Wenn der liebste Hund der Welt austickt

  • Die Zäune auf unserem Hof sind nicht sicher genug. An manchen Stellen müssen die Hunde gar nicht graben, sie können einfach drunter durch schlüpfen, also rein oder raus - so ist damals auch der Streuner zu Unda gelangt. Außerdem müssen Menschen wie der Postbote oder der vom Wasseramt auch mal kurz aufs Gelände, wenn mein Onkel tagsüber arbeiten ist. Und das wäre dann schon ein bisschen Gefährlich, weil ein Eindringling ist ein Eindringling - sie weiß ja nicht, dass diese Herren oder Damen nicht dort einbrechen wollen.


    Ich fände es auch besser, wenn sie frei herumlaufen könnte. Ich glaube auch, dass, wenn Geld dafür übrig wäre, die Zäune längst ausgebessert wären, ein externer Briefkasten angebracht wäre usw.
    Aber sie ist nicht ungeliebt. Sie bekommt jeden Tag 2x Futter, mehrmals täglich frisches Wasser und auch immer mal wieder Streicheleinheiten. Sie bekommt wie jeder andere Hund auch ab und zu Leckerchen, und Abends (aber nicht jeden Abend) geht mein Onkel mit ihr eine große Runde. Wir haben dort 2 Katzen (einen Kater und eine Katze), und mit denen versteht sie sich auch gut.


    Ich halte die Option immernoch für o.k., aber mittlerweile fällt es mir aus sehr egoistischen Gründen immer schwerer, ihn überhaupt irgendwo hin abzugeben. Wesir hat jetzt eine volle Woche überhaupt keine "Probleme" mehr gemacht (heute ist Tag 8 ) und da mein Freund Urlaub hat, ist das Gassi gehen auch kein bisschen anstrengend (weder geistig noch zeitlich). Er ist so ein Kuschelkloß und so verspielt, das macht einfach Spaß. Er ist besser, als jedes Anti-Depressivum.
    Anstrengend wird es, wenn dann der normale Alltag wieder losgeht. Von daher muss ich mich jetzt echt mal selber in den Allerwertesten treten und ihn auf diese Vermittlungsseiten stellen.

  • Hi,
    wo wohnt ihr denn?


    Braucht ihr Traineradressen?
    Ich persönlich würde Verbindung zu Herdenschutzhund erfahrenen Menschen suchen. Und ich würde den Hund wohl mit Maulkorb sichern die erste Zeit und doppelleinig führen. Und !!! weiter positiv arbeiten! Das finde ich total klasse. ABER! es ist für den Hund erstmal verwirrend. Wenn er vorher relativ (zu) hart angepackt wurde.
    Der Hund ist mit 4 Jahren jetzt am Beginn seines Erwachsenen alters. Ich denke, man kann noch Weichen stellen, aber man muss nun wirklich ganz klar für den Hund sein und konsequent ohne Ungerechtigkeit ect....


    Und ich würde irgend etwas mit ihn zusammen trainieren. Mir fällt hier ZOS ein, weil man das überall und auch allein machen kannn und es einfach ist (ohne Absicht an Wettkämpfen teilzunehmen, wie ja jede Sportart) und man nichts weiter benötigt. Kann man auch in der Wohnung machen....


    LG Heike
    (Toll, dass ihr ihn genommen habt!)

  • Also dann mach ich mich auch mal unbeliebt:
    Es gibt schlimmeres für einen HSH als dieses Leben in Rumänien zu führen.


    Ich verstehe deinen Schwermut und deine Verzögerung ihn auf die Vermittlungsseiten zu stellen, aber jeder Tag, wo er nicht auf diesen Seiten steht, verpasst er vielleicht wichtige Chancen auf ein tolles neues Zuhause. Also hopp, hopp und stell ihn endlich online. Mach schöne Bilder, schreibe einen tollen Text über ihn (ehrlich, aber nicht schlecht machend) und verteile das.
    Je länger es dauert, umso schwieriger wird's für euch und für den Hund.

  • Zitat

    Also dann mach ich mich auch mal unbeliebt:
    Es gibt schlimmeres für einen HSH als dieses Leben in Rumänien zu führen.


    Ich verstehe deinen Schwermut und deine Verzögerung ihn auf die Vermittlungsseiten zu stellen, aber jeder Tag, wo er nicht auf diesen Seiten steht, verpasst er vielleicht wichtige Chancen auf ein tolles neues Zuhause. Also hopp, hopp und stell ihn endlich online. Mach schöne Bilder, schreibe einen tollen Text über ihn (ehrlich, aber nicht schlecht machend) und verteile das.
    Je länger es dauert, umso schwieriger wird's für euch und für den Hund.


    :gut:


    So, jetzt lese ich weiter still mit =) Hübscher Kerle!

  • Hey Heike, LisaSaar und *Baghira*,


    wir wohnen in Marzahn - meine Verwandten in Rumänien wohnen in Kronstadt (Brasov). Ja, wir suchen HSH-Kenner, und wir haben zum Glück auch ein paar wenige Leute im Bekanntenkreis, die selber HSHs halten. Von denen holen wir uns Tipps zur Erziehung etc., da wir leider nicht das Geld für einen Trainer haben. Wenn meine Mutter nicht die Kosten fürs Futter mit übernehmen würde, wären wir aufgeschmissen.
    Ich werde bis heute Abend Wesir auf 2 Vermittlungsseiten stellen - wir werden ihn ja sicher noch für eine Weile haben. Aber vielleicht ja auch nicht sooo lange, weil es andauernd Leute gibt, die sagen, was für ein wunderschönes Tier er doch ist... ist vielleicht auch besser so, wenn ihn recht bald seine neuen Besitzer übernehmen.


