ein ellenlanger Thread dazu.


    Dass er sich überhaupt zumindest kurzzeitig mit einem Kong ablenken lässt ist schonmal super finde ich!
    Sind die Pferde auf deinem Hof mal auf nem Paddock oder einer Weide, so dass man sie aus der Ferne beobachten kann ohne sich in einem beengten Stall aufhalten zu müssen?
    Dann würde ich mal austesten, ab welcher Distanz es für Oli zu viel wird und er in die Verteidigungshaltung geht.


    Kannst du es dir mit einer Decke, Bella und Oli in der Nähe von Pferden bequem machen und sie "schönfüttern"? Sobald er auch nur ein bisschen ruhiger wird in ihrer Nähe rein mit der Fleischwurst?

  • Hallo,


    ich würde gezielt daran arbeiten und die Nähe von Pferden suchen.
    Wenn Du unsicher bist, dann hol Dir einen Trainer dazu der Dir hilft.


    Was die Beweggründe (Unsicherheit, Jagdeifer,...?) des Hundes sind, wird Dir nur ein Trainer vor Ort sagen können.


    Bis das nicht funktioniert muss er leider zuhause, oder im Auto bleiben (so lange es noch nicht so warm ist, mag das noch gehen) bleiben.


  • Ich würd mit Pferd und Bewegungsreiz arbeiten
    Hab das ua schonmal angerissen in "Zeigt mal her Eure Pferde und RBs" mit Kreise enger werden lassen etc.



    Ich mach mir Heutenachmittag mal n bisschen Mühe und schreib mal n paar Sachen ausführlich
    Das problem scheint ja was weiter verbreitet zu sein


    Ich hatte nen Hund da der garnix mit Pferden am Hut hat.. Ausser nen Vollticker zu bekommen, sich aus dem HB zu winden und draufzugehen
    Nach ner Stunde waren wir so weit das man zusammen latschen konnte
    Jetzt am WE gehts weiter, Herde in Bewegung und Hund lernt Impulskontrolle


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!