Wie lange kann er ohne Futter?
-
-
Hallo!
ich habe folgendes problem: mein karlsson frisst sein futter nicht mehr. habe deshalb angefangen es ihm, wie früher, wegzunehmen, wenn er nix frisst.
ich glaube das problem liegt daran, dass er zwischendurch frisch fleisch und andere leckereien bekommt, in letzter zeit aber häufiger.
er verweigert sein trockenfutter (ich füttere platinum, also auch nix billiges) jetzt seit ein paar tagen, sodass ich langsam den überblick verliere, wieviel er wirklich gefressen hat
ich habe zwischendurch zum test mal dosenfutter gekauft, um zu gucken, ob er nur das futter nicht will oder was anderes los ist. und siehe da - dosenfutter war großartig! verschlungen wie nix, auch leckerlis etc.
jedenfalls jetzt meine frage: er bekommt jetzt erstmal nix anderes mehr und ich nehme ihm das trockenfutter wieder weg, wenn er es nicht isst.
aber wie lange kann ich denn hart bleiben, ohne ihm zu schaden? oder muss ich mir keine sorgen machen, weil er sowieso irgendwann frisst. gestern abend z.b. hat er das erste mal seit 2 tagen was gefressen, aber auch nicht viel. wenn ich ihm jetzt ne dose hinstelle, is wieder alles leer -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo ist denn das Problem dabei dem Hund ein Futter zu füttern welches er auch mag?
Er frisst das Trofu ja auch nicht, wenn er definitiv Hunger hat. -
freiwilligg verhungert ist noch kein gesunder hund.
wenn er rummäkelt habt ihr ihn wohl ein wenig "verzogen" mit öfterem futterwechsel. -
wenn er zwischendurch was bekommt, ist er ja nicht ohne Futter, oder?
vielleicht mag er das Platinum ja als Leckerlie, für Tricks oder so? -
Ich finde 3 Tage ohne futter sollten kein problem sein
ich finde auch nicht das wenn der hund man mäklt gleich das futter was er sonst immer gerne gefressen hat gleich wechseln sollte. -
-
Da er ja offenbar ausreichend "nebenbei" bekommt, sodass Du die genaue Menge gar nicht definieren kannst, wird er wohl nicht am Hungertuch nagen ...
-
unsere kleine Hündin ''Jacky'' frisst auch nicht immer das was sie gern hätte und um ganz ehrlich zu sein, da vewöhnen wir sie auch zu sehr, weil wir alle Kinder aus dem Haus haben und das dementsprechend unser Baby zusammen mit den Katzen ist :o
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!