
Sollte ich sie lieber abgeben? :(
-
Schranktür -
30. März 2013 um 00:45 -
Geschlossen
-
-
ForNic DANKE für deinen Beitrag :2thumbs:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sollte ich sie lieber abgeben? :(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich denke, dass die meisten der Schreiblinge hier es nicht kennen und noch nie live miterlebt haben wie sich ein Spezialist ändern kann in seinem Wesen und Verhalten, wenn er in seinem Job arbeiten darf.
Hier geht es ja nicht nur um die "Unbequemlichkeiten", die dem Besitzer entstehen. Meine Chill zum Beispiel entwickelt Zwangshandlungen (sie wird krank!), wenn sie nicht regelmäßig arbeitet. Selbst zu Zeiten, in denen sie intensiv geklickert und gemantrailt wird. Fehlt die Arbeit am Vieh, geht es abwärts.
Viele Grüße
CorinnaDas sehe ich genau wie Du! Mich umtreibt aber immer wieder die Frage, warum man sich einen solchen "Spezialisten" anschafft in dem Wissen, ihn nie richtig auslasten zu können. Wer hat schon die Möglichkeit, seinen Hund am Vieh arbeiten zu lassen, wohl die Wenigsten hier.
-
Zitat
Das sehe ich genau wie Du! Mich umtreibt aber immer wieder die Frage, warum man sich einen solchen "Spezialisten" anschafft in dem Wissen, ihn nie richtig auslasten zu können. Wer hat schon die Möglichkeit, seinen Hund am Vieh arbeiten zu lassen, wohl die Wenigsten hier.
Ich glaube das liegt daran das man oft sieht das es klappt. Und wenn man "verliebt" ist schaut man eh nicht so genau hin.
Wir haben auch 2 Spezialisten die nicht ihren Job machen dürfen. Wachhunde im Mehrfamilienhaus. Mehr oder weniger klappt das auch. Optimal ist es sicher nicht.
Dafür haben sonst alle Eigenschaften gepasst. Und das war bei unserem Ansprüchen gar nicht so einfach.Und dann bekommt man von Rassenkennern noch gesagt Asch das klappt schon und schwups hat man ein Arbeitshund.
!!!Handy getipselt!!!
-
Zitat
Mich umtreibt aber immer wieder die Frage, warum man sich einen solchen "Spezialisten" anschafft in dem Wissen, ihn nie richtig auslasten zu können.
WEIL der BC gezüchtet wird! Und viele Züchter meinen er ist ein Allrounder. Im Show und Sportbereich übelst verbreitet!
Und Hunde aus Arbeitslinien bekommt man auch von vielen LEISTUNGSLINIEN Züchtern.
Es kann ja auch klappen. Es kann aber auch komplett in die Hose gehen. Auch hier sind die Züchter nur Menschen. Ein BC im Züchterrudel verhält sich der Hund evt. noch unauffällig. Im Haushalt beim Käufer hat man dann plötzlich den Zwangsneurotiker sitzen. Und wundert sich dann warum der Hund vor lauter Stress völlig irre ist...(wenn man denn den Stress erkennt)Ich finde, der BC ist einer der störungsanfälligsten Rassen überhaupt. Und dann auf der anderen Seite ist er aber auch sehr triebig und kann sehr "Stumpf" sein/werden. Das ist nicht einfach solch einen Hund zu führen. Auch MIT artgerechter Arbeit am Vieh.
Ich kenne BCs die sind regelrecht depressiv ohne Arbeit am Vieh. Manche werden auch einfach nur ekelhaft und agrressiv. Oder die vielen, die dann eben Adranalinabhängig, Bälle glotzen, Stöcke vor die Füsse schmeissen oder rennen als Zwang haben. Einer meiner BCs hat Flugzeuge jagen im Repertoire gehabt...manche gucken Wassertropfen oder Rauch oder Grashalme im Wind....
Ich bin glücklich, ich habe jetzt die Rasse gewechselt, meine BCs sind aus dem gröbsten raus. Für mich: NIE wieder!
LG Heike -
Zitat
Ich finde, der BC ist einer der störungsanfälligsten Rassen überhaupt. Und dann auf der anderen Seite ist er aber auch sehr triebig und kann sehr "Stumpf" sein/werden. Das ist nicht einfach solch einen Hund zu führen. Auch MIT artgerechter Arbeit am Vieh.
Ich kenne BCs die sind regelrecht depressiv ohne Arbeit am Vieh. Manche werden auch einfach nur ekelhaft und agrressiv. Oder die vielen, die dann eben Adranalinabhängig, Bälle glotzen, Stöcke vor die Füsse schmeissen oder rennen als Zwang haben. Einer meiner BCs hat Flugzeuge jagen im Repertoire gehabt...manche gucken Wassertropfen oder Rauch oder Grashalme im Wind....
Und genau davor habe ich Angst. -
-
Denise, darf ich mal fragen wieso du dich für die Rasse entschieden hast?
Aus Interesse :) -
hallo!
gestern bevor ich schlafen ging hab ich als letztes deinen Eingangspost hier gelesen, Schranktür.
darauf hab ich dann extra NICHT geantwortet, obwohl er mir nahe ging. wollt lieber erstmal drüber nachdenken...schön dass sich so viele die Mühe gemacht haben zu antworten.
lies dir alles paarmal durch, ist kostbar...die erste Frage, die mir einfiel, war auch: wüsstest du denn jemanden, bei dem es dein Hund besser haben könnte als bei dir?
so, was ich nun noch beitragen möchte ist folgende Frage, Schranktür (klasse Nick übrigens, gefällt mir):
bist du selbst wohl immer glücklich?
