Ich will einen Welpen und brauche Hilfe
-
-
Mir ist diese Bemerkung gerade noch aufgefallen:
Zitat
aber es gibt brenzlige Situationen: z.B. zu wildes Toben,Meinst Du, ein Welpe wäre da angebracht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich will einen Welpen und brauche Hilfe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ja, also ich habe noch 2 Pferde. das heißt ich bin jeden Tag mit den Hunden für 2 Stunden auf der Koppel, habe da auch ein bißchen Agility (noch nicht vollständig) aufgebaut. Da würde ich dann möglichst bald den Welpen mitnehmen wollen.Wenn ich meine beiden da so toben sehe, dann denke ich mir dass ein Welpe schon selbstsicher und robust sein sollte Jetzt wäre ich noch 4 monate zuhause für den Welpen. Danach arbeite ich 4 Stunden im Büro, Hunde können mit.
Sonst habe ich eigentlich keine großen Ansprüche an den Welpen, nur große Angst dass ich einen Fehler mache und die falsche Rasse aussuche.Rotti gefällt mir, scheint anspruchsvoll und robust zu sein.
Erfahrungen von anderen Hundehaltern sind glaube ich mehr wert als nur Hundeausstellungen oder Bücher. Oder?
Nochmal, was erwartest du von einem erwachsenem 3. Hund? Sie sind nicht lange so klein und nur niedlich. Vor 6 Wochen konnte mein Großer mit dem 8 Wochen alten Farinelli nichts anfangen, jetzt toben sie gemeinsam durch die Gegend. Du musst doch wissen was der Hund später leisten soll und was du von ihm erwartest... Warum ein 3. Hund?
-
Zitat
Nochmal, was erwartest du von einem erwachsenem 3. Hund? Sie sind nicht lange so klein und nur niedlich. Vor 6 Wochen konnte mein Großer mit dem 8 Wochen alten Farinelli nichts anfangen, jetzt toben sie gemeinsam durch die Gegend. Du musst doch wissen was der Hund später leisten soll und was du von ihm erwartest... Warum ein 3. Hund?
Die Frage versteh ich nicht so ganz..
Als ich mir meinen zweiten Hund geholt habe, war das eben einfach, weil ich einen wollte. Hatte niemals vor was spezielles mit ihm zu machen. Muss man das, um sich einen Hund holen zu können?
Oder versteh ich es gerade nur irgendwie falsch? -
Na man überlegt sich doch aber was man später mit dem Hund machen will. Nur mal 5 Minuten Gassi, oder 2 Stunden joggen, Hundesport und wenn ja welchen, etc ... aber vorallem überleg ich warum ich noch einen Hund haben möchte. Klar ich hab auch gesagt ich will wieder einen 2. Hund aber dahinter waren Gründe: Egoismus, Rudel sollte wieder komplett werden, noch nen kleinen Obikrieger der auch IPO-Interessen hat, einen Rüden für Show und eventuell Zucht. Sowas überlegt man doch, oder ihr nicht?
Bisher hat die TE doch nur geschrieben das Welpi robust sein muss und das die bereits vorhandenen Hunde nicht unproblematisch sind. Und daraus resultiert dann meine Fragerei. Ein 3. Hund in so einem Gefüge kann alles zum kippen bringen, muss nicht aber kann und dann ist es egal wie robust ein Welpe ist.
-
Zitat
Die Frage versteh ich nicht so ganz..
Als ich mir meinen zweiten Hund geholt habe, war das eben einfach, weil ich einen wollte. Hatte niemals vor was spezielles mit ihm zu machen. Muss man das, um sich einen Hund holen zu können?
Oder versteh ich es gerade nur irgendwie falsch?Ich weiß jetzt auch nicht genau was ich darauf antworten soll. Also, ich weiß schon dass Welpen schnell groß werden und das ist auch gut so.Ich hatte meinen Schäferhund als Welpen.
Ich möchte einen Welpen weil ich jetzt die Zeit,den Platz etc dafür habe, ich möchte einen Welpen weil ich dieses Mal nicht wieder aufarbeiten möchte was falsch gelaufen ist, sondern ihn selbst vermurksen (
).
Und ich habe keine besonderen Pläne. Mit meinem Schäferhund hatte ich die BH. Nein, keine besonderen Pläne, ich richte mich danach was dem Hund liegt.. Er muß nur zu den anderen passen.
Mein Wunsch ist eigentlich rein egoistisch, wie soll ich sagen: Rudelvergrößerung?Und genau das ist die Angst, es soll nicht alles zum Kippen bringen. Ich trau mir zu dass zu verhindern aber wie DUMM wäre es denn das schon durch die Auswahl der falschen Rasse zu riskieren.
-
-
dumm wäre es nur wenn du deine derzeitigen Hunde nicht 100% im Griff hast. Ist dies der Fall ist die gewählte Rasse doch egal. so wie du deine Hunde beschreibst würde ich auf einen 3. Hund lieber noch eine Weile verzichten.
-
Zitat
dumm wäre es nur wenn du deine derzeitigen Hunde nicht 100% im Griff hast. Ist dies der Fall ist die gewählte Rasse doch egal. so wie du deine Hunde beschreibst würde ich auf einen 3. Hund lieber noch eine Weile verzichten.
och mannn, das war genau das was ich nicht lesen wollte. Höre ich hier schon. "Das läuft so gut mit den Beiden jetzt,nun riskier das doch nicht......
Wenn ich mir anguck wieviele Menschen einen Hund haben wo man echt zweifelt ob die vorher überlegt haben
Alle Umstände passen und ich hab die beiden auf die Rolle gekriegt. Da läßt sich doch wohl ein Welpe integrieren.
Dachte jemand hätte ne Idee, was da am besten passt. -
Vielleicht ein Hund der gut geeignet für Rudelhaltung ist,der viel Bewegung braucht. Könnte auch mit ans Pferd. der nicht ganz so sensibel ist in Bezug auf Bewegung im Welpenalter, der mich ein bißchen fordert, der vielleicht auch Agi machen möchte (nun ist der teure Platz mal da).
Nicht einer der mich anbetet,den ganzen Tag hinterherläuft und alles für mich tut, am liebsten Einzelhund wäre und so. Das ist nichts für mich.
-
Lies dich mal in die Rasse des Boxers ein:-)
-
Arbeite weiterhin mit der Hündin und ihrer Toleranz gegenüber Reizen die sie bisher eben nicht alltagstauglich machen und dann steht deinem Plan doch nichts im Wege.
Ich stell mir das eben nur sehr stressig vor 3 Hunde davon einer der eben nicht so easy zu führen ist und sehr viel Aufmerksamkeit benötigt und dann noch einen welpen der auch die Welt gezeigt bekommen muss. Klar ist das auch jetzt so machbar aber hey wie schön es ist einen Welpen einfach beim wachsen und lernen zu zusehen und zu beobachten wie sie das grundlegende im Alltag von den Alten übernehmen wird dir verloren gehen. Du wirst sehr viel trennen müssen damit sich ein Welpe das Verhalten der Hündin nicht abschaut. Was diese wiederum vielleicht auch nicht so toll findet.
Das Mädel ist doch noch gar nicht so lange bei dir. Arbeite mit ihr und wenn ihr Stress nichts mehr ausmacht dann pack es an. Aber jetzt wo du bei Stress nur noch schnell aus einer Situation flüchten kannst ist das doch nicht wirklich sinnvoll. Stell dir vor du hast so einen kleinen Hampel dann auch noch mit dabei, der gerade diese Situationen positiv verknüpfen soll...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!