Junghund pinkelt demonstrativ?
-
-
Er ist schon eher ängstlich bzw. sehr aufgeregt, wenn wir in die Stadt gehen mit ihm.. Es hat aber schon sehr gebessert mit dem unterwegs lösen. Aber wir sind eigentlich schon sicher 1 Mal pro Woche unterwegs an einem fremden Ort. Möchte ihn ja auch nicht überfordern und jeden Tag in die Stadt fahren?
Er hat aber leider auch grosse Angst vor anderen Hunden. Haben ihn noch nie spielen sehen trotz vielen Versuchen in der Welpenschule.
Ich tendiere schon zu Pubertät.. Er leckt sich in letzter Zeit oft am Penis und hatte in den letzten 2 Tagen mehrere Erektionen.
Wie verhält man sich in solch einem Fall?
Kann es trotzdem ein gesundheitliches Problem sein, wenn er es trotzdem die ganze Nacht durchhält? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Okay, wenn er sehr unsicher ist mit seiner Umwelt, dann würde ich die nächsten drei Wochen mal absolut runterfahren und nur in ruhige Umgebungen kurz spazieren gehen, in denen er sich wohlfühlt. Keine Ausflüge, die in stressen...
Er ist vermutlich schlicht überfordert und kommt mit all den Eindrücken und neuen Dingen, die sich in ihm tun nicht klar.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ich würde ihn trotzdem tierärztlich durchchecken lassen.Könnte zum Beispiel auch eine Entzündung dahinter stecken. Gerade Hunde die in die Pupertät kommen/Zahnwechsel durchmachen usw. bekommen schnell mal einen Infekt weil sie etwas geschwächt sind.
Zudem hängt der Penis bei jungen und kleinen Hunde oft im Schnee......
-
wenn er eh schon ängstlich ist, könnte das durchaus in die pupertätsphase passen die auch eine angstphase beinhaltet..
also wäre er da schlcit im moment überfordert und will sich in vetrautem gebiet lösen in welchem er sich sicher fühlt.
nachvollziehbar.
wenn ihr mit ihm zum t.a. geht (was ich dennoch sowieso zuerst tun würde), nimm pippi mit, damit es der arzt auf entzündungszellen untersuchen kann. sicher ist sicher. -
Hallo,
irgendwie beruhigen mich eure Zuschriften, denn - unser Oskar (Beagle-Welpe, 4 Monate) war so gut wie stubenrein. Wenn er musste, setzte er sich vor die Tür, wir gingen raus, er machte sein Geschäft und gut war's. Nachts muss er 7 Stunden nicht.
Aber seit ein paar Tagen hat er entdeckt, dass er als Rüde das Bein heben kann - ohne umzufallen! Und was eignet sich besser, als ein Stuhlbein oder Tischbein im Wohn-oder Esszimmer!Das heißt, es gibt wieder ab und zu Pfützen in der Wohnung.
Wir gehen dann anschließend jedes Mal kurz mit ihm raus, was er bei diesem Wetter nicht so prickelnd findet, vielleicht gewöhnt er sich das "Wohnungspinkeln" dann wieder ab.
Wir schieben das Ganze mal auf die beginnende Pubertät - vielleicht ist Oskar en bisschen frühreif?!
Aber es ist immer beruhigend zu lesen, dass man mit diesem Problem nicht ganz alleine ist!
Wir schaffen das - und ihr auch!! -
-
Vielen Dank fürs teilen! Ich schiebe es wie gesagt auch auf die Pubertät.. Sonst könnte Milo nicht jede Nacht 7 Stunden durchschlafen.. Ich denke er markiert seine Decken?
Mal schauen wies wird. Gestern war wieder Durchzug im Kopf angesagt, als wir beim Spaziergang unsere Trainingseinheit hatten. Drinnen kann er alles, was wir momentan von ihm wollen. Draussen müssen wir wohl oder üble wieder bei Adam und Eva anfangen mit vielen Sachen -
Die Hunde können nachts durchhalten, weil sie dann Ruhe finden. Der Wasserhaushalt funktioniert eben auch zusammen mit dem Stress des Alltags und viel Stress führt bei vielen Hunden auch dazu, dass sie häufiger müssen. Ich würde es als Hinweis darauf betrachten, dass der Hund vielleicht etwas überfordert ist und man ein paar Gänge zurückschalten sollte bei manchen Dingen.
...immer unter der Voraussetzung, dass gesundheitliche Probleme vom Tierarzt ausgeschlossen wurden.
Viele Grüße
Corinna -
ich würd ihn vielleicht auch draußen im Garten an die Leine nehmen, bis er gepinkelt hat.... dann kann er nicht von sich aus rein um da zu machen, sondern muss sich draußen lösen....
Zum Tierarzt würd ich aber auch. Und mal hinterfragen, ob draußen irgendwas blödes passiert war, als er gepinkelt hat oder auch so. Vielleicht traut er sich einfach nicht mehr.
-
Zitat
Der Wasserhaushalt funktioniert eben auch zusammen mit dem Stress des Alltags und viel Stress führt bei vielen Hunden auch dazu, dass sie häufiger müssen.
Ist bei Menschen übrigens auch so
-
Zitat
vielleicht gewöhnt er sich das "Wohnungspinkeln" dann wieder ab.
Nein, das wird er sich nicht abgewöhnen.
Regelmäßiges Rausgehen und ihn dann 24 Stunden unter Aufsicht haben (ansonsten irgendwohin, wo er nicht macht z.B. auf dem Korb).
Alle Pinkelstellen gründlichst(!) reinigen und wenn er zu einer geht, schnuppert und sich parallel dazu aufstellt, dann würde ich mit einem "HEY" ihn unterbrechen (bevor er das Bein hebt und pinkelt).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!