Unsere Welpen sind da :-)
-
-
Also ich werde bei einem Treffen eher nicht dabei sein da ich ja aus Tirol bin
Also plant mal ohne mich. Ich wünsche euch aber viel Spaß!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hab jetzt mal (mehr oder weniger) den ganzen thread durchgelesen und hab jetzt erst gemerkt das eure hundis ja schon halbstark bzw fast ausgewachsen sind
Sorry das ich da so reingeplatzt bin mit meinem schäfi welpi, hab's nicht eher gemerkt
-
Es kommt immer mal wieder ein neuer Welpe dazu, du bist hier also durchaus willkommen...
Ich hatte die letzten Tage echt viel zu tun und kam zu nix...
Jetzt habe ich zumindest hier mal nachgelesen.Nach dem Fressen ist Abby eigentlich nie ruhig. Futter bringt Energie und die will so schnell wie möglich verbraucht werden
Ich füttere extra das Platinum, weil es nicht aufquillt. Angeblich besteht dann weniger die Gefahr einer Magendrehung. Meist gehe ich direkt nach dem Füttern spazieren. Da bewegt sie sich zwar, aber sie tobt nicht (zumindest nicht sofort).Wie ist das eigentlich bei euch:
Dürfen eure Hunde mit anderen (fremden) Hunden spielen?
Wie sehen das die anderen Besitzer?Bei uns ist das gemeinsame Spiel auf Spaziergängen bislang eigentlich auf zwei Events beschränkt gewesen. Sonst spielt sie mit den Hunden im Haushalt meiner Familie oder in der Welpengruppe...
Ich würde sie auch so mal mit anderen Hunden spielen lassen, aber es bietet sich meist nicht an - entweder weil die anderen Menschen ihre Hunde nicht spielen lassen wollen, die Hunde keine Lust haben zu spielen oder wir an einer ungünstigen Stelle sind, wo die Hunde nicht abgeleint werden sollten (z.B. an der Straße). Ich gehe aber auch nicht auf die Leute zu und frage "Darf meine mal mit ihrem spielen?".Zum Treffen kann ich nur sagen - plant bitte, was euch gefällt. Ich hoffe, dass ich dabei sein kann, aber weiß es noch nicht genau. Deshalb will ich lieber keine Extrawurst, falls ich dann doch nicht kann...
-
Guten Morgen,
ich habe heute morgen mal ganz viel zu schreiben. Weiß gar nicht wo ich so recht anfangen soll. Also:
der Oberhammer ist mir gestern in der Mittagspause passiert. Ich bin hier ein wenig draußen gewesen und vor mit lief eine Frau mit einem mittelgroßen Mischling. Total lieb. Dann sind wir am Bahnhof vorbei und da stürzt sich von hinten ein anderer Hund auf diesen angeleinte Mischling und verbeißt sich in den Hund. Die haben mit 2 erwachsenen Männern den Hund vom anderen Hund befreien müssen. Und dann sagt der Hundebesitzer nicht mal "Entschuldigung". Ich dachte echt ich bin im falschen Film...
Ab Juli werde ich weniger arbeiten, so dass meine süßen nur noch einmal die Woche in die HuTa müssen. Da bin ich total froh drüber. Die beiden sind doch viel viel lieber Zuhause.
Gestern Abend war ich mit Amy trailen. Sie hat das richtig gut gemacht. Allerdings war es echt schon warm...war für mich auch sehr anstrengend.
Mit Lilly war ich auch gestern ne Trainingsrunde unterwegs. Wir hatten ja eigentlich einen normalen Dummy für sie, aber den hat sie zwar immer zurück gebracht mir aber vor die Füße gelegt. Eigentlich soll sie den Dummy ja so lange halten bis ich ihr den Dummy abnehme. Jetzt hatte ich ihr einen Preydummy gekauft und damit läuft es super. Den hält sie wirklich fest bis ich ihr den abnehme. Total klasse. Bleib haben wir auch unheimlich verbessert. Wir schaffen jetzt 12 Schritte mit kurzem (20-30 Sec.) stehen bleiben am Ende. Bleib klappt mit Sichtzeichen einfach doch noch immer am Besten.
Morgen geht es dann zur CACIB und meine Einkaufszettel ist ewig lang. Ich hoffe ich kann das alles tragen und bin danach nicht pleite :-) Welches Platinum füttert ihr euren Zwergen, Chicken pder Lamm & Reis?
Ja dann müssen wir jetzt nochmal gucken, wegen dem Treffen. Ich werde nochmal eine Abfrage machen per PN am Sonntag und dann machen wir etwas fest würde ich sagen.
LG
-
Zitat
Wie ist das eigentlich bei euch:
Dürfen eure Hunde mit anderen (fremden) Hunden spielen?
Wie sehen das die anderen Besitzer?ja, gerne sogar. vorausgesetzt, die anderen hunde haben lust, mit einem stürmischen, fast aufdringlichen welpen zu spielen. aber er lernt inzwischen zunehmend, wie man sich anderen (unbekannten) hunden angemessen nähert und diese begrüßt
die meisten besitzer hier sind da echt gelassen und wahrscheinlich auch so froh wie ich, dass ihr hund bewegung und spaß hat. außerdem ist es für seine sozialisierung und erlernen der hündische etiquette (s.o.) super
da wir mitten in der großstadt wohnen, hat man täglich einige bis viele hundebegegnungen. daher dauern nicht wenige gassigänge länger als geplant, was aber auch häufig spaß macht :)
-
-
Ich freu mich auch immer über hundebegegnungen, muss allerdings jedes mal abwägen. Mit einem Dackel zb würde ich meinen kleinen proll nicht unbedingt toben lassen, einfach aufgrund des Größenverhältnis.
