Gekläffe, Unsicherheit und nochmals Gekläffe!
-
-
Sie leitet eine Behindertenbegleithundeschule und wurde mir von vielen empfohlen.
Die Ursache ist bei ihr ist einfach ihre Unsicherheit, deswegen hat sie in vielen Sachen Probleme.Wieso denkst du, dass das Lebensumfeld überfordernt für sie ist? Ich denke, dass sie es eigentlich nicht besser haben könnte. Sie ist nie alleine und ich wohne am Rande Berlins und habe ne Menge Zeit, um zu trainieren.
Deswegen verletzt mich deine Aussage gerade ein bisschen.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gekläffe, Unsicherheit und nochmals Gekläffe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Aber wie kann es sein, dass deine Trainerin kein Rat mehr hat?
... von unterwegs
-
Für einen Hund, der auf ein solches Umfeld geprägt wurde, ist das bestimmt ein traumhaftest.
Du schilderst hier im Forum in regelmäßigen Abständen "neue" Probleme, wenn eine Baustelle halbwegs im Griff ist. Das ist ganz klassisch für überforderte Hunde - man stopft das eine Loch und an anderer Stelle bricht es wieder auf.
Ich denke, Du solltest Dir jemanden suchen - und das muss niemand sein, der mit Behindertenbegleithunden arbeitet - der mal ganz objektiv schaut, ob der Hund dieses Leben überhaupt leisten kann, was Du gerne hättest.
Nicht immer decken sich die Vorstellungen eines schönen Lebensumfeldes bei Besitzer und Hund...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Aber wie kann es sein, dass deine Trainerin kein Rat mehr hat?
... von unterwegs
Ja, das weiss ich allerdings auch nicht. Sie hat mir ja viele Tipps gegeben und es ist ja nicht alles schlecht. Aber die Sache mit dem Stress draussen und dem Gekläffe ist für sie glaube ich anscheinend auch Neuland? Mir tut das auch sehr leid Kyra so unter Stress zu sehen. Aber nerven tut es natürlich auch extrem :/
-
Zitat
Für einen Hund, der auf ein solches Umfeld geprägt wurde, ist das bestimmt ein traumhaftest.
Du schilderst hier im Forum in regelmäßigen Abständen "neue" Probleme, wenn eine Baustelle halbwegs im Griff ist. Das ist ganz klassisch für überforderte Hunde - man stopft das eine Loch und an anderer Stelle bricht es wieder auf.
Ich denke, Du solltest Dir jemanden suchen - und das muss niemand sein, der mit Behindertenbegleithunden arbeitet - der mal ganz objektiv schaut, ob der Hund dieses Leben überhaupt leisten kann, was Du gerne hättest.
Nicht immer decken sich die Vorstellungen eines schönen Lebensumfeldes bei Besitzer und Hund...
Viele Grüße
CorinnaDie Probleme die sie hat, sind alle gleichzeitig da, mal intensiver, mal weniger. Wenn ich ein Thread erstelle mit einem Problem, heisst das nicht, dass sie es neu bekommen hat.
Weisst du, Kyra soll einfach draussen einigermassen stressfrei sein und nicht ständig im Haus kläffen, mehr will ich gar nicht! Ist das echt zuviel verlangt
-
-
Zitat
Weisst du, Kyra soll einfach draussen einigermassen stressfrei sein und nicht ständig im Haus kläffen, mehr will ich gar nicht! Ist das echt zuviel verlangt
Für Deinen Hund bei Dir schon.
Ich rate Dir dem Hund zuliebe ein neues Zuhause zu suchen und noch mal ganz in Ruhe nach einem Hund zu schauen, der wirklich in ein Lebensumfeld passt.
Ich habe vor einigen Jahren auch einen Hund abgebeben, der nicht zu meinem Leben passt. Ich bin viel unterwegs im Auto und habe die Hunde mit. Das müssen die aushalten können. Dieser Hund hätte das schon irgendwie mitgemacht, der hat mich heiß und innig geliebt... unter Dauerstress. Das konnte ich nicht verantworten, daher hat er ein ruhiges Zuhause bekommen, wo alles geregelt läuft, das Umfeld ruhiger ist und er nicht so oft irgendwo mit hin muss.
-
Ich finde das schon krass so eine Aussage zu treffen, obwohl du den Tagesablauf von Kyra und mir nicht kennst.
Was meinst du würde sie woanders besser haben?
Glaub mir, bei mir ist es mehr als ruhig! Kyra muss nur einmal die Woche mit zu meinen Eltern zum Frühstück und sonst gehe ich mit ihr nur ins Auslaufgebiet oder auf die Hundewiese. Ich glaube kaum, dass jemand soviel Zeit aufbringen kann.
-
Deine Reaktion ist ganz klassisch
Die meisten Menschen denken, dass ihr Zuhause das beste überhaupt für ihren bzw. einen Hund ist.
Doch: Wenn der Hund nicht darauf vorbereitet wurde in der Welpenzeit und die Rasse bzw. der Rassemix nicht passt, dann ist dieses Leben für den Hund nicht entspannt.
Spätestens, wenn sie jemanden derart bedroht hat, dass es zur Anzeige kommt, wird es wohl schwierig werden... ich denke nicht, dass Du sie dann behalten darfst. Und ein schönes Zuhause für einen Hund mit Auflagen zu finden, ist sehr schwer. Sie wird dann wohl eingezogen werden - also im Tierheim landen.
Viele Grüße
Corinna -
Ich verstehe aber immernoch nicht, was du mit anderem Umfeld meinst. Was sollen die denn "besser" können?
-
Ich denke nicht, dass es Sinn macht weiter darüber zu diskutieren.
Du willst es nicht verstehen und stellst Deine eigenen Interessen in den Vordergrund. Es ist Dein gutes Recht - der Hund gehört Dir und Du kannst mit ihm machen, was Du möchtest.
Ich hoffe für Kyra nur, dass sie nicht aufgrund eines Vorfalls in die Mühlen eines Anlagenhundes gerät, denn dann wird ihr Leben ziemlich übel werden...
Alles Gute dem Hund
Corinna
PS: Für die Hälfte meiner Hunde wäre Hundeauslaufgebiet und Hundewiese das Grauen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!