Lilly knurrt und schnappt nach mir

  • Und wie geht deine Methode weiter, wenn du dem warnenden Hund den Knochen weggenommen hast und es aus (auf der Straße erworbener) Angst um sein täglich Brot beißt?


    Wie soll es dem Hund Sicherheit geben, wenn er lernt, dass du ihm Sachen gibst, die ihm aber ohne (aus Hundesicht) Sinn und Verstand jederzeit wieder weg genommen werden? Wie soll der Hund Vertrauen lernen, wenn du dich so unberechenbar verhältst?

  • Zitat

    Ach und übrigens :
    JA ICH bin der Meinung, dass Regeln Sicherheit bedeuten !!!!


    Da wird Dir auch niemand widersprechen!
    Nur, die Regeln muss der Hund erst mal lernen!
    Die bekommt er nicht mit der Muttermilch eingetrichtert!

  • Nochmal, das geknurre wäre für mich eine einmalige Sache !
    Ein eindeutiges Signal, dass etwas verändert werden muss.
    Erst muss etwas im allgemeinen Zusammenleben verändert werden, damit der Hund das akzeptiert.
    Das hat dann nichts mit "unberechenbar sein" zu tun, sonder "ich mache und so ist es gut !!"


    @YuoVadis:
    Die Regeln nicht aber einen gewissen Respekt schon.

  • Zitat

    @YuoVadis:
    Die Regeln nicht aber einen gewissen Respekt schon.


    Auch den nicht, sonst könnten die Welpen ja kurz nach der Geburt abgegeben werden und müßten nicht min. 8 Wochen zur "Sozialisierung" bei der Mutter bleiben!

  • Zitat

    Aber ich würde ganz klar Regeln aufstellen und das konkret üben, ohne
    irgendwelche Tauschangebote !


    Das heißt nun was genau? Wie würdest DU das denn üben? Schildere doch mal im Detail, denn das interessiert mich.

  • Üben heisst in dem Fall: Sind Regeln aufgestellt und vorrausgesetzt sie werden eingehalten,
    wird man merken, dass sich das Verhalten in soweit verändert, dass sich ein knurren in den meisten Fällen
    erübrigt.


    Werde also zwischenzeitlich immer mal wieder zum Hund an den Napf kommen während er frisst und
    diesen weg nehmen und ihn dann auch wieder hin stellen.

  • Zitat

    Üben heisst in dem Fall: Sind Regeln aufgestellt und vorrausgesetzt sie werden eingehalten,
    wird man merken, dass sich das Verhalten in soweit verändert, dass sich ein knurren in den meisten Fällen
    erübrigt.


    Was für Regeln? Würd mich auch mal interessieren.

  • Allgemeine Regeln wie z.B. Futter nicht zur freien verfügung, Futter wird von mir freigegeben,
    wenn ich Essen sitzt der Hund nicht neben mir am Tisch sondern liegt auf seinem Platz, Leinenführigkeit,
    Spielzeug liegt nicht offen in der Wohnung rum, etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!