Junghund dreht durch wenn Besuch kommt!
-
-
Hallo Ihr Lieben,
Bin ganz neu hier im Forum, denn ich bin auf der Suche nach Tips und Ratschlägen für mein/unser Problem.
Wir haben eine Hündin aus dem Tierheim. Ursprünglich kam sie mit der Tierhilfe aus Rumänien hier her nach Deutschland. Es ist ein Hütehund/Cocker-Mix.....meines Erachtens aber auch gaaaanz viel Jagdhund.
Mittlerweile ist sie 11 Monate alt.Anfangs war sie sehr zurückhaltend und Ruhig,,hat viel auf ihrem Platz gelegen.
Mittlerweile funktioniert alles was früher geklappt hat gar nicht mehr.Das größte Problem ist wenn Besuch kommt. Sie kommt aus dem Knurren und Bellen gar nicht mehr raus. Dabei ist es egal ob sie die Leute schon kennt, ob Männlein oder Weiblein, ob Kind oder Erwachsener. Wenn der Besuch 5 Stunden bleibt, dann bellt und Knurrt der Hund auch 5 Stunden
Gleichzeitig geht sie aber auch zu den Leuten hin und kuschelt oder Spielt mit Ihnen, nimmt Leckerli an und kommt wenn man sie ruft.
Is Kira dann auf ihrem Platz zurück und der Besuch bewegt sich, auch wenn es nur der Positionenwechsel im Sitzen is......und das Ganze geht von Vorne los.Ich gehe davon aus, das es Angst/Unsicherheit ist...jemand der nicht zum Rudel gehört kommt in ihr Teretorium.
Und Kira beruhigt sich dann einfach nicht......da kann man machen was man will.
Wir haben es mit Ignorieren versucht, das sie vielleicht merkt es achtet ja keiner auf sie also droht auch keine Gefahr.Wir haben versucht sie ins Geschehen mit ein zu beziehen, der Besucher ruft sie und beschäftigt sich mit Ihr...gibt Leckerli usw....
Wir haben es mit Stränge versucht und sind laut geworden; durch Ablenkung und immer so weiter.....
Zum Schluss haben wir versucht sie aus dem Geschehen raus zu nehmen und " weg gesperrt" ins Schlafzimmer. aber dann dreht sie erst recht voll auf und zerkratzt alles.
Meinetwegen kann sie ja anschlagen wenn es klingelt und jemand kommt, aber spätestens wenn sie sieht wer es ist und alles okay ist, muss es doch einen weg geben, das sie sich beruhigt.
Wir haben ein 1 Jahr altes Baby und an Mittagsschlaf für die kleine ist dann gar nicht zu denken wenn Besuch da ist.
Habt Ihr Ideen, Ratschläge oder Tips? Evtl. auch selbst solche Erfahrungen?
Sorry das es so viel geworden ist
Lieben Gruß
Saskia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Such Dir einen guten Hundetrainer und verabschiede Dich von dem Gedanken, dass das Problem sich in Luft auflöst. Es wird immer ein Problem bleiben.
Ich würde die nächsten Wochen Besuch absagen. Vermutlich ist sie zusätzlich gerade in einer Angstphase und mit jedem Herumprobieren bringt Ihr ihr bei, dass es wirklich schlimm ist und man sich das fürs ganze Leben merken muss, dass Besuch das Furchtbarste überhaupt ist.
Viele Grüße
Corinna -
mmmh das ist ja recht Komplex.
Dein Hund ist jetzt 11 Monate alt und befindet sich ( wie meine Hündin übrigens ^^) in der Pubertät die eine große unsicherheitsphase mit sich bringt.
Ich denke mit Sicherheit geben und Training ist das bestimmt wieder in griff zu bekommen.Ich würde es mal so probieren:
Wenn der Besuch kommt, soll er sie nicht beachten, nicht ansprechen, nicht ankucken, nicht streicheln und du auch nicht, am besten du bindest sie um deine Hüfte und lässt sie am Gespräch teilhaben lobst sie für Ruhe aber sagst nein und ignorierst sie sofort wenn sie ohne Grund bellt. Wenn ihr im Wohnzimmer seid und sie bellt immer noch, obwohl es keinen Anlass dazu gibt und sie niemand bedroht, beachtet und weiteres wird sie kommentar los oder mit einem kurzen "nah!" rausgesperrt und erst wieder reingelassen wenn sie sich beruhigt hat ( ja auch das Kratzen und bellen ignorieren, solltet ihr nicht in einem eigenen Haus leben, sagt mitmietern vorher bescheid das ihr trainiert)Das hat bei meiner wunderbar geklappt als sie klein war. hat sie zu sehr aufgedreht, habe ich sie nach der ersten ignorierten Warnung meiner seits nach draußen geschickt, das funktioniert aber nur mit Hunden die gerne dabei sind, will deine sowieso lieber ihre Ruhe haben, dann lass ihr die Ruhe, und gib ihr einen Liegeplatz außerhalb des WZ.