    Mal ne frage: darf ich die Kastrationskosten als Schutzgebühr stellen? Eine Bekannte hat gesagt, dass ich ihn auf jeden Fall mit Schutzgebühr vermitteln sollte, weil die Menschen ihn dann tendenziell eher wertschätzen. Und ich will auch nicht, dass mit ihm Zuchtmissbrauch betrieben wird bzw., dass es noch mehr Welpies gibt, die ein Zuhause suchen, aber ich finds auch irgendwie schade, ihn zu kastrieren - er hat keinen übersteigerten Sexualtrieb und ist ja auch seit einer Woche nicht übermäßig temperamentvoll. Und als Mischling müsste er auch gute Gene haben... Hach, mann. Das ist halt ne irreversible Entscheidung.


    Ich danke euch für eure Hilfe! :)


    Liebe Grüße, Jasmin

  • Zitat

    Und ich will auch nicht, dass mit ihm Zuchtmissbrauch betrieben wird bzw., dass es noch mehr Welpies gibt, die ein Zuhause suchen, aber ich finds auch irgendwie schade, ihn zu kastrieren - er hat keinen übersteigerten Sexualtrieb und ist ja auch seit einer Woche nicht übermäßig temperamentvoll. Und als Mischling müsste er auch gute Gene haben...


    Als Mischling hat er eine Mischung der Gene seiner Eltern. Wie gut die sind, kannst du nicht wissen.
    Ich würde jedenfalls sicher gehen wollen, dass da nicht noch mehr Herdi-Mixe rauskommen, die dann abgegeben werden müssen, so wie eurer - gerade weil er so "hübsch" ist, gibts bestimmt genug Bekloppte, die daraus Welpen wollen... umsonst würd ich ihn auch nicht abgeben, Kastra-Kosten sind ja auch nicht sooo hoch...

  • Ich hoffe nur, dass er seine neuen Besitzer nicht wegen seiner Optik findet.
    Bei einem Carpatin sollte man schon einiges an HSH-Erfahrung mitbringen bzw. sich an einen geeigneten Trainer wenden.


    Versuche mal mit ihm einen Kurs in Mantrailing. HSH sind oftmals dafür geeignet. Mein Mioritic liebt es.


    LG
    Judith

  • Oh ja, unserer Kaukasenmix ist auch absolut heiß aufs mantrailen und schaltet dafür alles um ihn herum ab, als ob er sich gerade in seinem ganz persönlichen Film befindet. Da sind ihm fremde Personen absolut egal, egal wie furchteinflößend sie wirken.


    Aber mantrailen ist eben auch eine finanzielle Sache.

  • Zitat

    Ich hoffe nur, dass er seine neuen Besitzer nicht wegen seiner Optik findet.


    Grad habe ich eine Mail erhalten, wo zwei 3monatige Kangals an einen Herrn verkauft wurden. Er lebt in einer Wohnung und wollte die Hunde für seine siebenjährige Tochter. Ja, so kann es kommen, wenn man nach der "Bärchen"-Optik junger HSH geht.


    Und bei erwachsenen HSH ist es leider oft nichts anders. Ein HSH, den ich kenne und der auf einer Pflegestelle lebt, hatte eine Interessentin. Eine alleinstehende, berufstätige Frau, die in einer Wohnung lebt.


    Tja, was soll man sagen. Man kann nur auf darauf hoffen, dass die, die solche Hunde vermitteln oder abgeben, fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen und wirklich passende Familien für diese Vierbeiner zu finden.

  • Wolfgirl: Ich gebe dir recht. Aber er ist halt ein Schnuckel und da bin ich kurz sentimental geworden^^ Gerade weil er sich zZt so suuuper lieb verhällt - da könnte es ruhig mehr solcher Superflauschs geben. Theoretisch! Nicht praktisch. Ich hatte ja schon früher irgendwo geschrieben, dass ich keine weiteren traurigen Hunde mitverantworten will.
    Und ich hab online mehrfach davon gelesen, dass ich bei so einem 40Kg-Rüden im Raum Berlin durchaus mit Kastrationskosten ab 120€ rechnen müsse... das sehe ich nun leider nicht gerade als wenig an. Aber wat mutt, dat mutt.


    Judith: das ist ne coole Idee! Nach Leckerlis schnüffelt er schon so irre gerne, vielleicht gibts ja auch sowas wie "do it yourself"-Gruppen dafür :) Und sein neuer Besitzer wird natürlich, bevor wir ihn überhaupt irgendwo hin geben, auf Herz und Nieren geprüft!


    Jansens: falls ich keine "freie" Mantrailing-Gruppe finden sollte, gibts sicherlich auch Alternativen. Aber Wesir hat (wir wollen den Tag nicht vor dem Abend loben) heute den 9. Tag in Folge keinen Menschen mehr angebellt :) und die Hunde-Strichliste ist auch nur unterbrochen worden, weil er heute bei der Mittagsrunde ein anderes, genau so rumposendes Männchen angebellt hat. Also eigentlich zählt das ja dann garnicht mal so richtig ^^


    zamikimo: ich/wir werden Wesir ganz sicher nur an geeignete Interessenten, die wir auch persönlich kennen lernen und zusammen mit dem Hund sehen, abgeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!