Unsere Welpen sind da :-)
-
-
Ich werde Samstag tapfer gehen egal wieviel Regen ist *ganz fest vornehm* Ich kann die beiden nächsten Samstag nicht und das wäre dann zu wenig Training für die Kleine.
Ich hoffe am 01.06 zur CACIB regnet es nicht so. Hast du eigentlich mal ein Programm gefunden? Meine shoppingliste ist auch schon elendig lang mein Mann kriegt schon die Kriese.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kennst du Sporthund.de ? Die Regensachen sind echt klasse, ich steh zwei stunden im Regen und nix geht durch

-
nee kenne ich nicht mussich gleich mal gucken
-
Trifft sich gut, bin eh grad im Shoppingrausch...
Ich will Samstag auch zum Training, weil ja dann die Woche drauf für uns ausfällt wegen Neumünster.
Ich habe noch kein Programm gefunden, aber es soll wohl demnächst eins geben. meine Züchter sagten, dass etwas erstellt wird. Kann aber sein, dass wir erst Samstag morgen im Programmheft erfahren wer wann und wo dran ist... das wär schade, aber ich denke wir kommen sowieso morgens früh. Für Abby habe ich übrigens eine Notfall-Unterbringung in der Halle organisiert - falls es ihr also wirklich zu viel werden sollte, kann sie dort schlummern... -
Wollen wir uns denn in NMS mal treffen?
Ich werde meine beiden auch mitnehmen. Amy ist groß die kann das und für Lilly werden wir einfach den Fahrradanhänger mitnehmen denke ich. so für die Not.
Das ist echt schade...die letzten Jahre konnte man etwas planen. Wir werden ab 10 Uhr da sein denke ich. Morgens der Einlass mit den Ausstellern ist mir viel zu anstrengend.
-
-
Sagt mal, wann findet ihr, ist ein Spiel zu heftig? Ich beobachte immer wieder, wie Cooper sich blöde Sachen bei Hunden abguckt. Hatten letztens eine Begegnung mit einem Terrier, der ihm die ganze Zeit in die Schautze beißen wollte. Seitdem macht Coop das auch andauernd
Die HH sagen alle, die regeln das, nichts Wildes, die spielen nur. Aber ab wann wird es zu viel? Ich kann das gar nicht genau einschätzen 
Das Wetter hier im Westen ist genauso sch***. Coop hasst Regen, weshalb wir dann auch nie lange raus gehen können. Heißt, ich muss ihn drinnen beschäftigen. Mich würde mal interessieren, wie es berufstätige HH schaffen, einen Welpen zu erziehen

-
Also wenn ich es zu heftig finde gehe ich dazwischen, allerdings entscheide ich das aus dem Bauch raus. Ich hasse den Spruch "Das regeln die unter sich".
Also ich bin ja berufstätig und mein Mann auch. Es geht gut einen Welpen trotdem zu erziehen. Morgens wechseln meine Mann uns immer ab wer die Hudne betüdelt (Schichtdienst bei meinem Mann), dann gehen die beiden in die HuTa und einer holt die beiden dann ab. Danach gibt es meist erstmal ne Stunde Rue zur Erholung und dann geht es nochmal los. Also Mittwochs und Samstag ist Lilly in der HuSchu, Donnerstag ist halt Mantrail mit Amy und geübt wird imemr zwischendurch und Frühstück und Abendbrot muss sich erarbeitet werden.
Amy hat das ab 20 Wochen so kennengelernt und sie ist doch ganz gut geraten muss ich sagen, also sehe ich da grds. auch erstmal kein Problem mit Lilly. Wenn ich auf einen Hund hätte gewartet bis ich den ganzen Tag Zuhause bin wäre das 2051 wenn ich in Rente geh. :-)
-
Ich bin auch berufstätig und nutze meine Arbeitszeit zur Erholung vom Erziehungsstress

Aber ich muss auch sagen, an meinen freien Tagen komme ich natürlich deutlich besser mit der Erziehung voran und Arbeitstage schmeißen mich häufig zurück. Vermutlich werde ich mich aber mit der Zeit daran gewöhnen und auch nach Feierabend ruhiger mit dem Zwergling umgehen (eben so als hätte ich den ganzen Tag frei gehabt).
An den Arbeitstagen will ich immer so viel wie möglich in die relativ kurze Zeit stecken, die wir dann zusammen haben. Es soll Grundgehorsam trainiert werden (zumindest Status Quo halten), Spaziergänge, Clickern (zumindest altes wieder auffrischen), Futter muss es auch geben, gern auch nochmal auf den Hundeplatz... Kein Wunder dass Hund und ich dann Stress haben, ne?
Ich habe schon überlegt mal einen detailierten Trainingsplan für die Wochen anzulegen, damit ich nicht immer das Gefühl habe, alles auf einmal machen zu müssen (z.B. tägl. 5x Sitz und Platz, Mo., Mi., Fr. je 3x Abbruchsignal, Di. & Do. je 3x Tricks clickern).Habt ihr solche Pläne? Oder ein System?
Manchmal glaube ich, ich würde das total planlos angehen, dabei weiß ich was ich will und warum der Hund es lernen soll. Wie ich es beibringe, weiß ich meist auch, nur die Zeitplanung ist eher schlecht...

-
du wirst lachen ja so einen plan habe ich für meine beiden süßen
-
So einen Plan hatte ich am Anfang auch, aber der wurde dann schnell über Board gehworfen, weil ich ihn sowieso nicht einhalten konnte :) Aber den Plan aufzustellen hat spaß gemacht :) Ihn nicht einzuhalten eher nicht so...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!