Stadthund.

  • Wir wohnen auch in der Stadt zwischen einer Hauptstraße und einem Park, in dem zwar Leinenpflicht herrscht, aber daran hält sich niemand. In so ziemlich allen Nebenstraßen gibt es Grünstreifen. Wald und Feld sind in 10 min mit dem Auto zu erreichen. Es gibt auch andere Ecken hier, aber ich mag unser Viertel und kann mir andersrum nicht vorstellen aufs Dorf zu ziehen. Leon scheint keine Probleme mit der Stadt zu haben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Stadthund.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe mit Amy und Angelo direkt in Hamburg/St. Georg gewohnt und selbst da ging es.
      Einen Platz zum Lösen gibt es immer irgendwo und wenn die großen Hinterlassenschaften aufgesammelt werden, hat man eigentlich auch kein Problem.


      Fragwürdig finde ich persönlich nur den 9. Stock. Du schreibst jetzt so leichthin, "dann laufe ich auch mal", aber das ist WIRKLICH garstig. Vor allen Dingen, wenn der Fahrstuhl ausfällt und man die Stockwerke mehrere Male am Tag bewältigen muss, mit dem Hund, mit dem Einkauf etc.
      (Meine Freundin wohnt im 7. Stock. Ich betreue ihre Katzen, wenn sie nicht da ist und stand bereits mehrere Male vor dieser Situation).
      Ich glaube, ich würde noch etwas weiter suchen... ;)
      LG von Julie

    • Ist es doch auch. zeitgleich suchen wir etwas anderes, aber erstmal ist es das beste was ging ;/
      Muss mich nur noch mit wem einigen, wohin es denn gehen soll.

    • wenn es eine Übergangslösung ist, denke ich, solltest du dir keinen so großen Kopf machen. :smile:
      Für deine Süße wird es sicher eine kleinere Umstellung werden als für dich ;-)
      Ich würde gleich zu Beginn draußen in der Nähe des Hauses eine "Klostelle" suchen, das erleichtert das nächtliche Rausmüssen doch sehr.


      Für große Gassirunden fährst du halt irgendwo hin, wo es schön ist. Ein Stadtspaziergang kann aber auch mal sehr auslastend für den Hund sein. Mein Bela hatte damals so viel mit den städtischen Reizen zu tun, dass ich gar nicht sooo lange gehen musste. Blöd ist halt, wenn der Hund noch nciht so gut hört und wenig frei laufen kann (wo Straßen in der Nähe sind). Aber das sollte bei euch ja nicht so das Thema sein, da Emily ja schon so aus dem Gröbsten raus ist. Ich würd trotzdem am Anfang aufpassen, die Reize in der Stadt sind vielfältig... Da kann man als Hund schon mal die Erziehung vergessen :hust:


      Meinen ersten Welpen habe ich übrigens mitten in München in einem Wohnhaus im 4. Stock großgezogen. Es ging, war eigentlich kein großes Problem, er wurde recht schnell sauber (und ich wurde fit :p ), aber ich würde es nicht noch mal machen wollen. Musste ich bei meiner Kleinen auch nicht, wir sind in der Zwischenzeit umgezogen.


      Eine Sache, die du grad am Anfang im Auge haben solltest, ist das Verhalten im und um das Wohnhaus. Ich hatte da mit Bela alle Hände voll zu tun, er hat ganz gerne den "Hausmeister" gespielt. Das war dann schon recht unangenehm, vor allem in der Enge des Treppenhauses usw. Musst du halt mal beobachten und das Hündchen lieber einmal mehr sichern als einmal zu wenig. Gibt ja auch viele Menschen, die Angst vor Hunden haben und so...


      Aber ich denk, das werdet ihr schon alles hinbekommen. Sobald ihr da eingezogen seid, guckt ihr halt schon mal nach was anderem im Grünen. Wenn man weiß, dass es nicht für immer ist, ist es auch erträglich...

    • Danke Jenny ;)


      Ich hab via Facebook auch schon andere Aussie-Halter aus der gleichen Stadt kennengelernt. Die werden mich mal einweisen in die Gebiete. Von der Whg aus sind wir mal in einen kleinen Park gefahren... 3min fahrt, also denke ich das dürfte zu Fuß gut zu schaffen sein.


      Bisher schlägt Emi nie an (macht George ja auch :hust:), mal sehen wie das wird. Aber danke für den Tipp, ich werde nun auch noch etwas stärker unser "Lösewort" konditionieren...
      Aufregend :D

    • Ich hatte auch eine Übergangszeit mit Schäfi-Welpen im 6. Stock. Wir sind regelmäßig die Treppen mit dem Großwelpen auf den Arm runtergerannt, weil sie im Auszug nicht ausgehalten hat. Aufzug runter ging nicht ohne Pfütze, deshalb hieß es laufen. Und das halt diverse Male am Tag/Abend/Nacht.
      Nee, ich würde mit dem Welpen warten, bis ich eine "niedrigere" Wohnung habe.

    • Zitat

      Einen Welpen stubenrein bekommen, wenn man im 9. Stock wohnt wird nicht klappen.


      Warum nicht?
      Oxana ist im 6. Stock mit 8 Wochen zu mir gekommen. Und ja, sie ist stubenrein geworden! Ich finde es echt Bloedsinn soetwas zu schreiben!


      Edit... geloescht...


      Also ich sehe da nicht das grosse Problem und wuensche viel Spass in der Stadt :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!