Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte
-
-
Bilder von aussen mache ich heute Abend, bin gerade auf Arbeit. Sieht aber aus wie vorher auch, noch mit leicht erkennbarer Rasur. Narbe ist auch schön verheilt. Da fällt mir ein, ich will der operierenden Praxis noch ein Danke schön schicken. Das muss ich diese Woche noch fertig machen
Das werde ich wohl auch machen sobald alles verheilt & ok ist.
Bei unserem wächst das Fell auch allmählich nach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe es endlich geschafft. Eben bei der Gassi Runde ein kurzes Video gemacht. Linkes Bein war die OP. Man sieht halt immer noch wie schief und unrund sie läuft. Ich hoffe das wir das noch besser hinbekommen.
Aber diesen Hüftschwung hat sie schon immer
[Externes Medium: https://youtu.be/OMMiK7sYes8] -
Habe es endlich geschafft. Eben bei der Gassi Runde ein kurzes Video gemacht. Linkes Bein war die OP. Man sieht halt immer noch wie schief und unrund sie läuft. Ich hoffe das wir das noch besser hinbekommen.
Aber diesen Hüftschwung hat sie schon immer
[Externes Medium: https://youtu.be/OMMiK7sYes8]Das sieht doch schon gut aus !
Ich muss auch mal ein Video machen. Ich weiß nicht wie es bei euch vor der OP War,aber unser Malik hatte echt starke Probleme beim gehen. Er ist wirklich extrem langsam gelaufen und war nach einer sehr kleinen Runden schon müde.
Jetzt läuft er kaum noch im "Schongang". Unglaublich der Unterschied! Er ist wirklich wieder der alte. Bin daher trotz einiger Pannen die wir hatten nach der OP, guter Dinge was den Röntgen Termin angeht. Etwas mulmig ist uns allerdings schon.. Aber das ist wohl normal.
Freut mich das bei euch alles gut gegangen ist. ??
-
-
Malik2014 wie läuft's bei euch? Schon Röntgen Kontrolle gehabt?
Danke der Nachgefrage! Es läuft alles bestens. Er ist wieder der alte.
Die Röntgen Kontrolle findet am nächsten Freitag statt. Bin allerings zuversichtlich.
Wie geht's deiner Fellnase?
-
-
so.. heute war es dann endlich so weit. Kontrollröntgen!
Es ist alles perfekt & genau so wie es sein soll. Keine Schraube gebrochen & die Platte sitzt dort wo sie sein soll.
-
Malik2014 hey super.... Ich glaube wir haben die schlimme Zeit tatsächlich ohne grössere Zwischenfälle überlebt.
Läuft er auch wieder komplett normal?
Mein Hund ist seit kurzem 5 Jahre jünger. Nach dem AB gab's nochmal ne Woche Schmerzmedis und seitdem ist Alles Top. Sie flitzt, springt (daran muss ich mich echt gewöhnen
) jagt sogar Blätter und ist einfach nur gut drauf. Nachdem sie letzten Sommer so abgebaut hatte und ich mich schon mit der Endphase auseinander gesetzt habe, bin ich heute umso glücklicher und musste letztens beim Gassi echt ein Tränchen verdrücken weil's Hundetier wieder so fröhlich ist.
-
Malik2014 hey super.... Ich glaube wir haben die schlimme Zeit tatsächlich ohne grössere Zwischenfälle überlebt.
Läuft er auch wieder komplett normal?
Mein Hund ist seit kurzem 5 Jahre jünger. Nach dem AB gab's nochmal ne Woche Schmerzmedis und seitdem ist Alles Top. Sie flitzt, springt (daran muss ich mich echt gewöhnen
) jagt sogar Blätter und ist einfach nur gut drauf. Nachdem sie letzten Sommer so abgebaut hatte und ich mich schon mit der Endphase auseinander gesetzt habe, bin ich heute umso glücklicher und musste letztens beim Gassi echt ein Tränchen verdrücken weil's Hundetier wieder so fröhlich ist.
Es ist bei uns genau so. Malik läuft eigentlich kaum noch im "Passgang". Das ist unglaublich.. hätte wirklich gedacht es würde länger dauern bis er normal läuft.
Wobei ich beim springen immer noch echt sehr Ängstlich und Über- fürsorglich bin.
-
Hallo, ich reihe mich mal ein in die Erfahrungsberichte.
Meine Hündin humpelt seit dem 13.07. Sie hat sich beim Spielen plötzlich hingesetzt und das wars. Seitdem humpelte sie mal mehr, mal weniger. Die Situation hab ich sogar auf Video, als es dazu kam.
