Halsband oder Geschirr?
-
-
Hallo,
wie schon in der Überschrift erwähnt, stehe ich gerade vor der Kaufentscheidung ob ich ein Geschirr kaufen soll oder nicht... Die meisten haben ja mittlerweile eins, aber es gibt auch genug Leute die zu mir sagen, ich soll bloß kein Geschirr nehmen, das provoziert den Hund viel mehr zum Ziehen und sei damit auf Dauer schädlicher als das Ziehen am Halsband, da er damit die Leinenführigkeit schneller lernen würde. Was meint ihr? Ich will meinem Goldie halt für Hüften und ED keinen Schaden zufügen.
LG Annika
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Halsband oder Geschirr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein Hund zieht am HB vielleicht weniger, wenn er Schmerzen hat. Aber will ich so arbeiten?
Ich finde, dass es egal ist. Ein Hund muss am Geschirr nicht ziehen, ebensowenig wie ein HB garantiert, dass er es nicht tut. Wenn ein Hund öfter doch mal zieht (Hundebegegnungen z.B.), dann lieber ein gut sitzendes Geschirr.
Zum Üben der Leinenführigkeit finde ich es gut, beides zu haben. Am HB wird trainiert und nicht gezogen, am Geschirr ist es vorrübergehend geduldet. Wenn der Hund es kann und weiß, dass er nicht ziehen soll, kann man das auch auf das Geschirr ausweiten. Das ging hier dann auch recht schnell und es wird weder bei Geschirr noch HB gezogen.
-
-
Zitat
Hallo,
wie schon in der Überschrift erwähnt, stehe ich gerade vor der Kaufentscheidung ob ich ein Geschirr kaufen soll oder nicht... Die meisten haben ja mittlerweile eins, aber es gibt auch genug Leute die zu mir sagen, ich soll bloß kein Geschirr nehmen, das provoziert den Hund viel mehr zum Ziehen und sei damit auf Dauer schädlicher als das Ziehen am Halsband, da er damit die Leinenführigkeit schneller lernen würde. Was meint ihr? Ich will meinem Goldie halt für Hüften und ED keinen Schaden zufügen.
LG Annika
bring dem Hund bei, dass er nicht ziehtbis er es begriffen hat, ist ein Geschirr sicherlich schonender
danach ist es schnurz piep egal, wenn er eh an lockerer Leine läuft
-
Also mein Hund hatte anfangs ein normales Halsband und dann bin ich auf ein Geschirr umgestiegen, ich persönlich finde nicht, dass sie durch das Geschirr mehr zieht und ich habe ein besseres Gewissen, weil ich meinem Hund nicht am Hals rumziehen will und ich auch oft mit ihr Fahrrad fahre und die Halterung besser an einem Geschirr angebracht wird, damit der Hund bei schnellerem fahren nicht erwürgt wird, oder sich selbst abwürgt, weil er losrennen will...Für mich hat das Geschirr einige Vorteile...
-
-
Danke Gaby, ich will ja auch auf jeden Fall mit dem Hund arbeiten, Hundeschule ist auch schon ausgesucht, ich will ihm halt nur nicht in dieser Zeit, in der er es eben noch nicht kann schaden. Oder ist das in kürzeren Zeiträumen garnicht möglich und ich mache mir zu viele Sorgen?
-
Zitat
bring dem Hund bei, dass er nicht ziehtbis er es begriffen hat, ist ein Geschirr sicherlich schonender
danach ist es schnurz piep egal, wenn er eh an lockerer Leine läuft
im grunde muss man dazu nicht mehr viel sagen!
passt perfekt meiner meinung nach.zum lernen würde ich immer das halsband nehmen, sollte das zu deiner zufriedenheit sitzen ,ist es echt egal.
-
Alles klar, danke! :-)
-
Hallo,
ich hatte für meine 5 Monate alte Hündin beides gekauft... Ich wollte eigentlich auch hauptsächlich das Geschirr nehmen. Aber: Sie hasst es! Wenn sie es schon sieht schmeißt sie sich auf den Rücken und will es nicht anziehen. Gestern hat sie es dann zerbissen- hatte vergessen es weg zu legen. Daher bin ich heute mit ihr mit dem Halsband unterwegs gewesen und das hat super geklappt. Sie mag es irgendwie lieber, keine Ahnung warum. Vor allem das Anziehen ist nun weniger nervenaufreibend... Nicht zu ziehen hat sie innerhalb weniger Tage mit dem Geschirr gelernt, so dass sie es jetzt mit dem Halsband auch nicht gemacht hat und somit auch die Sorge, sie könnte sich selbst strangulieren weg ist
-
Zitat
Ein Hund zieht am HB vielleicht weniger, wenn er Schmerzen hat. Aber will ich so arbeiten?
[...]
Welcher Hund hat denn Schmerzen durch ein Halsband? Ein Hund zieht am Geschirr auch weniger, wenn er durch das Geschirr Schmerzen hat, oder?
Ich rate immer zu Halsbändern und rate von Geschirren ab. Es gibt selten Geschirre, die gut sitzen. Ich empfehle Geschirre wirklich nur zur Zugarbeit (bspw. Schlittenhunde). (Beispielsweise das Y-Geschirr. Der Striemen zwischen den Vorderbeinen wird IMMER rutschen, da dort eben auch Knöchelchen liegen, die einen passenden Sitz eigentlich verhindern..) Ich habe meinen Tierarzt mal gefragt, der meinte er hätte mehr "kaputte Hunde! durch Geschirre, statt durch Halsbänder.
Und wenn ein Hund zieht, macht er das wahrscheinlich sowohl am HB als auch am Geschirr.Außerdem ist der Hals die robusteste "Region" vom Hund - nicht umsonst gehen Hunde im Spiel immer auf den Hals, als zB auf die Rute. (durch eine persönliches Erlebnis kann ich auch aus Erfahrung sprechen, wenn ich sage, dass der Hund wirklich unempfindlich am Hals ist.) Von daher sehe ich in der Hinsicht echt kein Problem, was Halsbänder angeht.
Bei den K9-Geschirren stört mich zB auch immer der Sattel (übrigens: Ja, wir haben auch ein Geschirr. Sogar von K9, allerdings das ohne Sattel nur aus Gurtband. Aber Sunny hasst es..). Besonders bei großen Hunden (ich denke da an zB Dogge oder Ridgeback) muss man mal drauf achten, man sieht das besonders, wenn die Hunde "schritt" mit gesenktem Kopf gehen. Genau da, wo der Sattel liegt, kommen die (ich glaube ;D) Schulterknochen deutlich "nach oben". Das müsste ja dann bei jedem Hund sein, bei dem einen eben mehr als bei dem anderen. Von daher finde ich, dass der Hund mit dem Sattel also in der Bewegung gestört wird.
Aber ganz ehrlich? Es ist noch kein Hund am Geschirr oder Halsband an sich gestorben ;D Und da es beides gibt und beides sowohl Befürworter als auch Gegner hat, muss man eben überall das Pro und Contra abwiegen und dann für sich und besonders seinen Hund selbst entscheiden. Spätestens nach einiger Zeit wird sich dann zeigen, falls es nicht passen sollte. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!