Angstbeissen von Auslandshund

  • Ich kann dir noch das Buch Von Martin Rütter - Angst bei Hunden empfehlen, einfach um sich ein wenig reinzudenken.


    Sam muss ich übrigens noch heute vor Menschen beschützen. Er hat zwar im großen und ganzen gelernt, dass Menschen nicht gleich schlecht sind aber er ist nachwievor skeptisch und möchte nicht einfach von fremden gestreichelt oder angefasst werden. Selbst nach über einem Jahr sind Situationen mit vielen Menschen Stress pur für ihn. Selbst die Besitzer seiner Hundefreunde, die er mehrmals wöchentlich sieht werden nur vorsichtig beschnuppert.


    Nur damit du einschätzen kannst, dass da ein länger Weg vor euch liegt der nur mit ganz viel Liebe, Geduld, Positiver Bestärkung, Rücksicht und Konsequenz gegangen werden kann.

  • Ich danke euch für die Antworten.


    Um ein bisschen Licht reinzubringen: Mickey wohnt beim Rudel. Das Rudel wohnt mit S. und ihrem Freund zusammen. Er hat sogar nach Monaten noch Angst vor ihrem Freund. Nicht immer, aber immer noch zu oft.
    Er verstekct sich dann immer bei S. oder bei mir, wenn ich dort bin.
    Ich habe versucht S. das Geschriebene hier raus näher zu bringen, aber sie ist nicht überzeugt.


    Aber ich werde mich nach einer guten Hundepsychologin/Hundetrainerin umsehen, die mit Mickey arbeitet und uns.


    Danke an euch.


    LG

  • Zitat


    Aber ich werde mich nach einer guten Hundepsychologin/Hundetrainerin umsehen, die mit Mickey arbeitet und uns.
    LG


    :gut: das ist immerhin der erste schritt
    ich finde es toll das ihr es versuchen wollt, dann drücke ich euch die daumen das ihr an einen ordentlich trainer gelant.


    lg jana

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass er ohne Vorwarnung beißt. Das bellen ist doch schon eine Vorwarnung.
    Die Situation in der Zoohandlung finde ich gar nicht so unverständlich (aus Hundesicht).
    Menschen sind für ihn grundsätzlich und ständig potenzielle Gefahrenquellen. In der Zoohandlung hat er sich mit der Verkäuferin soweit arrangiert, was aber nicht bedeutet, dass er sie nicht mehr als "potenzielle Gefahrenquelle" sieht. Hätte die sich falsch bewegt oder ihn falsch angefasst, hätte er sie trotzdem beißen können.
    Nun kommt jedoch ein Auslöser (in dem Fall der Mann) der ihn von einer alarmierten aber ruhigen Stimmung in eine ängstliche Stimmung bringt. Plötzlich ist er wieder in "Panik" und wehrt sich nun auch gegen die "potenzielle Gefahrenquelle". Denn in Panik hat man keine Kontrolle mehr über die Situation und kann sich Gefahrenquelle in unmittelbar Nähe nicht erlauben also bekämpft man sie.

  • Ja, dass war wohl auch der Grund.
    Als der Mann kam, kam Mickey wieder in Panik. Er hatte wieder Stress und dann ist natürlich die Verkäuferin, egal wie nett und lieb sie vorher war, auch nicht mehr seine ,,Freundin".


    Aber wie gesagt, wir wollen alles versuchen. Mickey soll auch mal zur Ruhe kommen. So ist er ja auch ein mega Süßer und er muss ja irgendwas schlimmes in Serbien erlebt haben.
    Sein Bruder ist immer noch dort, der hat solche Angst vor Menschen, sie bekommen ihn nicht. Er läuft immer weg und hält groooßen Abstand.

  • Hallo.
    Leider noch nicht viel.


    Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende !!!
    S. und das Rudel mussten nun Notgedrungen zu mir ziehen, da sie aus ihrer Wohnung flog.
    Ich bin jetzt sowieso erstmal für 3 Monate in einer anderen Stadt.
    Eine Woche war ich noch da....und eigentlich haben Mickey und ich ein gutes Verhältniss aufgebaut und er vertraute mir....aber irgendwas muss ihn doch umgestimmt haben.
    Nun versuchte er in der Wohnung auch mehrmals mich zu beißen.
    Und JA, ohne Vorwarnung !!!
    Er lag ganz ruhig auf der Couch und ich habe keine schnelle Bewegung oder sonst was gemacht und ohne Vorwarnung stürzte er auf mich los....


