• Hallo,

    bisher habe ich immer alles kommentarlos weggewischt, den Teppich mit Essigwasser gereinigt, danach noch mit Teppichreiniger und mit Febreze bearbeitet.
    Der Hund ist 8 Monate und ich habe den Hund immer fleißig und überschwenglich für jedes draußen pinkeln gelobt.

    Gestern nun hat der Hund vor seinen Freßnapf gepinkelt, obwohl ich eine Stunde zuvor erst mit ihr draußen war.
    So langsam finde ich die ganze Sache schon merkwürdig. Was ich nun auch noch überlege, ob es evtl. mit beginnender Pubertät zusammenhängen kann?
    Ich muss gestehen, dass ich Zweifel daran habe, ob ignorieren der richtige Weg ist.

    Welche Erfahrungen habt Ihr denn gemacht und was hat Euch geholfen, dem Hund das pinkeln in der Wohnung abzugewöhnen?

    Gruß
    Sonja

    • Neu

    Hi


    hast du hier Protestpinkeln? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Der Hund ist 8 Monate und ich habe den Hund immer fleißig und überschwenglich für jedes draußen pinkeln gelobt.

      Gestern nun hat der Hund vor seinen Freßnapf gepinkelt, obwohl ich eine Stunde zuvor erst mit ihr draußen war.
      So langsam finde ich die ganze Sache schon merkwürdig. Was ich nun auch noch überlege, ob es evtl. mit beginnender Pubertät zusammenhängen kann?
      Ich muss gestehen, dass ich Zweifel daran habe, ob ignorieren der richtige Weg ist.

      • Möglicherweise zu viel gelobt.
      • Habt ihr ihn direkt dabei erwischt? Bzw. erfolgte das hinpinkeln demonstrativ in euerem Beisein, oder hat er es "heimlich" gemacht?
      • Könnte mit der Pubertät zusammenhängen, jedoch spielt dann auch noch anderes mit.
      • Ignorieren ist situationsbedingt richtig. Hier kann aber u.U. eine andere Vorgehensweise nötig werden

      Schönen Tag noch

    • @ Hund: Nein, wir haben sie noch nie dabei erwischt - passiert nur heimlich. Auch wenn ich ständig hinter ihr herschaue - nichts, irgendwann ist es dann doch passiert.

      Und nun eben die Krönung: Komme vom Sport. War eine knappe Stunde fort. Habe alle Türen geschlossen, so dass sich der Hund im Flur und in der Küche aufhalten kann.
      Da sehe ich, dass die Schlafzimmertür offen ist und unsere Betten zerwühlt. Und - sie hat hineingepinkelt!!!

      Mir reichts - bin jetzt ziemlich genervt. Hat denn keiner noch Tipps? :flehan: :flehan:

      Brauche dringend Hilfe, so geht es nicht weiter.

      Sonja

    • Okay,
      dann kommt Plan U (ungewöhnliche Methoden) zum Zug.

      Ich beziehe mich jetzt mal auf den letzten Vorfall, ist aber auch auf die anderen umsetzbar.
      Du kommst nach Hause, siehst daß der Hund etwas angestellt hat (hier ins Bett gepinkelt und zerwühlt). Der Hund wird sich freuen daß du hier bist und dich begrüßen wollen. Also, du stürmst dorthin wo der Hund was angestellt hat, also ins Schlafzimmer aufs Bett. Den Hund ignorierst du hier total - ist gar nicht da. "Scheißt" das Bett zusammen, bist so richtig geladen - ruhig etwas übertreiben - drehst dich um und verläßt das Zimmer und die Wohnung wieder. Knall die Tür zu, nimm keine Rücksicht auf den Hund, laß ihn do wo er gerade ist.
      Genauso verhälst du dich wenn der Hund woanders hin gepinkelt hat, dann eben die Pisse zusammenscheißen, aber sonst genauso verhalten.

      Wenn du nun etwas später (5 bis 10 Minuten) wieder in die Wohnung gehst, verhälst du dich erst mal ganz normal - gehts auf das vorherige Ereignis gar nicht ein, es sei denn es gibt was neues. Bei nächster Gelegenheit den "Schaden" beheben - möglichst ohne daß der Hund es mitbekommt.

      Hoffe, daß ich dir damit helfen kann.

      Schönen Tag noch

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!