Gut 1h später war ich beim Tierarzt, da hieß es Schonen und Schmerzmedis, vielleicht nur vertreten. Es folgte eine kleine Odyssee an Behandlungen und zwischenzeitlich wurde es auch besser, die vormals sehr schnell abgebaute Muskulatur kam wieder. Ab einem bestimmten Punkt verschlechterte sich der Zustand wieder. Als alle netten Methoden ausgereizt waren, sind wir zu einem Orthopäden gefahren, der einen Kreuzbandriss diagnostiziert hat, Schubladentest auslösbar (vorher auch in Narkose nicht auslösbar) und im Röntgen eindeutig so zu sehen, dass die Knochen nicht korrekt zueinander stehen. Wir gehen davon aus, dass das Kreuzband also erst angerissen war und danach irgendwann komplett durchriss.
Vorgeschlagen wurde eine TPLO OP. Weil meine Haustierärztin deswegen ziemlich Bauchschmerzen hatte, waren wir zur Differentialdiagnose nochmal bei einem weiteren Spezialisten, der aber ebenfalls bestätigte, dass die OP die beste Heilungschance hat und durchaus bei einem 7kg Hund (Terriermischling) gut machbar ist.
Die OP war also vergangenen Freitag, am 13.12. (Freitag der 13. auch noch, aber zum Glück sind wir nicht abergläubig). Laut Arzt ist alles gut verlaufen.
Ich muss sagen, der Hund war richtig fertig nach der OP. Ich habe sie, versorgt mit Schmerzmittel und Antibiotika, noch halb schlafend mit nach Hause bekommen, den ganzen Tag und die Nacht über hat sie durchgeschlafen. Erst am nächsten Tag war sie überhaupt ansprechbar, abends erst hat sie etwas getrunken.
Erst am Sonntag konnte ich sie überreden, etwas Futter zu fressen, zwei kleine Teelöffelchen wanderten in den Hund. Urin absetzen klappte direkt gut, aber Kotabsatz hat erst am 4. Tag nach der Operation 1x geklappt und auch heute, am 5. Tag, mag sie nur widerwillig und sehr wenig fressen.
Sie ist aber sonst in den Wachphasen ganz gut gelaunt, bellt wenn es klingelt, freut sich wenn man rein kommt.
2 Wochen nach der OP, am 27.12. haben wir den Termin zum Fädenziehen.
Mir wurde bzgl. des Verbands gesagt, dass der möglichst lange drauf bleiben soll (aber wenn ab, dann ablassen und Kragen drauf). Ich war da ziemlich skeptisch, denn ich hatte Angst, dass sich darunter was sammelt, was sich staut oder entzündet ist. Da heute morgen der Verband ziemlich verrutscht ist, habe ich ihn heute abgemacht und mir die Naht angeschaut. Soweit sieht sie ganz gut aus, ein bisschen geschwollen ist es noch und zu Beginn ist Wundwasser ausgetreten, jetzt ist es soweit trocken. Am Freitag haben wir trotzdem einen Kontrolltermin bei meiner Haustierärztin.
Falls wer möchte, stelle ich Ekelfotos in einen Spoiler ein.
Was ich ziemlich erstaunlich fand, was, dass sie gestern schon mit Verband das Beinchen wieder im Stand etwas belastete. Heute ohne Verband hinkt sie langsam und vorsichtig schon auf dem Beinchen und belastet es.
Das geht ja wahnsinnig schnell mit dem 5. Tag, ist das in Ordnung so?
Hier im Thread und auch sonst habe ich gelesen, dass die Hunde teilweise wochenlang das operierte Bein nicht belasten möchten.
Da jetzt erstmal Weihnachtszeit ist, sind wir so ziemlich rund um die Uhr beim Hund. Meistens schläft sie, entweder unter Aufsicht auf dem Sofa/im Bett oder in ihrem mit Teppich ausgelegten Laufstall. Physio beginnt dann im neuen Jahr...
-
meine Hündin war nach der OP so mit Schmerzmedis abgedeckt das sie direkt noch vor der Klink vorichtig aufgetippt ist, ein paar Stunden nach der OP. Am nächsten Tag hat sie schon leicht belastet und wir sollten auch so langsam laufen das sie es benutzt. Wir mussten jeden Tag Physioübungen machen und Lymphmassage. Macht man bei Menschen nach OPs jetzt auch so, das direkt wieder vorsichtig bewegt wird.
In der Klinik wurden nur Hunde entlassen die gehen konnten und auf Temperatur waren (Wurden warm gepustet in der Klinik). Wir mussten am nächsten Tag zur Wundkontrolle zur Haustierärztin. Ist ja doof das man euch da so unschön entlassen hat. Am Tag danach sollte bei uns die Nahrungsaufnahme klappen.
Wenn die Hündin nicht normal frisst würde ich zum Tierarzt, vielleicht ist ihr auch nur übel von den Medis. Wir hatten auch einen extra Futterzusatz bekommen der den Stoffwechsel anregt und auch den Appetit, nannte sich Nutribound. Gute Besserung weiterhin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!