Hundeerziehung.Wie anfangen?
-
-
Hallo Ihr Alle!
Wir haben ja seit ein paar Tagen unseren Yorki- Rüden bei uns. Bis jetzt musste ich mich nie um Welpenerziehung kümmern. Deshalb ein paar Fragen:
Wann habt Ihr mit der hundeerziehung begonnen?(Welchem Alter, nach welcher zeit bei Euch?)
Auf seinen Namen hört Gizmo schon ganz gut. Unser Problem ist das beißen.Ob beim Spielen oder beim ernsten *Nein* Natürlich spielerisch, aber wie gewöhnt man dies seinem hund am besten ab?
Und wie habt Ihr das mit den Dingen wie *Sitz* etc. gehalten?
Hört sich alles bisschen doof an. Aber es interessiert mich wie Ihr das alle so hinbekommen habt. Schließlich möchte ich das auch alles richtig machen.
Ein paar Antworten wären nett!
Gute N8 erstmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir ihn erstmal etwas eingewöhnen lassen, ist ja doch ne riesige Umstellung für einen Hund, keine Mama mehr, neue Umgebung. Natürlich aber direkt mit dem Namen gerufen und wenn er gekommen ist, immer Leckerlie. Dann ging es weiter mit Sitz und Platz und Komm, natürlich alles schön der Reihe nach und nie zuviel auf einmal. Wenn das eine gesessen hat, kam das andere dran. Wenn er Sitz machen soll, Leckerlie ihm zeigen und mit der Hand weiter nach oben über seinen Kopf nach hinten gehen. dadurch muß er hoch schauen und das geht eben am besten im sitzen. Sobald er sitzt, loben und Leckerlie geben. Mit dem Platz eben andersrum, Hand auf den Boden wandern lassen, und natürlcih immer das Kommando sagen.
Luke hat das alles schnell gelernt, für Leckerlies macht man doch alles.
Luke war 3 Monate alt als er zu uns kam.
LG Bianca -
hallo ihr lieben,
zu aller erst bitte in die welpenspielstunde mit eurem hündchen, das ist sehr wichtig für seine sozialisierung, dann wird das mit dem beißen auch besser. wenn es dochmal zu doll wird, müßt ihr laut quietschen wie ein hund, euch dann umdrehen und das spiel für eine minute unterbrechen.
-
Hallo und guten Morgen!
Wie Bianca schon gesagt hat, einmal eingewöhnen lassen. Das mit dem Rufen des Namens und dann Leckerli geben, könnt ihr schon machen.
Sitz hat bei meiner Kleinen leider auf die Art und Weise wie beschrieben nicht funktioniert. Da meine einfach immer ein paar Schritte zurück gegangen ist *g*. Ich hab es dann so gemacht, dass ich sie immer wenn sie sich hinsetze, meine hat das zum Glück sehr oft gemacht habe, gelobt habe, das Komando 2 mal gesagt habe und ihr dann das Leckerli gegeben habe. Zusätzlich habe ich auch immer mit meinen Händen ein Zeichen gegeben (den Zeigefinger ausgestreckt). Mittlerweile reagiert sie auf beides. (Total stolz auf sie bin!!!)
Das mit Platz hat mir einer in der Hundeschule verraten. Ich habe ein Leckerli genommen, es unter meine Handfläche gegeben, die Hand auf den Boden gelegt und darauf gewartet, bis sie sich hingelegt hat. Sie hat es innerhalb kürzester Zeit verstanden.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen!
Liebe Grüße und einen schönen Tag!
Maxime -
Hallo!
Wir haben Ivy damals mit 8 Wochen bekommen. Von Anfang an haben wir sie an ihren Namen gewöhnt und auch das 'NEIN', 'AUS' (Etwas freiwillig ausspucken), 'PFUI' (Im Sinne von 'Nase weg, das ist gefährlich') und 'KOMM' geübt. Natürlich eher spielerisch, aber das waren für uns die wichtigsten Kommandos, die wir direkt mit ihr zu Haus geübt haben.
Danach erst haben wir mit Sitz (Auch mit der Leckerchen-übern-Kopf-zieh-Methode), Platz (Leckerchen überm Boden halten) und 'Leine gehen ohne ziehen weiter gemacht' (Kommando 'Langsam'). Da war sie so 10-12 Wochen und auch schon im Welpenkurs in der Hundeschule.
Euer Beissproblem hatten wir nur beim Spielen. Da ist sie regelrecht ausgetickt und hat alles angeknabbert mit den spitzen Welpenzähnchen. Meine Hände sahen teilweise schlimm aus. Wir haben ihr das aber mit 'NEIN' & sofortigem Spielende abgewöhnt. Sprich, sobald sie den Finger miterwischt oder aus Übermut in die Hand gebissen hat, sofort das Spiel beendet und den Hund eine Weile ignoriert. Hat sich mit der Zeit von allein gelegt.
Ich wünsche euch alles Gute,
Steffi (und ihre mittlerweile doch gut erzogene Ivy *stolz*) -
-
Hallo!
