Hund zu sehr auf mich fixiert inkl "Bellproblem" /alleinsein
-
-
Hey,
Du hast eine sehr anstrengende Mischung mit bombigem Temperament und unendlichem Arbeitswillen. Nun ist es an Dir, diese Anlagen in Bahnen zu lenken die dem Hund, Dir und Deiner Umwelt zugute kommen.
Dazu gehört eben auch, die Auslastung auf geistiger Ebene zu fördern und die körperliche Auslastung geregelt stattfinden zu lassen. Wildes Herumspielen puscht Deinen Hund hoch und er tut sich schwer, Ruhe zu finden.
Bei wilden Tobe- und Rennspielen wird Adrenalin ausgeschüttet - je wilder desto mehr. Und dieses Adrenalin muss erst mal abgebaut werden, das kann einige Stunden dauern. Fällt in die "Abbauphase" ein kleiner Aufreger - und wenn es nur ein Geräusch ist - dann ist Dein Hund wieder schnell "oben"
Er will immer spielen und toben, hetzen und rennen.......... tja, der Adrenalinkick macht auch vor unseren Hunden nicht halt. Und nun bist Du halt gefragt das zu steuern......Das er soviel bzw immer wieder bellt - was Du ja als störend empfindest - das zeigt daß er sich auf einem zu hohen Erregungslevel befindet - nichts anderes ist Bellen in seinen diversen Varianten. Durch gezielte Übungen (Suchspiele, Denkspiele, Tricksen) und gut dosierte körperliche Auslastung (Radfahren, Joggen - beides aber angeleint) kannst Du ihn daran hindern, sich so hochzuspulen. In diesem Alter wollen sie spielen und toben, klar, sollen sie auch - aber nicht unendlich viel und wüst - sondern lieber nur an den Tagen wo du mit einem Adrenalin-gefüllten Hund gut umgehen kannst.
Du selber solltest darauf achten, wenn der Hund unruhig wird wirst Du umso ruhiger. Auch vom Bellen nicht aus dem Konzept bringen lassen, lieber ruhig, gelassen und souverän (schreibt sich leicht, ich weiß
) den Hund auf seinen Platz legen und einfach zur Tagesordnung übergehen. Er kann dann ja ein Kauteil kriegen - toll sind auch die unkaputtbaren Kongs mit Schmierpastenleckereimantsch gefüllt und dann schön eingefroren - daran hat Hundi einige Stunden zu arbeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund zu sehr auf mich fixiert inkl "Bellproblem" /alleinsein* Dort wird jeder fündig!
-
-
lilifee: danke, der meinung bin ich auch, und das mit den suchspielen klingt sinnvoll, das werden wir nun öfter bzw mal ordentlich mit clicker machen.
und dächsin ebenfalls danke, die infos waren sehr gut! bisher haben alle denen ich gesagt habe ich hab n jackrussell/border nur gesagt "ohh puh" oder "viel zu tun" aber wirkl infos was an ihm "oh puh" IST hat mir keiner gesagt. auch wenn ich über beide rassebilder informiert bin, so bringt mir das in der praxis zZ nicht so viel.
dass er beim rumbellen überdreht im spiel, wusste ich so explizit nicht. ich werde das ab jetzt eher unterbinden, draußen kann er im spiel rumbellen... solange ihm das nich schlecht tut?? aber das tuts ja nicht, oder? dass er öftesr mal überdreht is, das is ok. wie gesagt, eig kommts mir gar nich so vor, heute hat er auch viiiiel gespielt, mit rumgebelle und ich konnte vorhin beide wirkl problemlos 40 minuten alleine lassen! die haben keinen ton von sich gegeben und lagen nur im bett ! JUHU jetzt liegt er hier auch vor mir und schläft wie ein baby. auch beim füttern hat er vorhin keinen mucks v sich gegeben UND als wir vorhin wieder nach hahuse gekommen sind, nicht mal da haben die beiden gebellt. also ist er heute eigentlich, so,wie er sein soll :)
mh radfahren und joggen find ich persönl ja total kake, aber dafür gibts dann ruhige spaziergänge. ich denke das kommt aufs selbe raus, nur dass ich, und unser dicker, dabei auch spaß haben -
Schön......
Ich finde immer wichtig das man um die Zusammenhänge weiß - dann kann man besser eigene Lösungen entwickeln.
Bei dem Rassemix ist es immens wichtig, daß Du nicht so wahnsinnig viel körperliche Bewegung in den Tag bringst. Abgesehen vom Aufputschen ziehst Du Dir sonst einen gut austrainierten Hochleistungssportler ran der immer mehr Action braucht um müde zu werden.Daher auch mein Rat Radfahren oder Joggen an der Leine - das macht total müde weil Hund nicht nebenherspurten und hüpfen kann sondern sich auf Mensch konzentrieren muss und Tempo halten soll. Danach ist fällt Dein Powerpaket garantiert erstmal ins Koma........ wobei Radfahren in dem Alter noch nicht so gut für die Gelenke ist - auch da ist weniger eher mehr.
Muss ja auch nicht täglich sein - 2x pro Woche ist echt genug.Schnüffeln, tricksen, denken, apportieren - beim richtigen Aufbau verlangt das Deinem Hund eine Menge an Gehirnjogging ab. Viele Dinge kann man im Alltag einsetzen (Tür schließen, Wägelchen ziehen, Schal holen, usw), Denksport für den Hund ist weniger "zeitaufwendig" als Gassigehen und eine tolle Beschäftigung für Schietwetter !
Du solltest wirklich darauf achten daß er sich nicht so immens hochfährt - gerade in dem Alter. Wenn im Kopf nur Chaos herrscht kann er nicht Lernen - keine Nervenbahnen mehr frei für den Input-Transport.....
Er kommt oder ist in der Pubertät, da ist es eh schwieriger Zugang zum hübschen Köpfchen zu finden. Wenn ihn dann noch der Adrenalin-Kick lerntechnisch außer Gefecht setzt ist er irgendwann erwachsen, hektisch, schlecht erzogen aber gut durchtrainiert.
Daher immer schön Ruhe reinbringen - dann klappts auch mit 'nem Borderussel ohne Stress -
vielen dank nochmal! ich freu mich echt, dass mir mal jemand etwas licht in den rassemix bringen konnte :)
aber anscheinend mach ichs schon recht richtig, da wir ja eig sonst keine probleme mit ihm haben. (und gestern ein tolles erfolgserlebnis mit dem alleinebleiben :) ) er hört auch super, man kann ihn jederzeit (auch aus wildem spiel, oder wenn er mal ner taube hinterherwill) abrufen :)ein wenig radfahren wird uns dann wohl beiden nich all zu schlecht tun, ab mai wohnen wir eh eher im grünen, da geht das auch problemlos. jetzt wohnen wir noch in der stadt,da find ich an der leine an der straße laufen immer nich so doll, und das wetter is ja eh noch zu kake.. wie lange denkst du sollte ich mit ihm fahren? er hat ja nur ne schulterhöhe von 35 cm und wiegt knapp 8 kg. aber er is superschnell und ausdauernd, nicht so wie mein dicker, der nach 2 minuten schon im eimer ist
tricks will ich ihm aufjedenfall noch coole beibringen. ich muss mich da mal richtig belesen, ihm auch schwierigere sachen beizubringen, mit fremden gegenständen und so. das fände ich total klasse, wenn er bestimmte sachen aufheben udn bringen würde...
von der pubertät merke ich noch nicht so viel, er will einfach immer gefallen und ist der liebste hund der welt, hoffentlich bleibt er so... er is so toll! :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!