Unsere Welpen sind da :-)

  • Der Dicke hat schon einiges kaputti gemacht...nicht nur die Couch.. :sceptic2:

    Mein geliebtes Joop Kissen, Leintücher (mit den spitzen Zähnchen nur berührt), Vorhänge, zwei Weinflaschen, den Bürocomputer, seine Box, zwei Vasen, alle Pflanzen..sie stehen noch, leider aber ohne Blätter, das kleine Wasservögelchen in den Pflanzen und natürlich all seine Stofftiere :irre2:

    Er ist ne kleine Wildsau. Zerstört wird aber nur Abends wenn mein Freund mit Zuhause ist oder wenn wir weg sind...iiiirgendwie schon auffälliiiig.
    Nur den Bürocomputer hat er nicht wirklich zerstört, aber nachdem er ca. 40000 mal alle Stecker gezogen hat läuft er nicht mehr.

  • Nun kaputt gemacht hat er auch noch nicht viel. Meine alten Turnschuhe hat er ein bißchen angeknabbert, sämtliche Stofftiere ( seither bekommt er keine mehr) und sonst nix. Draußen liebt er es mir aus den Blumenbeeten den Rindenmulch zu klauen und diesen bis in seine Einzelteile zu zerbeißen, aber ansonsten ist er relativ brav.

  • Zitat

    schönes Matschibild übrigens. Wir werden ja regelmäßig gefragt, ob das denn aus dem weißen Fell auch wieder raus geht :D

    Jap, mir sagen die Leute auch immer "Na, der schaut nach dem Spaziergang aber sicher aus..." *kopfschüttel*
    Darauf kann ich immer stolz antworten "Och passt schon, in ner Stunde ist DIE wieder sauber!" :lol:

    Zerstörungsmeldungen:
    1. Türverkleidung in meinem 1 jährigen Auto
    2. Stehlampe aus dem Wohnzimmer
    3. 1 Paket Butter
    4. 1 Topfpflanze
    5. diverse ausgerissene Tulpen im Garten
    6. diverse Löcher in Kleidungsstücken

    Über die Türverkleidung habe ich mich echt geärgert, aber da kann der Hund ja nix für. Die Stehlampe passt mir ganz gut, die konnte ich eh nie leiden. Die Butter - naja, das hat sie sicher mehr gestört als mich. Der Rest passt schon.

  • wie schafft ihr es, dass euer welpe nach dem fressen (länger als nur wenige minuten) ruhig auf seinem platz bleibt?

    nutzt ihr dazu spielzeug oder kauartikel?

    @topic: gsd, noch nichts zerstört; kann auch gut alleine bleiben, bislang max. 3h; noch nicht ganz stubenrein.

  • Guten Morgen,

    nein gar nicht. Morgens und Mittags ist auch nach dem fressen nichts mit ruhe groß. Ich achte nur drauf das nicht zu doll gespielt wird. Abends ist nach dem fressen so wie so ruhe weil wir dann alle auf die Couch gehen und die Hundis dann so wie so zur Ruhe kommen.

  • guten morgen :)

    wie unterbindest du das dolle toben? meiner will nach dem fressen auch immer gleich loslegen, dann rufe ich ihn auf seinen platz (bettchen) und streichle ihn sanft und sage leise "ruhig" und lobe ihn für´s bleiben.

    und wenn er abends oder nachts sehr müde ist, ist es eh leichter, weil er keine große lust mehr hat, faxen zu machen.

  • Ich gebe das Futter morgens im Büro, da hat er keinen grossen Platz rumzutoben, er nervt dann höchstens - still liegen ist anfangs nicht.
    Mittags geh ich ne Runde und dann wird gefressen, danach geh ich mit beiden Hunden ins Schlafzimmer und dort legen die sich eh innert wenigen Minuten hin.
    Abends hat er ja ab und zu noch seine 5 min, darum geb ich das Futter erst wenn wir danach ins Schlafzimmer gehen und ich mir sicher bin das er nicht noch rumspinnt.

    Gestern war ein soooooo toller Tag! Die Sonne hat mal wieder vorbeigeschaut und ich bin mit meiner alten Trainerin und ihrer Mali Hündin raus. Mylo hat sowas von genial mit der gespielt! Erst draussen aufm Feld ganz wild und danach noch im Garten 2h, zusammen geschmust, rumgeschnüffelt und gespielt. Der war Zuhause sowas von fertig :lol: Heute morgen ist er nur kurz zum pieseln raus, im Auto hat er weiter geschlafen und jetzt im Büro schläft er immernoch :D Freitags hol ich die süsse Maus zu mir und dreh ne Runde mit den beiden...wär ja mein Traum, Rotti und Mali :fondof:

  • wir haben das Komando Pause eingeführt, das heißt es kennen beide und wenn ich das gebe wissen beiden, dass jeder irgendwo sich mit nem Spieli hin verziehen kann und für sich spielen kann. Sprich auf nem Kuscheltier kauen oder was weiß ich...hauptsache es wird nicht getobt. Wenn sie gar nicht zu ruhe kommen leg ich mich auch schon mal dazu aber seit sie wissen was Pause heißt ist es viel einfacher.

    Was wir auch oft machen wir füttern die Hundis kurz bevor wir essen und wenn wir essen ist eh ruhe weil sie dann auf ihrem Platz liegen.

  • Chickenbanicken: ja, diese tage sind die besten: :gut:
    wenn er draußen lange und wild mit einem anderen hund gespielt hat, ist er anschließend sowas von müde, dass er zu hause nach dem fressen stundenlang pennt :sleep:

    AMY: das kommando "pause" ist eine gute idee. danke :)

    und zuerst füttern, dann selber essen hat teilweise auch schon gut geklappt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!