Danke schonmal für eure Antorten
Ich gehe heute mit Gizmo zum Tierarzt. Möchte Ihn einmal durchchecken lassen und er braucht noch eine Nachimpfung. Bei dem will ich mich dann mal nach einer Hundeschule erkundigen. Vielleicht kann ich da am WE ja schonmal hin. Ansonsten werde ich es schonmal mit euren Tips versuchen :wink:
-
Hallo Wiebke,
Erziehung fängt in dem Moment an, in dem Hund quasi ins Haus kommt. Zur Erziehung gehört am wenigsten "Sitz", "Platz" usw. Da sind andere Dinge wie Stubenreinheit, nicht anspringen, nicht an der Leine ziehen usw. schon längstens dabei. Denn, das an der Leine ziehen und das Anspringen, das bringen WIR Menschen dem Hund bei. Dadurch, dass wir es am Anfang immer wieder bestätigen. Welpe steht am Menschen hoch, wir streicheln ihn, nehmen ihn auf den Arm, ..... - Welpe lernt "am Menschen hochstehen ist richtig". Und aus dem Hochstehen entwickelt sich ganz schnell ein Hochspringen. Gleiches Spiel mit dem Leineziehen. Welpi will dahin, wir folgen, Welpe will dorthin, wir folgen. Was lernt Welpi? Wenn ich irgendwohin will, ziehe ich nur an der Leine und komme dann dahin.
Also, ganz klarer Fall, Euer Teil der Erziehung fängt in dem Moment an, in dem ihr den Welpen übernehmt.
Wie ihr z.B. Sitz oder Platz beibringt, das bleibt letztendlich euch überlassen. Es gibt Leute, die ziehen es vor, mit Leckerlies zu locken. Dann gibt es Leute, die ziehen das freie Formen über Clickertraining vor. Und dann gibt es Leute, die machen das immer noch über die alten Methoden, sprich man drücke Hund ins Sitz, ziehe ihn ins Platz usw.
LEtztere Methode ist für den Hund nicht schön. Dummerweise funktioniert auch diese Methode irgendwann. Also gibt es immer noch Leute, die das anwenden. IdR auch, weil sie es vor 20 oder 30 Jahren mal so gelernt und seitdem nichts mehr dazu gelernt haben.
Das "Beissen" im Spiel ist typisch für Welpen. Welpen haben keine "Beisshemmung". Das müssen sie erst lernen. Sie beissen ja auch nicht richtig, aber eben durch die spitzen Welpenzähnchen tut es uns Menschen mit unserer "Weichei"-Haut (so ein Hund hat ja idR noch etwas Fell drauf) noch mehr weh als den Mitwelpis.
Da gibt es zwei Varianten, wie man reagieren kann. Zum einen indem man kurz aufquietscht, Aua ruft oder so was in der Art und dann SOFORT sich vom Welpen abwendet und ihn ignoriert. Ignorieren heisst: nicht ansehen, nicht anreden, nicht anfassen. Und zwar wirklich konsequent. Idealerweise auch noch weggeht.
Zum anderen kann man den Welpen drohend anknurren (ideal in Verbindung mit einer kurzen, schnellen Kopfbewegung Richtung Welpe), die Nase kräuseln und die Zähne blecken. Danach sofort abwenden und ignorieren.Erstere Variante empfiehlt sich eher bei zurückhaltenderen, schüchternen Welpen, die schnell unsicher werden. Die zweite Variante ist eher für die Haudrauf-Welpen gedacht, die sich durch ein Quietschen oder ähnliches eher noch aufpuschen lassen.
Viele Grüße
Cindy -
Hallo!
Ich habe auch keine Ahnung gehabt als unser Cujo mit 9 Wochen zu uns gekommen ist, also hab ich mir Bücher gekauft und viel im Netz gelesen.
Nach zwei Wochen sind wir dann zur Hundeschule gegangen.
Dort gabs dann die Welpenschule. Wir sind bewusst nicht zu einem "Spieltreff" gegangen. Unser kleiner sollte ja auch was lernen und nicht nur spielen :wink:Im nachhinein muss ich sagen das war das beste was ich machen konnte. Es stellte sich heraus, dass das Wissen was ich aus Büchern und dem Netz hatte genau das falsche war. In der Hundeschule haben wir sehr gute Tipps bekommen, dort wurde ca. 15 Minuten gespielt, dann 15 Minuten gelernt, wieder gespielt und wieder gelernt und am schluss nochmal gespielt.
Ich kann dir daher nur raten: such dir eine gute Hundeschule (teste am besten mehrere). Da hat dein Hundi spass dran und es ist soooo toll zu sehen wieviel Spaß die Hunde beim Spielen haben. Und so ganz nebenbei kriegst du Erziehung- und Haltungstipps.
LG Chrissi
-
Das sich immer wieder leute diese gedanken machen wenn der hund schon da ist !! unbegreiflich
in meinen augen macht mann sich bevor der hund kommt solche gedanken und informiert sich erst mal was da alles auf einem zukommt -
Wieso wird man hier andauernd angegriffen wenn man mal eine Frage hat?? Ich habe es schon in so vielen Beiträgen gelesen das die Leute wegen *dummen fragen* immer blöd angemacht werden.Ich dachte das ist auch teil des Forums, aber da habe ich mich wohl geirrt.Da braucht man dann auch nicht mehr zu schreiben.vergeht einem eh die Lust.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!