Hund hat Stress und kotet in den Keller?!

  • Hallo :)


    ich brauche Hilfe, Lily meine jetzt fast 11 Monate alte Golden Retriverhündin hat abends dicke Stressfalten im Gesicht. Sie läuft unruhig durch die Wohnung und hechelt die ganze Zeit, hat jemand einen Rat was ich da machen kann? Wie man sowas ändern kann, und woher es kommt?


    Außerdem haben wir noch ein Problem, sie hat in der letzten Woche 2 mal hintereinander in den Keller in unserem Haus gekotet, jetzt haben wir ein Gitter davor gemacht, dass sie nicht in den Keller kann.
    Das sie alleine in den Keller geht, hatten wir bis jetzt das erste mal an Sylvester, da hatte sie solche Angst und ist in den Keller gerannt und hat dort hingemacht.


    Kennt jemand von euch so ein Verhalten und kann uns eventuell helfen? Falls ihr Fragen habt nur her damit, ich möchte ihr so gerne den Stress nehmen!

  • Seit wann hat sie denn die Stressfalten? Ist das schon länger das Verhalten oder ganz neu?
    Ist sie kastriert? Wenn nein, wann war sie läufig?
    Habt ihr das Futter geändert?
    War der Kot im Keller Durchfall oder fest?
    Wie ist sie sonst im Alltag? Eher stressanfällig oder entspannt?

  • Da man, ohne den Hund und Euren Umgang mit ihm, nicht viel sagen kann, würde ich dazu raten, einen Trainer, der sich auf Angsthunde spezialisiert hat, hinzu zu ziehen und an ihrem Selbstbewusstsein zu arbeiten.
    Da es bei Hunden viele mögliche Ursachen gibt, würde ich da mit Forumstipps nicht selber herum doktern!

  • Die Stressfalten hat sie schon ein bisschen länger, aber ich weiß jetzt nicht genau wie lang.
    Sie ist weder kastriert noch war sie bisher läufig. Das Futter haben wir geändert, haben kein Wolsblut mehr bekommen und einen kleinen Sack Real Nature gekauft bis wir wieder Wolsblut bekommen, aber davor hatte sie auch Stressfalten. Der Kot im Keller ist fest.


    Unser Alltag, mhm ich denke es ist so ein mittelding. Morgens eher entspannt und mittags eher ein bisschen stressig, weil ich und mein Bruder heim kommen- Freude pur.
    Dann mach ich mich fertig um mit ihr rauszugehen, da flippt sie auch aus. Genauso abends wenn es essen gibt. Ich hab da immer versucht aus der Küche rauszugehen, damit sie merkt das das fiepen nichts bringt.. hat aber nicht funktioniert.

  • Wenn sie jetzt 11 Monate alt ist, könnte doch demnächst die erste Läufigkeit anstehn =)


    Ich würde zur Sicherheit zum Tierarzt gehen und sie mal durchchecken lassen. Wenn sie gesundheitlich in Ordung ist und die Stresssymptome immer noch vorhanden sind, würde ich einen Trainer kommen lassen der sich euren Alltag mal anschaut.

  • vielleicht steht wirklich die erster läufigkeit bevor?!


    ansonsten niemals versuchen, den hund zu beruhigen (unser verständnis einer beruhigung: alles wird gut. was der hund versteht: ich hab allen grund angst zu haben)
    vielleicht versuchen abzulenken (spielen, gassi vllt?)

  • Hallo,


    habe gerade Dein Beitrag entdeckt und ich weiss nicht was ich davon halten soll! Es ist nicht böse gemeint.
    Aber, der stress den Ihr habt, welchen auch immer, dass wirkt sich auch auf den Hund aus.
    Das hächeln und das unruhige, dass ist ein zeichen dafür, dass sie raus muss.
    Ein Goldi braucht sehr viel bewegung udn ach aufgaben, sonst verblödet er, so wie wir sagen würden.
    macht Ihr ausgibiege spaziergänge?
    Morgens und mittags geht Ihr nur raus??? Was ist mit abends?
    Lasst Ihr sie apotieren?
    Denkt Ihr Euch immer neue spiele aus?
    Ist sie vielleicht unterfordert?


    Natürlich freud sie sich, wenn Ihr Heim kommt!, frag mal was meiner macht.
    Unser tag sieht ein bissel anders aus.
    Morgens geht es ganz entspannt durch den Wald mit meiner Freundin, danahc geht sie arbeiten und ich komme ca. 2 std später nach Hause. Also so gegen 10 Uhr.... dann um 12.30 gibt es richtig action.. Ballspiele oder auch mit seinem besten Freund ein labbi/dalmatiner mix raufen! Ca. 2 std. Dann geht er erstmal schlafen mit mir.
    Gegen 17 Uhr gehen wir noch mal in den Wald. Wir machen such spiele, oder ich stelle ihn aufgaben, aufem Baumstamm klettern, lass ihn zeigen wo ein baum ist. Oder einfach bleib bis ich ein weiteres kommando gebe, dass er apotieren darf. Ich schmeisse den Ball querfeldein, so dass er suchen muss, Nassen arbeit. Verstecke leckerlies unterwegs.. usw...
    Nach 1-2 std kommen wir nach Hause und er geht erstmal was essen und trinken. Danach ist wieder eine ruhephase angesagt bis ca. 20.30Uhr. Dann gehen wir nur kurz vor der Tür. Es wird danach noch bissel gespielt auf der Couch. Naja.. bevor es schlafen geht, kommen wir nochmals nach draussen...:)
    So sieht ein Hundetag bei uns aus.


    Ich würde Ihr wirklich mal mehr beschäftigung geben, auch im Winter wo man nicht an den See kann.


    Liebe Grüsse
    Tom

  • @Tom, das ist aber wirklich sehr viel Beschäftigung. Dazu würde ich einem 11 Monate alten Junghund aber nicht raten.
    Unser Hund hechelt auch und wird unruhig, wenn er schnell mal ein Geschäft erledigen muss. Ich kann das natürlich nicht aus der Ferne beurteilen, aber Jana, es schadet sicher nicht, wenn ihr bei einem solchen Verhalten mal kurz vor die Türe geht und schaut, ob es das wirklich ist.
    Mit Läufigkeit kenn ich mich leider nicht aus, wir haben einen Rüden ;-)

  • Zitat

    @Tom, das ist aber wirklich sehr viel Beschäftigung. Dazu würde ich einem 11 Monate alten Junghund aber nicht raten.


    Also, mit 11 Monaten, da kann sie schonmal ein bissel mehr verkraften... Nicht direkt am Fahrrad oder Inliner, das geht nicht, aber ausgiebige such und ballspiele JA. Und ganz besonders im Sommer, ab zum See und schwimmen.
    Und das unruhig sein, ist defenetiv ein zeichen dafür, dass sie raus muss.
    Meiner steht meistens vor der Balkontür oder hat seine schnauze auf der Couch.
    Wenn er mal Nachts raus muss, dann kommt er an unser Bett und weckt und mit einer nächtlichen Gesichtswäsche.

  • Hallo,


    Du schreibst, dass sie abends gestresst ist.
    Es gibt viele Möglichkeiten...
    von Geräuschen, über Gerüche, Läufigkeit usw.


    Ihr habt das Futter gewechselt, könnte es vielleicht sein, dass die Verdauungszeit eine andere ist?
    Vielleicht muss sie wirklich raus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!