Die Decke von meiner liegt z bsp außerhalb des Wohnzimmers und wenn es ihr zu viel wird will sie raus aus dem WZ.Also das würde ich mal versuchen. klar gibt es bestimmt welche die das nicht gut finden, aber ich glaube bei deiner ist das so ein Mix zwischen Unsicherheit und Pubertärem Gehabe, gerade eideses wütende an der Türe kratzen ist bei meiner Frust gewesen wenn sie nicht mit dabei sein durfte, sie hat aber schnell kapiert das sie damit nicht weit kommt und bleibt jetzt immer ganz ruhig auf ihrer Decke und will selber raus aus dem Flur wenn sie genug hat.
-
Ich würde ihr einfach zeigen das Besuch was normales ist und nicht so viel Stressing darauf legen, der Besuch soll sie einfach ignorieren und sie wird irgendwann wieder zur ruhe kommen und ihn ignorieren bzw gelassen bleiben. Je mehr ihr versucht den Besuch und sie zusammen zu rbigen desto mehr denkt sie sich "man man man da muss ja was besonderes mit diesen Menschen sein die hier einfach kommen und gehen, herrchen und frauchen sind auch ganz gestresst und aufgeregt und strahlen nervöse energie aus da muss ich ganz schön aufpassen"
je mehr ruhe ihr ausstrahlt desto ruhige bleibt auch euer Hund, für eure Besucher gilt das gleiche
-
Zitat
Ich würde ihr einfach zeigen das Besuch was normales ist und nicht so viel Stressing darauf legen, der Besuch soll sie einfach ignorieren und sie wird irgendwann wieder zur ruhe kommen und ihn ignorieren bzw gelassen bleiben.
Das kann klappen, muss aber nicht.
Bandit kommt manchmal wirklich nur zur Ruhe, wenn er auf seinen Platz geschickt wird. Oder sogar dort angeleint wird
Dann legt er sich hin und schläft. Würde man ihn " nur " ignorieren, hätte er immer wieder den Impuls Kontakt aufzunehmen. Und das stresst ja auf Dauer auch.
Das gilt zwar nicht für jede Besuchersituation, aber ab und zu muss man einfach " nachhelfen" . -
-
Wo ist denn Ihr Platz im Wohnbereich ?
-
Hallo Ihr Lieben,
Danke für eure Antworten
Aber genau das was ihr alle empfehlt, haben wir aus probiert.
Egal wie und was man macht, sie hört nicht auf.
wird sie ignoriert macht sie weiter, schimpft man und gibt klare komandos macht sie weiter, hält man ihr die schnautze zu macht sie weiter.......und das mit auf dem platz schicken funktioniert leider nicht, denn sie is ja auf ihrem platz.
Sie hat ihr körbchen im wohnzimmer mit...dazu muss ich sagen: wenn man in die wohnung kommt steht man mitten im wohnzimmer.
so bald es an der tür klingelt geht sie auf ihren platz und bleibt auch dort. und auf ihrem platz sitzend oder liegend bellt und bellt sie und knurrt.
das einzigste wo sie aufhört damit, ist wenn sie von sich aus zum besuch geht und kuschelt oder so. aber geht sie wieder zurück auf ihren platz, dann geht es weiter.
wie gesagt, ich habe auch schon versucht sie dann aus der situation raus zu nehmen und ins schlafzimmer zu bringen wo sie sich gerne unterm bett versteckt, aber dann liegt sie halt unterm bett und bellt und knurrt.
im nächsten augenblick kommt sie und will mit dem besuch spielen
ich werde nicht schlau aus dem hund
-
Sie ist wahnsinnig unsicher, ich an deiner stelle würde ganz schnell einen profi hundetrainer/psycho o.Ä. zur Rate ziehen, es kann nämlich passieren das dein Hund aus dieser Unsicherheit heraus aggressiv wird und wirklich zubeist.
-
Was passiert denn, wenn du sie an die Leine nimmst und sie damit einfach die gesamte Zeit bei dir ist?
Viele Grüße
Frank -
Ich würde bei diesem Hund keine Experimente und Rumprobierereien noch machen, sondern professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und es bis dahin meiden, weil das Kind sonst immer tiefer in den Brunnen fallen wird...
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!