Routen- und Kostenplan WoMoMeHu-Schottlandurlaub 2013
-
-
Zitat
In Schottland darf man auch wildcampen (Scottish Outdoor Access Code) allerdings mit WoMo recht mühsam.. entweder gibt es moorigen Untergrund, Steinmauern, Schafsweiden, Felsen...
Gut die Hälfte der Zeit haben wir "frei" gestanden. Ich fand eher, in Schottland sind entsprechende und wirklich schöne Gelegenheiten überall zu finden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Gut die Hälfte der Zeit haben wir "frei" gestanden. Ich fand eher, in Schottland sind entsprechende und wirklich schöne Gelegenheiten überall zu finden.Genau so werden wir es definitiv auch handhaben
... selbst in (Nord)Italien wo das Wildcampen streng untersagt ist haben wir frei auf Parkplätzen übernachtet und hatten keine Probleme, dort darf man halt nur nicht anfangen seinen ganzen Krempel auszupacken und sich vorm WoMo gemütlich zu machen ! -
Wir sind da wenig festgelegt, was gefällt, da bleiben wir. Wobei mir die meisten CPs zu "voll" sind und du hast zig Regeln zu beachten... Einen einsamen Wanderparkplatz würd ich immer vorziehen, wenn es darum geht, in schöner Natur zu stehen. In Italien waren wir noch nicht, haben aber auch die Erfahrung gemacht, das gerade an weniger touristisch interessanten Orten (die defintiv nicht weniger schön sein müssen!) Freistehen auch in Ländern mit eigentlichem "Verbot" kein Problem ist. Hat ja auch jeder was von: der Ort Menschen die einkaufen, essen gehen und schöne Bilder in die Welt tragen
und wir einen tollen, völlig ruhigen Platz zum bleiben. Je nach Land hat man aber gerade in Städten, die man besuchen möchte, oder an schönen Stränden kaum eine andere Wahl, als auf einen Campingplatz zu gehen. Wobei es da in Schottland auch wunderschöne gibt, das ist z.B. eine offizielle Campsite:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Freistehen in Schottland ist aber wirklich kein Problem.
Die Top Ten der Stellplätze unserer bisherigen WoMo-Urlaube dürften aber freie Stellplätze einnehmen (von obigem mal abgesehen
)
-
Zitat
Freistehen in Schottland ist aber wirklich kein Problem.Prima
...und weil ich mich schon sooo freue und der September noch endlos weit weg ist mag ich euch auch mal unser "WoMo" zeigen
(das war übrigens auf Fehmarn direkt hinterm Deich... und natürlich auch kein Camping erlaubt, Probleme gabs aber auch da keine)Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe nicht alles gelesen. Aber habt ihr schon überlegt, das Wohnmobil in GB selbst zu mieten?
-
-
Zitat
Gut die Hälfte der Zeit haben wir "frei" gestanden. Ich fand eher, in Schottland sind entsprechende und wirklich schöne Gelegenheiten überall zu finden.
Genau das fanden wir wiederum sehr schwierig. Entweder war alles abgesperrt, oder über Nacht Parken nicht erlaubt, oder der Parkplatz lag direkt an der vielbefahrenen Straße.In Irland war das irgendwie schöner.
...vom Handy getippt
-
Hi,
nun wir sind absolut keine Stellplatzfreunde... ich mag nicht auf Parkplätzen, Asphalt oder Schotter stehen und die nächste Straße in Hörweite haben.....zudem möchte ich gerne mit meinem ganzen Gerödel (Tisch, Stühle, Grill u.s.w.)gemütlich draußen sitzen können... wenn möglich ohne den nächsten Camper in Kuschelreichweite, der beäugt was ich auf den Grill werfe.Daher sind wir in Schottland schon recht häufig recht unwegsame Waldarbeiterwege, Feldwege etc. reingefahren um die gewünschte Abgeschiedenheit zu erreichen... wie gesagt, in den Highlands gibt es aber tolle Campingplätze ohne direkte Nachbarn, Regeln etc. und so teuer empfinde ich die nicht.
Anders sieht es im Süden und der Speyside aus... dort findet man häufig die Caravan Club Sides mit abgesteckten Stellplätzen... und festen Regeln..Miriam: da wir ein eigenes Campingmobil haben kenne ich die Preise nicht.
Aber bei den günstigen Flügen könnte ich mir vorstellen, dass du schon durch die Anreise einen Mehrpreis bei der Miete wettmachen kannst. Man muss halt die Campingausrüstung (Geschirr, Bettzeug etc.) mitmieten.
Haben wir in Canada und Australien auch so gemacht. Vorallem ist es dann einfacher mit einem Rechtslenker im Linksverkehr klarzukommen. Du hast gerade bei einem Wohnmobil als Fahrer einen größeren Überblick als im Linkslenker.LG
UlliEine Lektion im Fremdschämen hatten wir in Schottland in einem Pub, zwei deutsche Pärchen übernachten in den WoMo auf dem Parkplatz des Pubs... was ja nicht ganz so krass gewesen wäre wenn sie im Pub gegessen hätten.... nö, man wärmt die mitgebrachte Dosensuppe auf und bestellt sich dann ein Bier.
-
Falls jemand Koordinaten (oder Anfahrbeschreibung) von freien Stellplätzen haben mag, kann ich die auch gerne per PN schicken
Ich weiß, das ist ein sehr umstrittenes (und komischerweise emotionales Thema, wenn man in WoMo-Foren reinliest): Campingplatz vs Stellplatz vs Freistehen... Aber ist ja nicht Thema des Threads hier und jeder, wie er mag
-
Lucy-Lou, gerne - Hand heb...
Ich bin zugegebenerweise auch eher der "wilde Typ".
Und denke, wenn man verantwortlich mit der Natur und der Umgebung umgeht, ist dass auch ok.Haaach... wenn ich das Bild sehe, freue ich mich immer mehr.
Und Du planst ja schon eine neue Tour, habe ich gesehen.
Klingt spannend.
Ich war als Kind mit Familie, Wohnwagen und Segeljolle oft im damaligen Jugoslawien, auf den Inseln Krk, Mali Losinj, usw.Ich habe mal versucht, die Route von Sheigra bei Tante-Doodle-maps plastischer zu gestalten.
Die alte Dame hat unendlich geladen und ist dann abgestürzt.
Aber ich konnte noch erkennen, dass sich all die beschriebenen Orte im Norden befinden - und ziemlich nah beianander liegen.
Bei Gelegenheit versuche ich es noch einmal in Etappen.Ich bin wirklich sehr dankbar für Eure Tipps.
Euch noch schöne Rest-Ostertage,
Andrea & Rosa -
Zitat
Falls jemand Koordinaten (oder Anfahrbeschreibung) von freien Stellplätzen haben mag, kann ich die auch gerne per PN schicken
Hier ich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!