Ich will einen Welpen und brauche Hilfe
-
-
Hallo,
mein Problem, ich möchte gerne sehr bald einen Welpen und habe überhaupt keinen Plan was zu mir passt und manchmal zweifel ich ob ein Welpe überhaupt passt. Was sagt ihr dazu?Situation: ich habe einen 5jährigen Dalmi-Rüden. Er kommt aus dem Tierschutz, war damals 11 Monate alt, ich war sein 3. Besitzer und er hat anfangs wirklich ALLES zerstört. Seinen Freßnapf,seinen Korb, einfach alles.
Das habe ich mit Trainer und konsequenter Geduld komplett hinbekommen. Er ist heute ein sehr sozialer Hund und wird deswegen gerne zum Üben von Hundebegegnungen,zur Hilfe bei der Welpenerziehung etc. von Bekannten "genutzt".
Etwas schwieriger ist es mit der Dalmi-Hündin.Sie ist ca.3 Jahre alt, kam vor 1,5 Jahren aus Spanien zu Bekannten. Die hatten sie 6 Monate lang bis sie die ehemalige Besitzerin schließlich gebissen hat, dann habe ich sie bekommen. Heute ist sie normal im Umgang,kommt auch gut mit anderen Hunden zurecht
aber es gibt brenzlige Situationen: z.B. zu wildes Toben, betrunkene Männer, schreiende Kinder etc.,dann verändert sie ihre Körperhaltung,ihren Blick, und es gibt nur Abruf und raus aus der Situation. Deswegen läuft sie draußen NIE ohne Leine. Ich habe ne Pferdekoppel umzäunt um ihr Auslauf zu geben.So, nun ist meine Frage: was für ein Welpe passt dort hinein? Er sollte schon recht robust sein,nicht zu klein,nicht so sehr "will to please". Ich hätte gerne einen Rottweiler,oder ist das völlig daneben? Noch einen Dalmi möchte ich nicht und ja, es soll ein Welpe sein (unbedingt) und ausnahmsweise bitte mal nicht aus dem Tierschutz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin mir jetzt nicht sicher wobei Du Hilfe erwartest.
-
Bei der Frage nach der richtigen Rasse. Der/die Kleine hätte ja große Spielkumpel, ich bin kein Freund von zuviel will to please.
Und dann komme ich und finde Aussies, BC toll. Voll daneben. Ich dachte mir könnte jemand mit Erfahrung sagen ob ein Rottweiler möglich wäre oder ob es eine andere passende Rasse gibt -
Was hast du mit HUnd Nr 3 denn vor? Bleibt ja kein Welpe ...
-
Ich kenne mich nicht speziell mit Rottweilern aus und kann dazu nichts sagen, aber hast du denn noch andere Wünsche außer "braucht kein will to please".
Wenn dir ansonsten alles ziemlich egal ist, kannst du ja zum Beispiel mal auf Ausstellungen gehen und verschiedene Rassen persönlich kennenlernen.Ansonsten kann ich schlecht zu einer Rasse raten.. fehlen halt einfach ein paar mehr Angaben. Auch zu dir und deiner Situation und eben deinen Anforderungen und Wünschen.
Mein Askan zum Beispiel hat auch kein "will to please" (im Gegensatz zu meinem Goldi) und für mich käme auch nie wieder ein Hund ins Haus, dem "will to please" nachgesagt wird.
-
-
N bisserl mehr Infos zum Wunschhund wären da nicht verkehrt ;-)
Kein "Will-to-please"...somit fallen Hütehunde schonmal raus...
Robust soll der Kleine werden....robust sind auch alle möglichen Terrierarten.Warum ein Rotti?
-
Ja, also ich habe noch 2 Pferde. das heißt ich bin jeden Tag mit den Hunden für 2 Stunden auf der Koppel, habe da auch ein bißchen Agility (noch nicht vollständig) aufgebaut. Da würde ich dann möglichst bald den Welpen mitnehmen wollen.Wenn ich meine beiden da so toben sehe, dann denke ich mir dass ein Welpe schon selbstsicher und robust sein sollte Jetzt wäre ich noch 4 monate zuhause für den Welpen. Danach arbeite ich 4 Stunden im Büro, Hunde können mit.
Sonst habe ich eigentlich keine großen Ansprüche an den Welpen, nur große Angst dass ich einen Fehler mache und die falsche Rasse aussuche.Rotti gefällt mir, scheint anspruchsvoll und robust zu sein.
Erfahrungen von anderen Hundehaltern sind glaube ich mehr wert als nur Hundeausstellungen oder Bücher. Oder?
-
Zitat
Erfahrungen von anderen Hundehaltern sind glaube ich mehr wert als nur Hundeausstellungen oder Bücher. Oder?Ich finde die persönliche Erfahrung bei Hundeaustellungen (ich meine da nicht "zuschauen wie sie im Ring laufen" und dann wieder heim gehen, sondern hauptsächlich "Hinter den Kulissen" bei Rassen die einem ins Auge gestochen sind nachzufragen) ist nicht zu verachten. Damit hast du dann direkt eine eigene Erfahrung mit der Rasse selber machen können und kannst die Leute dort nach ihren persönlichen Erfahrungen fragen. Vor allem sind dort eben auch sehr viele Züchter vertreten.
Vor allem habe ich schon sehr oft von Leuten gehört, dass sie auf Ausstellungen auf Rassen aufmerksam wurden, die sie noch gar nicht kannten und die einfach perfekt passten. -
Zitat
Rotti gefällt mir, scheint anspruchsvoll und robust zu sein."anspruchsvoll" ist vielleicht bischen zuviel gesagt, aber der Rottweiler ist eine Gebrauchshunderasse und möchte gerne arbeiten. Ist ein Rotti nicht ausgelastet neigt er, wie die meisten anderen Hunde auch, zu Dummheiten, die dann aber leider nicht unerhebliche Schwierigkeiten bedeuten können.
Dazu kommen die Probleme, die ein Rotti aufgrund seiner Rasse in Deutschland hat. Da freut sich nicht jeder den zu sehen. -
Zitat
habe da auch ein bißchen Agility (noch nicht vollständig) aufgebaut.
ich weiß nicht, ob Agility für einen schweren Hund wie einen Rotti das Richtige ist..... aber das können die Agi-Leute hier eher beurteilen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!