Erster Hund?
-
-
Hallo Hundefreunde,
ich stelle mir die Frage ob ich mir einen Hund zulegen KANN.
Erstmal ein bisschen zu mir:
Ich bin 32 Jahre alt und wohne mit meinem Mann in einem kleinen Häusschen ziemlich abgelegen. Wir haben 2 Pferde und 2 Katzen und ich würde mir gerne einen Hund zulegen aber wollte mal eure Meinung wissen.
Es ist so das wir beide voll berufstätig sind , im Winter ist mein Mann zuhause aber im Sommer arbeiten wir beide unsere 8 Std. am Tag ausser Freitags da 6 Std. Ich bin auf einer Seite der Meinung das 8 Std. fuer einen Hund zu lange sind um ihn alleine zu lassen, auf der anderen Seite denke ich mir... Es gibt soviele in meinem Bekanntenkreis die auch Vollzeitarbeiten und einen Hund haben , ich hab auch schon öfters gehört " Kauf dir einen Hund wenn du ein Kind hast da bist du den ganzen tag zuhause" ehm....? aber sicher nicht 25 Jahre lang? Was passiert wenn ich wieder arbeiten gehe? Dann is der Hund auch wieder alleine....dann denk ich wieder ..." hey der hätte hier ein Paradies, er kann ohne Leine laufen , weil hier einfach nix is ausser Wiesen und Wald "
Ich weiss es einfach nicht ....Was denkt ihr ?
Vielen Dank
Liebe Grüssle
Missy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erster Hund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Schön, dass Du Dich im Vorfeld informierst. Ich persönlich finde die Zeitspanne zu lang, denn zu den 8 Stunden Arbeit kommen ja noch die Fahrtzeiten, Einkaufen, etc.
Vielleicht kann ja im Sommer jemand wenigstens eine Mittagsrunde mit ihm gehen?
Und nur, weil ein Hund beim Alleinsein nicht die Bude zerlegt oder die Nachbarschaft zusammenheult, muss er dabei nicht glücklich sein.Es kommt natürlich auch auf die Rasse und den Charakter an, manche sind da ziemlich abgebrüht und pennen, andere können keine Stunde allein bleiben.
-
Ich denke schon, dass es ginge, aber verabschiede dich von dem Gedanken, dass der Hund da ohne Leine laufen kann, wie er lustig ist, weil da nur Wald und Wiesen in der Nähe sind. Ihr habt sicher auch ein paar Jäger da rumlaufen, die es nicht witzig finden, wenn Hunde Wild hetzen, und eventuell gibt es auch bei euch die Leinenplicht während der Brut- und Setzzeit.
Acht Stunden ist schon lang, aber das kann man doch regeln...vielleicht kann ein Nachbar mittags rüberkommen und den Hund mal rauslassen oder sowas.
-
Ich finde 8h definitiv zu lange. Ihr habt ja auch noch Anfahrtsweg zur Arbeit, mal einkaufen etc. Es werden sicher mehr als 8h am Tag sein.
Ein Hund kann das bestimmt lernen, dass er so lange alleine ist und nicht rein macht. Das muss man aber langsam beibringen, dauert Monate. Bei einem Welpen noch viel länger, da er ca die ersten 6 Monate seine Blase noch nicht richtig kontrollieren kann.
Auch wenn der Hund lernt so lange alleine zu sein.... hat er es denn wirklich schön? Ist das für ihn tolles Leben den ganzen Tag alleine zu hause zu sein? Ich finde nicht!!
Wir arbeiten auch beide 100% bzw. mein Freund ist selbstständig arbeitet 6 Tage à ca 12h. Ich nehme den Hund mit zur Arbeit. Das klappt super! Es ist wirklich toll, den Hund immer dabei zu haben. In der Mittagspause gibts Spaziergang, der Rest der Zeit wird meistens geschlafen.
Wäre das mitnehmen evtl. eine Option?Ihr scheint ja toll zu wohnen. Bestimmt hätte ein Hund Freude daran, vorallem wenn er gerne jagt!! ;-) Das müsst ihr Bedenken, es ist nicht gesagt, dass der Hund da frei rumwusseln kann. Mit meinem Exemplar ginge das gar nicht...
