Seit 1 Jahr immer wieder Opfer

  • Ich hab jetzt nur den Eingangspost gelesen und wollte sagen, dass eine Hundebekanntschaft hier das gleiche Problem mit ihrem Hund hatte.
    Sie bekam vom Tierarzt ein Halsband, was den Hund wohl für andere Hunde nicht so ängstlich riechen lässt. So werden die also gar nicht erst zum Mobben o.Ä. animiert, obwohl der Hund sonst ängstlich ist.
    Dem Hund von meiner Bekannten hat das total gut geholfen. Andere Hunde waren freundlicher zu ihm und er wurde daraufhin wieder selbstsicherer.
    Frag mal bei deinem TA ob die sowas haben. Den genauen Namen weiß ich leider nicht mehr. Ich glaub da sind bestimmte Hormone oder Pheromone im Spiel.

  • Hallo,


    kann es sein, dass es sich bei diesem Halsband um ein D.A.P. Präparat handelt?


    Ich kenne dieses Mittel als Spray, dass wir damals für unsere Hündin geholt hatten, weil diese so extrem ängstlich gewesen ist. Besonders wenn es ums Autofahren ging, drehte sie völlig ab. Mit dem Spray haben wir den Kofferraum bzw. die Liegedecke etwa eine Viertelstunde vor Abfahrt mit 2-3 Pumpstössen besprüht.


    Man kann von dem Zeug halten was man möchte, aber es hat gewirkt. Ich hab mir mal eben den Beipackzettel herausgekramt (bei uns wird ja alles fein säuberlich aufbewahrt :D )


    Dort steht geschrieben:

    Alle weiblichen Säugetiere sondern in der Lakationsphase sogenannte Beruhigungspheromone ab. Dabei handelt es sich um Substanzen, deren Funktion darin besteht, dem Nachwuchs ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.
    Die Beruhigungspheromone von Hunden werden von Talgdrüsen produziert, die sich zwischen den Gesäugeleisten laktierender Hündinnen befinden.
    Die Beruhigungspheromone beschwichtigen die Welpen, vor allem in unbekannter Umgebung oder bei neuen Erfahrungen.
    Untersuchungen zeigen, dass dieser beruhigende Effekt selbst bei ausgewachsenen Hunden auftritt.
    D.A.P (Dog Appeasing Pheromone) ahmt die Beruhigungspheromone der Hündin nach und besitzt deren besänftigende Eigenschaften.


    Soweit der Auszug aus dem Beipackzettel. Ist also gut möglich, dass bei diesen Halsbändern genau mit diesen Pheromonen gearbeitet wird. Wie gesagt, bei unserer Hündin hat es wahre Wunder gewirkt. Ob es eine geeignete Methode ist, den Hund vor weiteren Attacken zu schützen, indem er beruhigend auf seine Artgenossen wirkt kann nur der Versuch klären.


    Allerdings muss ich ganz klar sagen, wenn fremde Hunde in meinen "Bereich" eindringen und die Warnungen von meinem Hund nicht für voll nehmen, dann ist es für mich vollkommen in Ordnung, wenn mein Hund dann deutlich wird. Der jeweilige Besitzer kann sich dann schonmal Oropax bereithalten, denn dann tausche ich keine Nettigkeiten mehr aus.


    Erstens: zerstört jeder weitere Zwischenfall das Vertrauensverhältnis zwischen dir und deinem Hund und
    Zweitens: finde ich es nicht ok, wenn der Halter des fremden Hundes nicht in der Lage ist, seinen Hund zuverlässig abzurufen. Habe ich meinen Hund nicht unter Kontrolle, dann gehört er an die Leine. Was aber bringt mir das, wenn ich meinen Hund sichere, während andere freilaufende Hunde dann herankommen und einfach nicht ablassen?

  • Also ich bin auch fan der "Batman Methode" (schöner name :D) dabei gehe ich, wie hier schon gesagt wurde, mit einem selbstsicheren schritt auf den fremden Hund zu, beuge mich leicht nach vorne (nicht richtig rüber! das wär mir zu gefährlich) und stampfe im besten fall einmal ordentlich auf den Boden (aufpassen dass du dem anderen Hund nich auf die Pfote trittst!) dazu noch ein energisches "hau ab" oder "kscht". hat bisher immer gut geklappt.
    Ich finde aber auch, dass diese Halsband/Pheromonmethode ganz gut klingt. vllt wär das ja was, probieren geht über studieren, schaden kanns ja wohl kaum.
    beim hochheben, da wäre ich eher vorsichtig, ich musste das mal machen, da wurde mein dicker aber auch von einem andern kleinen attackiert - der is dann an mir hochgesprungen und hat weiterhin versucht ihn zu bekommen. wenn das zB ein schäferhund wäre, der dann auch noch an der hochspringt, kann das, für dich und deinen hund, ganz schön ins auge gehen.

  • Um das nochmal zu erwähnen:
    Das Halsband würde ich zur Unterstützung beim Training nehmen. Net das ihr denkt ich würde nur den einfachen Weg suchen und hoffen, dass das HB ein Allheilmittel ist ;)


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!