Blasenentzündung???
-
-
Hi,
Leider konnte ich beim durchstöbern verschiedener Foren keine Antwort auf meine Frage finden, ich werde natürlich morgen früh direkt zum TA gehen, aber ich bin mal gespannt, wie ihr das einschätzt.
ich hab ein Problem mit meiner kleinen Emma.
Die Süße ist jetzt 4,5 Monate alt, war noch nicht perfekt stubenrein, aber wir waren nahe dran.
Gestern lag sie mit uns auf dem Bett, als wir plötzlich entdeckten, dass sie wohl etwas ausgelaufen war. Ich hab ihren Po dann probeweise etwas verschoben um zu sehen, ob das wieder passiert. Ist passiert, nicht mehr so stark.
Heute hab ich gesehen, wie sich die kleine hinsetzt, und auf ihren Liegeplatz im Wohnzimmer pieselt, nur ne ganz kleine Pfütze. Sie hat auch ein paar Mal in die Wohnung gemacht, allerdings nicht sooo kleine Pfützen.
Als ich heute nach Hause kam, hat mir mein Freund erzählt, dass Emma ne große Pfütze ins Bett gemacht hätte, er hätte allerdings nicht gesehen, ob das im Schlaf passiert ist oder nicht.
Wir haben in einem Raum so einen alten, dunklen Dielenboden, in den anderen hellen Laminat. Sie hat heute auf die Dielen gepinkelt, sah milchig aus, auch im Hof.
Sie kommt mir heute etwas müder vor als sonst, wenn mein Freund nach Hause kommt bringt er ein Fieberthermometer mit.
Ansonsten frisst sie mit Appetit und schein glücklich.
Sie wird weder vernachlässigt, noch mangelts ihr an Spaziergängen, sie trinkt genug, wenn auch nicht mehr als sonst.
Ich werde morgen Früh etwas Urin auffangen und dann mit der Kleinen zum TA gehen.
Was meint ihr?? Ist es eine Blasenentzündung??
Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße
EmSiLI -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ja, kann gut sein.
Seht zu das sie Wasser zur Verfügung hat und sammelt schonmal Urin für morgen. Den könnt ihr dann direkt
beim Tierarzt untersuchen lassen.Viel Glück.
-
Zitat
Ist es eine Blasenentzündung??
Scheint so. Genaueres wird Dir morgen der TA sagen. Am besten Ihr geht gleich morgen früh, denn sollte es so sein, ist es für Deinen Hund sehr schmerzhaft (kennen wir ja von uns selbst) und muss schnellstens mit AB behandelt werden. -
Ich würde lieber frischen Urin morgen auffangen. Ist immer besser, als abgestandener Urin.
Den ersten Strahl weglassen wegen evtl. Keimen. Den Mittelstrahl auffangen.
Urin nicht im Kühlschrank oder im Kalten aufbewahren. -
Meiner hatte es auch. Der hat in seine Box gepinkelt und noch die komplette Wohnung voll, da waren wir beim Ta-Blasenentzündung. kaum war es wieder besser, fing er etwa 2 Wochen später an, das gleichte zu machen.
Aus Sorge, gab ich ihm gleich Blasen-und Nierentee. Am nächsten Tag bin ich zum TA-keine Blasenentzündung.Warum auch immer, er hatte nach einem Monat nicht rein machen (abgesehen von der Blasenentzündung) plötzlich wieder rein gemacht (komischer weise nur Urin.
Also, ich würde erst mal zum TA gehen :)
-
-
Von den Symptomen her klingt es mir schon danach (kenne eine Hündin, die gerade dieselben Probleme hat und sicher eine Blasenentzündung hat). Kannst ja noch darauf achten, ob dein Mädel beim Absetzen irgendwie verkrampft wirkt (Blasenentzündungen sind extrem schmerzhaft). Aber um den TA-Besuch kommst du nicht herum - willst du ja auch gar nicht.
Ich wünsch der Kleinen gute Besserung! -
Danke für eure Antworten, ich war mir da nämlich noch ziemlich unsicher
Sie fühlt sich warm an, ich hab ihr jetzt einen Pullover von mir angezogen und Tee abgekocht, meine arme Maus
Ich geb euch morgen noch bescheid, was der TA gesagt hat :) -
ja, mach das.
Hat sie denn Fieber?
-
und?
Was hat der TA gesagt?
-
Kann man denn bei Verdacht auf ne Blasenentzündung auch etwas homöophatisches geben?
Der Doc pumpt doch wieder bloß AB in den Hund ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!