Ich würde mir Alternativen überlegen, damit der Hund nicht so lange alleine sein muss. Ansonsten klingt es doch gut!
-
Hallo,
danke fuer die schnellen Antworten.
Mit zur Arbeit geht leider gar nicht...ich hätte nur 10 minuten fahrzeit zur Arbeit aber leider nur 15 Minuten Mittagspause , also leider zu kurz um selber nachhause zu düsen und mit Hundi gassi zu gehen.
Nachbarin ist keine schlechte idee, sie hat selber einen Hund und hat andere Arbeitszeiten wie ich, muss ich mal fragen.
ohne Leine rumdüsen war schon so gemeint das es kontrolliert geschieht.
-
-
Also bist du mit Anfahrt und Mittagspause schon bei 8h und 35min. Hast aber noch nicht eingekauft etc.
Habt ihr dann an einen Welpen gedacht oder einen älteren Hund (Tierheim, Tierschutz, Notorganisationen etc.)?
-
Also wenn Mittags jemand mit dem Hund für ca. eine Stunde rauskönnte würde es schon gehen.
Aber 8 Stunden am Stück sind definitiv zu lang und würde ich persönlich keinem Hund antun wollen.
Ich arbeite auch, aber mein Freund arbeitet von zuhause aus, so ist er niemals alleine.
Wenn es gehen würde, würde ich zu einem erwachsenen Hund evtl. aus dem Tierschutz raten. -
Zitat
Hallo,
danke fuer die schnellen Antworten.
Mit zur Arbeit geht leider gar nicht...ich hätte nur 10 minuten fahrzeit zur Arbeit aber leider nur 15 Minuten Mittagspause , also leider zu kurz um selber nachhause zu düsen und mit Hundi gassi zu gehen.
Nachbarin ist keine schlechte idee, sie hat selber einen Hund und hat andere Arbeitszeiten wie ich, muss ich mal fragen.
ohne Leine rumdüsen war schon so gemeint das es kontrolliert geschieht.
...die Vorstellung, dass ein Hund so richtig Gas geben kann, ist allerdings schon schön, oder? Hach, ist das alles kompliziert...Ich hätte nie gedacht, dass es so schwierig ist, den Hund mal rennen zu lassen. Mitten im Feld wird man im Wechsel von Joggern, Radfahrern, dem Bauern, dem das Feld gehört, drei weiteren Bauern, die es eigentlich nix angeht, Nordic Walkern, Spaziergängern, anderen HH, Skatern und und und vollgetextet oder zumindest böse angeguckt. Wenn man sich und seinen Hund dann noch mit einem gekonnten Sprung in den Matsch (womit wir schon wieder beim Bauern, dem der Matsch gehört, wären) gerade so vor dem vorbeirasenden Trekker (ja, diese Teile können ganz schön schnell sein, vor allem, wenn sie ungebremst an einem vorbeidüsen) in Sicherheit gebracht hat, ist der Tag perfekt - etwas Adrenalin hat noch niemandem geschadet.
-
Ehrlich gesagt hab ich mir noch keine Gedanken gemacht ob welpe oder erwachsener, ich wollte mich erst mal informieren ob das überhaupt möglich wäre und man sowas einen Hund "antun" kann :)
-
Grösster Unterschied: Ein Welpe muss am Anfang min. alle 2 Stunden raus. Zumindest jemand müsste also am Anfang immer zuhause sein und auf den Hund schauen. Bis das mit der Stubenreinheit so klappt (kann Monate dauern). Dann müsste man langsam aufbauen, dass der Hund lernt alleine zu sein. Zuerst nur ein paar Sekunden, dann Minuten, Stunden.
Mit einem älteren Hund, der es schon gewohnt ist alleine zu sein, hast du es einfacher. Obwohl nicht garantiert ist, dass der Hund bei euch auch prima alleine bleibt, nur weil er es bei der vorherigen Familie konnte.Die erste Zeit mit einen neuen Hund, ob ganz jung oder älter, wird auf jeden Fall total stressig. In der Zeit wäre es nicht möglich, das ihr beide voll arbeiten geht. Aber im Winter scheint das bei euch ja auch nicht der Fall zu sein. Evtl. wäre also ein Winterhund anzustreben ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!