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Keine Ahnug ob ichs schon geschrieben hab, aber vermutlich werde ich ja nicht zum Treffen kommen können..ist einfach zu weit vo der Schweiz aus...freue mich aber auf viele Fotos und Berichte!!
Ist ja toll das es bei euch so gut läuft Annika! Wie oft trainierst du mit deiner Kleinen?
ZitatWie ist das eigentlich bei euch:
Dürfen eure Hunde mit anderen (fremden) Hunden spielen?
Wie sehen das die anderen Besitzer?Aaaalso, es kommt immer auf die Situation drauf an, den anderen Hund und dessen Besitzer.
Wenn ich meinen Hund spielen lasse dann nur wenn die anderen ihren Hund unter kontrolle haben..ich kann Mylo aus dem Spiel nicht 100% abrufen und dann lass ich es lieber ganz, bzw. warte auf den richtigen Moment bevor ich zurück rufe, bin also darauf angewiesen das der andere im Notfall sofort kommt. Ausserdem breche ich ab wenn ich merke das Mylo deutlich unterlegen ist und somit auch keinen Spass dabei hat
Ob der andere Hund ne Dogge oder ein Dackel ist spielt für mich keine Rolle, sofern er normales Spielen gut mitmacht ist das kein Thema...für irgendwas gabs in der Welpengruppe verschiedene Rassen.
Es kommt aber eher selten vor, hier sind die meisten Hunde zu alt oder die HH weichen uns aus.
Gestern ist mir noch was mega blödes passiert zum Thema Hundebegegnungen. Ich bin mit meinen beiden übern Mittag spazieren gegangen, beide frei. Hab gesehen das weiter vorne, so 100 Meter entfernt, ne Frau kommt. Hab die beiden also im Auge gehabt, musste aber nen Haufen aufnehmen. Da kommt plötzlich ein riiiiiesen Hund, mindestens 50kg auf uns zugerannt und überrennt Mylo im vollen Tempo! Chicken hat ihn dann gehauen..war ihm leider egal
Ich hab Mylo dann rangerufen bis die Frau endlich bei uns war. Die wollte dann unbedingt mit uns mitlaufen..ging sogar den gleichen Weg wieder zurück. Deren Hund war mega aufdringlich, wollte Mylo 2 x anrammeln und hat ihn mehrmals umgeschmissen...er war übelst unsicher..hatte auch 0 Chancen. Dann hab ich der Frau gesagt ich geh jetzt in ne andre Richtung (über ne Brücke) und nahm Mylo an die Leine. Ok, sie ging dann nen anderen Weg. Ich war über der Brücke da hör ich nur wie der Hund anzurennen kommt von hinten und ZACK voll in die Leine! Buah ich hätte ausrasten können :curse: Die hat den nicht mal gerufen...blöde Kuh.. :sceptic2:
-
wir haben ja jetzt die HuSchu gewechselt und trainieren nun dort 1x wtl. ansonsen trainiere ich jeden Tag mit der Kleinen. Immmer mal kurze kleine Einheiten beim Spaziergang oder im Garten. Das einzige was sie nicht so toll macht ist Platz,da üben wir noch am meisten dran. Das apportieren machen wir auch mehr als Spiel und nicht als richtiges Training.
Wie ist das eigentlich bei euch:
Dürfen eure Hunde mit anderen (fremden) Hunden spielen?Es ist von der Situation abhängig. Meistens übe ich derzeit schon eher das brave und ruhige vorbei gehen an anderen Hunden. Lilly kann tgl. im Hundekindergarten mit anderen Hunden spiele, bei meinen Eltern mit derren Hunden, hat Amy usw..
Kommt einem mal ein Hund entgegen wo man sagt der sieht ganz nett aus, wird mit dem Besitzer gesprochen und wenn der dann einverstanden ist, dann darf gespielt werden.Wie sehen das die anderen Besitzer?
Also hier bei uns sind mir die Besitzer oft zu distanzlos. Jeder lässt seinen Hund laufen egal ob ich einen Kontakt möchte oder nicht. Wenn mein Hund an der Leine ist will ich das einfach nicht. Also bei uns eher zu locker als zu streng. Es fallen auch gern Sprüche wie, lassen sie ihren Welpen mal los der muss doch lernen das nicht alle freundlich sind. Nein ich finde nicht das sie das lernen muss. Oder mein lieblings Spruch " Die regeln das unter sich".LG
-
Hier darf und durfte immer gespielt werden.
Ich geh da auch nach dem Prinzip "Die regeln das unter sich".Inzwischen sind die Babys aber ja schön großer (3/4 Jahr) und legen nicht mehr viel Wert auf fremdhundekontakte.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
wir haben heute einen 8monatigen golden-doodle-junghund wiedergetroffen, mit dem mein brauner ausgiebig gespielt hat. eine schrecksekunde gab es, als der junghund auf die straße lief und ein lkw per vollbremsung vor ihm zum stehen kam. zum glück ist nichts passiert
jedenfalls werde ich meinen kleinen in der selben HuSchu anmelden, wo der junghund ist, da diese schule mir bereits mehrfach empfohlen wurde. zufällig ist diese auch nicht weit von uns entfernt :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!