(bitte nicht antworten, ist ne rhetorische Frage!)
gibt viele, die zuzeiten das Gefühl haben, am falschen Platz zu stehen. das dauert länger als bis zur Pubertät, um sich damit abzufinden.
nichts ist einfach "perfekt" u ein Teil des Lebens ist doch immer ne Mühe, irgendwie klarzukommen...selbst wenn Pina nicht der perfekte Hund für dich sein sollte: stell dir vor, wenn ihr so weitermacht, wie es in 2, in 5, in ... Jahren aussehen KÖNNTE...
ihr werdet euch beide noch verändern... -
Zitat
WEIL der BC gezüchtet wird! Und viele Züchter meinen er ist ein Allrounder. Im Show und Sportbereich übelst verbreitet!
Und Hunde aus Arbeitslinien bekommt man auch von vielen LEISTUNGSLINIEN Züchtern.
Es kann ja auch klappen. Es kann aber auch komplett in die Hose gehen. Auch hier sind die Züchter nur Menschen. Ein BC im Züchterrudel verhält sich der Hund evt. noch unauffällig. Im Haushalt beim Käufer hat man dann plötzlich den Zwangsneurotiker sitzen. Und wundert sich dann warum der Hund vor lauter Stress völlig irre ist...(wenn man denn den Stress erkennt)Ich finde, der BC ist einer der störungsanfälligsten Rassen überhaupt. Und dann auf der anderen Seite ist er aber auch sehr triebig und kann sehr "Stumpf" sein/werden. Das ist nicht einfach solch einen Hund zu führen. Auch MIT artgerechter Arbeit am Vieh.
Ich kenne BCs die sind regelrecht depressiv ohne Arbeit am Vieh. Manche werden auch einfach nur ekelhaft und agrressiv. Oder die vielen, die dann eben Adranalinabhängig, Bälle glotzen, Stöcke vor die Füsse schmeissen oder rennen als Zwang haben. Einer meiner BCs hat Flugzeuge jagen im Repertoire gehabt...manche gucken Wassertropfen oder Rauch oder Grashalme im Wind....
Ich bin glücklich, ich habe jetzt die Rasse gewechselt, meine BCs sind aus dem gröbsten raus. Für mich: NIE wieder!
LG HeikeZüchten ist ein Aspekt, aber offenbar ist mit der Rasse Geld zu verdienen. Die Ts klingt jetzt aber nicht ganz so naiv, ich gehe davon aus, sie hat sich die Anschaffung gut überlegt. Umso mehr wundere ich mich darüber, weil ja hinreichend bekannt ist, wieviele unausgelastete BCs im Tierschutz landen.
Und ganz schnell wird, wie hier beschrieben, ein Hund zum Wanderpokal. Verantwortungsvoll ist das nicht. Im Agilitykurs meiner HuSchu sind übrigens auch diverse Mischlinge aus dem Tierschutz sehr gut dafür einsetzbar, warum muß es dann ein BC sein??
-
Warum muss es immer irgendein Mischling aus dem Tierschutz sein?
Tut mir leid, aber ihr könnt einen Border doch echt nicht auf seinen Hüteinstinkt reduzieren...
Der Border Collie hat so extrem viele Eigenschaften, die in das Leben eines Menschen hineinpassen können...da ist der Hüteinstinkt nun wirklich nicht alles...
Also warum eine Wundertüte aus dem Tierschutz? Warum ein Pudel? Warum ein Labrador? Wenn doch der Border Collie zu einem passt, wenn man doch fest davon überzeugt ist an einen guten Züchter gelangt zu sein, der einem versichert, dass diese Hunde kein Interesse am Schaf haben aus dieser Linie, nur mit Sport auslastbar sind, etc..das sie mit dem Züchter auf die Nase gefallen ist, ist nun mal so..aber nicht zu ändern..Denise: Ich bin immer noch der festen Überzeugung, dass du das mit Pina meistern kannst, wenn Du selber ruhiger wirst.
Bei dir läuft im Moment ja wirklich einiges quer, du bist nicht so ruhig, wie du es bei einem stressanfälligen Hund wie Pina sein müsstest, dazu die angespannte Situation bei euch zu Hause - da würde jeder sensible Hund - und das sind die Hüter jeder Art nunmal - vermutlich durchdrehen.
Wenn sich alles etwas entspannt hat, du wieder ruhiger bist, Pina weiß wo sie steht, wo sie hingehört, was sie tun muss, die Pubertät erstmal hinter euch ist...dann wird irgendwann auch etwas aus eurem gemeinsamen Leben..Nur das Training auf dem Platz solltest du momentan hinten anstellen - denn: Sie ist jung, sie ist aufgedreht und stressanfällig, sie weiß wie deine Gefühlslage ist, etc.
Sogar mit Brix - der nun wirklich absolut klar im Kopf ist - ist es teilweise auf dem Platz schwierig - zu viele andere Hunde.
Gib ihr Zeit, übe mit ihr zu Hause, auf Spaziergängen, etc. und gönn ihr und dir vor allem viel Ruhe! -
Offensichtlich passt der Border aber hier doch nicht wirklich, warum willst Du das die ganze Zeit schönreden?
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!