7 Jahre alte Hundedame hat Angst vor Wind!
-
-
Hallo,
Ich habe mal eine Frage ....
Meine Hündin Sally, 7 oder 8 Jahre alt genau wissen wir es nicht, hat sehr große Angst wenn ich die Wohnung lüfte oder sie Wind rauschen hört... das ist normal kein Problem denn ich lüfte dann immer wenn ich eh mit den Hunden draussen bin. Wenn sie diese Angst bekommt zittert und hechelt sie und sucht meine Nähe...
Nun ist es bei uns seit 3 Tagen sehr windig und sie hört den Wind wohl auch bei geschlossenem Fenster ... selbst ich höre ihn ab und zu heulen.
Ich habe jetzt drei nächte nicht geschlafen... ich kann sie manchmal ablenken mit Spielzeug oder so aber das kann ich nicht nachts denn da will ich schlafen...
Sie hat im bad das innen liegend ist eine Box über der eine decke liegt und da geht sie manchmal selbst rein oder ich schicke sie da rein wenn sie so eine Angst attacke hat und da beruhigt sie sich dann auch... aber ich will ja auch was von meinem Hund haben.Jetzt meine Frage... was kann ich machen?
Schallisolierte Hundebox? Ablenkung? Naturheilkunde?? Irgendwas?
Ich dachte ich gebe ihr immer wenn sie so angst hat einen kong zur ablenkung habe aber dann angst sie in ihrer angst zu bestärken... ignorieren ist schwer denn sie sitzt direkt vor mir und hechelt und zittert etc... das einuige was geht ist sie in die box zu schicken... das ganze wird besser werden wenn es nicht mehr so windig ist aber ich will ihr gerne helfen und vllt mal wd eine nacht schlafen...
Sie kann auch gerne in der box schlafen sie hat damit auch kein problem... aber ich werde wohl versuchen die box ins schlafzimmer zu tun falls das gehtMfg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was macht sie denn, wenn sie Angst bekommt?
Meine Mädels, haben vor Knallern dolle Angst und die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr kann gar nicht schnell genug vergehen.
Ich verhalte mich wie immer und gehe gar nicht groß auf sie ein, gebe ihnen jedoch immer Gelegenheit zu mir zu kommen, um Schutz zu suchen.
Teddy nimmt das gerne an, die legt sich dann irgendwann neben mal zu uns, verschwindet zwischendurch wieder und kommt dann mal wieder gucken, ob wir noch da sind.
Mali macht das komplett mit sich alleine aus. Das ist sehr schwer für mich das auszuhalten. Sie verkriecht sich in die entlegendsten Ecken der Wohnung, wo sie sich sonst nie aufhält, zittert vor sich hin und wartet auf das Ende.
Sie will keinen Körperkontakt, sie will keine Ansprache.Ablenken kann ich vergessen, darauf fallen Beide nicht rein.
Ich kann ihnen ihre Angst nicht nehmen, aber ihnen helfen die Angst auszuhalten,
so wie sie es für sich bestimmen. -
Hallo,
vielleicht hört sie im Alter einfach "anders" und kann das Geräusch nicht mehr richtig zuordnen?
Red wird bei Sturm etc. aber auch immer recht unruhig.Versuch es sonst mal mit Notfall-Bachblütentropfen, die beruhigen.
-
Sie hechelt und zittert am ganzen körper!
Was genau sind das für tropfen.
Gehe heute wg etwas anderem zum Ta und werde es ansprechen.
Vllt kann ich das Zeug da gleich bekommen?MfG
-
Bei meiner Hündin helfen die Rescue-Bachblüten-Tropfen für Haustiere (habe ich auf der Apotheke) um bei Aufregung cool zu bleiben und schneller zu Entspannen. Allerdings weiss ich nicht, ob es auch bei Angst/Stress hilft.
Viel Erfolg, das hört sich ja echt übel an. Vorallem weil man sich wahrscheinlich echt hilflos fühlt, obwohl man ja weiss, dass der Wind nix schlimmes ist...
-
-
wie verhält sie sich draußen wenn es windig ist?
Bei uns ist es auch seit Tagen schon windig und kalt.
So eine Angst wegzubekommen ist schwer.
Was helfen könnte:
-Adaptil
-Thundershirt
-Bachblüten/Homöopathie
-eventuell nachts Fernseher/Radio einschalten um die Windgeräusche zu überschallen?!Ich drück euch die Daumen, dass ihr eine Lösung findet.
-
Unser Jack Russell hatte auch Angst, wenn es draußen windig war. Er hat sich dann immer unter das Regal, ins Regal, hinter die Couch oder wo auch immer es sich "sicher" fühlte gelegt. Wir haben ihn einfach gelassen.
Ich denke, je mehr Trara man darum macht, desto mehr fühlen sie sich in ihrer Angst bestärkt. -
Draussen ist ihr der wind egal...
Sie einfach lassen halte ich nicht für gut denn es ist seit tagen fast durchgehend...
Und ich gehe probleme gerne an!Leider hab ich keine idee ...
Und naja bachblüten werde ich versuchen..
Aber ich denke man kann versteheb das ich es nicht so lassen will... sie fuehlt sich sehr schlecht und von einem hund der nur im bad in einer höhle aus drei decken liegt hab ich nichts und der hund au nicht unbedingt -
wenn meine große nachts mal angst kriegt, schlage ich die bettdecke zurück und lade sie ins bett ein... da beruhigt sie sich relativ fix wieder...
ich habe im schlafzimmer ALLE fensterritzen mit tesafilm zugeklebt, da pfeift nix mehr...
wenn sie draussen angst kriegt, hock ich mich hin und lege ihr den arm um die schulter oder die hand vor die brust.
-
Meine Hündin hat ja vor jedem x-beliebigem Geräusch Angst, daher haben wir fast alles durchprobiert.
Was uns geholfen hat:- Ort suchen, an dem sie sich in dieser Situation am wohlsten fühlt
> Bei uns in einer Ecke im Schlafzimmer (ist baulich etwas "überdacht"). Wenn es nicht so schlimm ist, in einer Box im Büro. Allerdings hat es ein paar Monate gedauert bis wir herausfanden, dass sie oben ins Schlafzimmer will.- Beistand leisten
> Da legen wir uns eben auch mal lesend einen Nachmittag/Abend ins Bett.- 1/2 Tablette Alprazolam
> Naturheilmittel, Thundershirt, Höhlenbau und Handauflegen wirken bei uns nicht. Wenn wir merken, dass sie nur noch hechelt, zittert, herumtapst (du wirst die Signale deines Hundes bestimmt deuten können und wissen, wann es einfach zu viel wird), gibts eine Tablette ins Maul und meistens wird sie dann ruhiger.Das Ignorieren hat uns weder bei der Hündin noch beim Rüden (obwohl der recht cool ist) weitergebracht. Vielmehr hat es die Angst verstärkt und es hat gedauert, bis wir wieder auf einem Level waren, der z.B. das Pipi machen draußen an der Leine oder einfach nur mal das kurzfristige (3 Min.) Alleinelassen bei Gewitter (bei uns auf dem Berg zieht dermaßen schnell ein Unwetter auf, dass man nicht immer sofort daheim ist) wieder möglich war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!