Dauerthema Stubenreinheit. Wieviel Geduld?

  • Hallo zusammen...
    Ich hab nochmal 'ne Frage zu dem leidigen Dauerthema STUBENREINHEIT...

    Bruno ist jetzt 3Monate und seit 5Wo bei uns.
    Reinkackern tut er zum Glück nicht... Aber die Pullerei.
    Ne Zeitlang kam ich gut mit dem 2std Tagesrhythmus hin...
    Aber zur Zeit klappt gar nix mehr.
    Ich geh mit ihm einmal am Tag richtig toben, d.h. Wald, Park, Hundewiese o.ä. 1-2std. Sonst ca alle 2Std (so geplant, dass die Zeiten auf's Nach dem Fressen und nach dem Schlafen fallen) ca 20min. Er pullert immer gleich wenn wir draußen sind und dann nicht mehr. Aber 30 - 60min nachdem wir wieder ober sind Riesenpfützen...
    Nur Nachts hält er glücklicherweise bis zu 10Std durch, wenn ich mich früh dann aber auch beeile...
    Was kann ich dagegen tun?
    Draußen wird er natürlich mit Liebe und Lob überschüttet wenn er pipi macht, aber beim Reinpullern erwisch ich ihn leider fast nie, so dass ich ihn dafür nicht bestrafen kann.....

    :help:
    Ich wäre riesig dankbar über hilfreicht Tips.

    DANKE!!!!!!!!
    Doro & Bruno

  • Vielleicht solltest du die nächste Zeit mehr an deinem Hund "kleben" um ihn besser zu beobachten. Stubenreinheit war bei uns zum Glück kein großes Thema weil wir Jessy in 4 von 5 Fällen dabei erwischt haben. Haben seit 4 Monaten ruhe damit.

  • @ Hund:

    Versteh ich nicht. Man soll doch den Hund loben, wenn er draussen macht. Wenn ich nichts sage, woher soll er dann wissen, wenn er drassen macht, dass das gut ist?
    Da man ja, wenn man ihn nicht in der Wohnung auf frischer Tat ertappt, auch nichts sagen kann, wie soll er denn den Unterschied dann lernen?

    @ Bruno:

    Ich würde ihn draussen weiter loben. Und erst mal alle Stunden rausgehen mit ihm. Versuche ihn auch möglichst nicht aus den Augen zu lassen, damit du ihn beobachten kannst. Und dann einfach versuchen, schneller zu sein als er.

    Liebe Grüße
    Maxime

  • Also innerhalb von 5 Wochen sind Hunde nicht unbedingt shon stubenrein, da wirst du wohl noch etwas mehr Geduld brauchen!
    Ih würde die Geschäfte draußen auf jeden Fall loben und, wie schonmal geschrieben, den Hund innen genau beobachten, denn oft merkt man sehr schnell, was der Kleine grade "plant"!

    Viel Erfolg!
    Aramis

  • Zitat

    Versteh ich nicht. Man soll doch den Hund loben, wenn er draussen macht. Wenn ich nichts sage, woher soll er dann wissen, wenn er drassen macht, dass das gut ist?
    Da man ja, wenn man ihn nicht in der Wohnung auf frischer Tat ertappt, auch nichts sagen kann, wie soll er denn den Unterschied dann lernen?


    Der Hund wird zu arg betütelt.
    Er macht ja bereits ohne Zwang draußen. Er wird draußen für was selbstverständliches gelobt, das er dann natürlich drinnen auch macht. Nun erefolgt drinnen weder "Strafe" -er wird ja dabei nicht erwischt-, noch Lob. Also macht er weiter, es kann ja also nicht falsch sein.
    Zum nachträglichen Verhalten drinnen -wenn er gemacht hat- hab ich in einem anderen ähnlichen Thread schon mal geschrieben. Muß nur umgesetzt werden.

    Schönen Tag noch

  • Hallo zusammen:
    Bei uns war es am Anfang auch noch ab und zu so, dass ein kleines Malheur passiert ist. Wenn wir hinterher drüber nachgedacht haben, woran es lag, war es jedes Mal so, dass wir den Hund einfach nicht gut genug beobachtet haben. Sobald der Hund anfängt zu schnüffeln sollten bei dir die Alarmglocken schrillen. ( Ich rede jetzt von einem Welpen, wie du einen hast).
    Dann sofort raus mit ihm. Und draussen viiiiiel loben. So haben wirs gemacht. Unser war mit 12 Wochen zwar schon nahezu stubenrein, dennoch bin ich lieber einmal zu viel gelaufen als einmal zu wenig :freude:

    Grüße Melli und BX Mücke

  • da musst du nur ein paarmal den hund dabei erwischen, hoch nehmen und direkt draussen absetzen. beim pinkeln in der wohnung/hochnehmen kein lautes aber klares nein. draussen auf keinen fall loben. wie schon gesagt, es sollte eine selbstverständlichkeit sein. du kannst aber ganz bestimmt orte beloben, ist er sehr nahe am baum, macht er aufen rasen obwohl drumherum strasse ist.

    wohnung verkleinern, türen zu, dann kannst du die kontrolle behalten und alles einsehen. bei uns war das so, immer wenn mein hund nicht anwesend war, hat er irgendwo heimlich hingepinkelt. pfui;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!