Halsbänder+Leinen von Schäfer
-
SariundSpike -
21. März 2013 um 08:49 -
Geschlossen
-
-
Gestern Mittag gegen 13.20h bestellt, 13.40h Versandbestätigung, heute 11h war die Sendung da.
Nun hat Snoopy einen neue Ersatzleine Doppelleine G2 in Mokka war die Letze. Wo sagen muss das sich die Leinen echt in die Hand schmiegen.
Haben heute noch eine G1 Doppelleine in Anturia (mein Mann hat die Farbe ausgesucht), da ja das Projekt Zweithund nach so vielen Jahren nun in greifbare Nähe gerutscht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier auf dieser Seite gibt es auch ganz tolle geknotete Halsbänder und Leinen.
Übrigens auch bei ebay zu finden (etwas billiger).
Habe nun eine Frage zu den Retrieverleinen.
Bei denen von Schäfer oder Hunter zb ist immer so ein zweiter Stopper vorhanden, damit die Leine nicht zu weit werden kann bzw der Hund sie verliert.
Bei denen von Gins Leinenwelt gibt es nur einen Stopper.
Ist der zweite wirklich notwendig? Also wenn die Leine locker hängt könnte der Hund sich befreien?Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Für mich ist der zweite Stopp deshalb wichtig, weil es mir bzw. Spooky schon mal passiert ist, dass er sich hingesetzt und gekratzt hat mit der Leine, diese lief sehr locker durch den Ring, weitete sich stark und auf einmal war die Hinterpfote an den Hundehals gefesselt. Deshalb bin ich froh, dass die Schäferleinen den zweiten Stopp haben. Auch mach ich den möglichst weit zu, wenn ich z.B. in einen Laden gehe und jemand anderer den Hund festhalten soll oder wenn jemand anderer mit ihm raus geht - so kann es auf keinen Fall passieren, dass der Hund rausflutscht. Geh ich mit ihm, ist der Stopp so weit offen, dass die Leine sehr bequem über den Kopf geht, aber nicht so weit, dass irgend ein Bein durchrutschen könnte.
-
Okay, hört sich logisch an. Dann hat der zweite Stopp wohl doch eine wichtige Funktion.
Jetzt bin ich unschlüssig. Fand das bei Gins Leinenwelt halt so toll dass man sich die Flechtart, die Karabiner und vor allem die Farben selbst aussuchen kann.
Und ich hätte gerne eine Leine zum Verstellen.Überlege gerade, ob man sich diesen 2. Stopper irgendwie selber basteln könnte bzw was anderes
verwenden kann.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Selbstgeflochtene Leinen werden sich übrigens leider nicht so anfühlen wie die Schäferleinen. Es geht bei den Schäferleinen ja nicht nur um die tollen Farben, weswegen alle so dahinter her sind... gibt genug Leute, die flechten dir alle Farben die du willst in jeder erdenklichen Flechtart, aber meiner Meinung nach ist das Gefühl bei dieser Art von Tauwerkleinen unschlagbar.
-
-
Achso... Auf den Bildern sieht das immer alles sehr ähnlich aus.
Aber wahrscheinlich merkt man erst den Unterschied, wenn man beides mal in der Hand hatte bzw benutzt hat.
Ich tendiere jetzt dann doch wieder zu Schäfer ^^
Der Preis ist ja auch wirklich unschlagbar. Da kann man sich ruhig mal ein paar zulegen.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Jap selbstgeflochten fühlt sich anders an da Schäfer fertiges Tauwerk verwendet und Pp Seil und Paracord, mit dem sonst meist geflochten wird, einfach anders in der Hand liegt...
Menne hat auch nicht verstanden wieso ich trotz selbst flechten noch 20 Schäfer Leinen kaufen musste
-
Hab gerade noch eine in Anturia bestellt
Passt zum roten HB und zum mokka HB -
Zitat
Okay, hört sich logisch an. Dann hat der zweite Stopp wohl doch eine wichtige Funktion.
Jetzt bin ich unschlüssig. Fand das bei Gins Leinenwelt halt so toll dass man sich die Flechtart, die Karabiner und vor allem die Farben selbst aussuchen kann.
Und ich hätte gerne eine Leine zum Verstellen.Überlege gerade, ob man sich diesen 2. Stopper irgendwie selber basteln könnte bzw was anderes
verwenden kann.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Wenn die Leinen eh massgefertigt sind, dann frag doch einfach nach einem zweiten Stopring, sollte kein Problem sein.
-
Habe mir gestern jetzt doch eine von Schäfer bestellt. :) Retriever G1 in iced grey.
Das schließt ja auch nicht aus, dass ich nicht noch woanders eine bestellen kann ^^Bin im Moment auch am Überlegen, ob ich mir selbst Materialien bestelle und eine flechte/knote.
Hier war zwischendurch mal die Rede von amazon. Ist Schäfer dort auch vertreten?
Und wie oft wechseln die so ihr Angebot? Möchte unbedingt noch Pastello und ein paar andere Farbkombis. :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!