Unangenehme Gassi-Begegnungen

  • Zitat

    Hallo Tenesse,


    ja - wirklich unmöglich...musste mir auch schon Sprüche alá: "das machen die schon", "Hunde rangeln mal" anhören - außerhalb jeder Diskussion aber solche Leute kann man nicht ändern...



    Und vor allem sind das oft Leute, die ihre Hunde überhaupt nicht unter Kontrolle haben (oder haben wollen) und das über solche Sprüche versuchen zu überdecken.

  • Ich kann dir da aus Erfahrung auch nur zur guten alten Wurfkette raten. Ein Kettenhalsband für Großhunde läßt sich flach in jede Jeanstasche stecken und hat auch echt gute Flugeigenschaften.


    Wenn da ein Vor-die-Pfoten-Schmeißen mit einem nachdrücklichen "Hau ab!" nicht reicht, würde ich auch nicht zögern, es dem Schäferhund schlimmstenfalls auf den Hintern zu brennen. Nicht, daß da jetzt ein falscher Eindruck entsteht: Sowas hab ich Jahrzehnten Hundehaltung genau einmal gemacht, und das war ebenfalls, als mein Junghund von zwei Rüden sehr ernsthaft in die Zange genommen wurde.


    Normalerweise reicht das bloße Hinschmeißen mit Aufstampfen und Anbrüllen, daß der Angreifer in Zukunft einen Bogen um euch schlägt - es geht ja vor allem um den Showeffekt, für den Hunde zum Glück sehr empfänglich sind.

  • Ich würde versuchen der Dame so gut es geht auszuweichen & falls das nicht möglich ist versuchen den Hund / die Hunde so gut es geht zu blocken. Leine deinen Hund an & bringe ihm vielleicht das Komando "Hinten" bei, so dass der Hund in solchen Situationen wo er eh Schutz bei dir sucht hinter dich geht.


    Wir haben hier auch so einen ähnlichen Fall. Wir treffen beim Gassi öfter einen Mann mit einem Labrador, dieser ist jung, aus der Arbeitslinie & sehr lebhaft (auch durch mangelnde Auslastung). Wenn er dann mal raus kommt ist er ungestüm (aber absolut nicht bösartig sondern eher "trampelig" und vielleicht etwas "rüpelhaft").
    Früher hat Emma mit ihm toll gespielt, sie sind über die Felder geflitzt und haben getobt & das obwohl Emma damals vielleicht 10kg hatte und der Labrador 35kg.
    Seit ihrer ersten Läufigkeit hat sich Emmas Verhalten aber geändert, sie ist recht unterwürfig und hat jetzt Angst vor diesem "wilden Tollpatsch". Sie sucht dann Schutz bei mir und legt sich auf den Rücken und zieht den Schwanz ein. Ich versuche den Labrador dann weg zu halten, aber das ist einfach manchmal schwer bei so einen agilen & großen Hund. Da das eben nicht immer klappt & ich Angst habe dass Emma dadurch noch unterwürfiger, ängstlich oder gar aggressiv wird versuche ich jetzt eben diese Hundebegenung zu meiden.


    Viel Glück euch, solche Sachen können wirklich an die Nerven gehen :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!