    Das mehrmals. Er hat natürlich nun gemerkt, das er damit auch was erreicht, ich muss mich ja schützen usw. Aber er merkt natürlich, das er damit Respekt erntet ihm gegenüber...


    Nun hatte ich mit ihr eine Diskussion....sie ist der Meinung, das macht er absolut wirklich nuuuur aus Angst !
    Aber langsam glaube ich nicht mehr daran.
    Natürlich liegt auf dem Grund seines gesamten problematischen Verhaltens, seine Angst ! Aber, wie schon geschrieben, merkt er auch, wie er Respekt erntet....und wie er eben genauso Anderen, ob Hund oder Mensch sagen kann, eh, weg/raus, was weiß ich.
    Er spürt, das sein Verhalten nicht nur dem Schutze dient....
    Denn auch wenn ich ins Zimmer bin wo er auf der Coch lag und ich bin langsam und vorsichtig rein, ganz normal, nicht schnell oder bösartig usw. und er fing an mich Anzubellen...lauthals...als wenn ich nun in SEIN Revier einfach so eingedrungen bin. Das war natürlich dann eine Vorwarnung, wo ich wusste, ok ich geh dann mal in die Küche mit Tür zu...


    So....uuuuund ich habe nun zu S. schon sooo oft gesagt, wir können nicht mit Mickey üben, wenn er keinen Maulkorb hat.
    Natürlich ist ein Maulkorb blöd, aber ohne hat man bei ihm einfach kaum eine Chance, ihm zu zeigen, das nicht alles Schlecht und Böse ist...
    Habe ja mit einem Hundepsychiologen gesprochen, der mir dies auch gesagt hat, aber S. möchte nicht mit ihm arbeiten...sie ist da sehr Eigen und will das Geld nicht zahlen.


    Und ich bin wie gesagt mit meinem Latein am Ende...
    Eigentlich müsste man Mickey in eine super ruhige Umgebung schicken, nur seine Besitzer, kein anderer Hund erstmal. Am Besten Land usw...Wo man in Ruhe mit ihm Üben kann.


    Aber das würde S. nicht zulassen...weil sie niemanden für kompetent genug hält, der Mickey halten könnte...


    Puh....schwierige Laage...zumal weil S. auch gleichfall meine beste Freundin ist.
    Und ich will weder sie verletzen, aber auch das Beste für den Hund !!


    LG

  • Ich hab da grad ganz mächtig Bauchschmerzen wenn ich Deinen Beitrag lese.


    Der Hund tut mir einfach nur leid - sein Leben wird ständig über den Haufen geworfen und keiner ist wirklich für ihn da. Deine Freundin will kein Geld für qualifiziertes Training ausgeben und Du unterstellst ihm das er sich Respekt verschaffen will und "einfach so" beißt.


    Ganz ehrlich, so wird das nichts und Ihr verkorkst den armen Kerl immer mehr wenn da jetzt keine klare Linie reinkommt.
    Ist er wirklich schon mal total gründlich untersucht worden - so mit Röntgen, Bluttest und Test auf Krankheiten wie LM, Babiose und Co - weiß grad nicht genau auf was man in Serbien alles achten muss.
    Habt Ihr schon mal länger als 2 Monate eine konsequente Linie beim Training eingehalten?? Habt Ihr mal drauf geachtet, dass Mickey mal länger keinen Stress hat??


    Für mich hört sich das extrem planlos, verworren und schädlich für den Hund an. Wozu "rettet" man Hund aus dem Ausland von der Straße wenn man hier nicht in der Lage ist, ihm einen sicheren Rahmen und einen gewisssen Halt im Leben zu geben.
    Das Sorgen für ein Tier hört nicht beim guten Futter und der neuen Leine auf, sondern fängt danach erst so richtig an

  • Zitat

    Denn auch wenn ich ins Zimmer bin wo er auf der Coch lag und ich bin langsam und vorsichtig rein, ganz normal, nicht schnell oder bösartig usw. und er fing an mich Anzubellen...lauthals...als wenn ich nun in SEIN Revier einfach so eingedrungen bin..


    Aus seiner Sicht bist Du in SEINE Rückzugszone eingedrungen - er hat sich da zur Ruhe gelegt und nun störst Du seinen Frieden. Er bellt Dich an nicht als Vorwarnung sondern um Dir zu sagen: hey, ich hab Angst, laß mich, tu mir nichts, geh wieder weg......... Und das verstehst Du nicht, Du denkst zu menschlich und zu sehr mit wenn und aber - so kannst Du Micky nicht verstehen.


    Ich konnt iwie nicht meh reditieren...........

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!