Zweithund - Welches Geschlecht??

  • Hallo,
    trage mich schon länger mit dem Gedanken rum, einen zweiten Hund anzuschaffen. Unser SAM ist nun 2,5 Jahr und ein kastrierter Rüde.

    Was ist drann ..... es sollte immer ein Paar sein. Niemals einen zweiten, wohlmöglich noch unkastrierten Rüden dazuholen ....

    Wie seht Ihr das

    VG
    Tanja & SAM

  • Ich wüßte bei einer Hundedame, dass es die beste Kombination wäre, weil sie Narrenfreiheit haben bei meinem Hund. Die können sich wirklich alles bei ihm erlauben. Bei einem Rüden kann es manchmal Probleme geben, wenn es ihm zu heftig wird, dann wehrt er sich irgendwann einmal.

  • Hallo Tanja,

    Also wir haben Zwei Rüden. Jacko ist jetzt 6 3/4 Jahre alt und Eddie wird 2 Jahre alt-es hat noch nie Problemen zwischenden Beiden gegeben.
    Jacko ist Kastriert- Eddie nicht.
    Die Beiden lieben sich ab Göttisch- sie spielen zusammen,schlafen zusammen und machen Mist zusammen :wink:
    Ich kann nichts negatives berichten.

    LG Nadine

  • Hallo Tanja, :hallo:
    tja, ich habe mir als Zweithund auch ein Weib ausgesucht! :wall:
    Aus dem einfachen Grund, weil wohl zwei Akitarüden überhaupt nicht miteinander können - Akitas sind sehr dominante, fiese Gesellen und ich hatte weder den Mut noch die Kompetenz aus zu probieren, ob es vielleicht doch klappt.
    Stell dir mal vor ich hätte mir noch einen Rüden geholt - spätestens nach 1 1/2 Jahren wäre es unweigerlich mal zu einem Rangkampf gekommen!
    Wenn dann keiner der beiden "nachgegeben" hätte, hätte ich mich wahrscheinlich von einem der beiden trennen müssen - und das wollte, konnte und durfte ich nicht Verantworten!!! :bindagegen:
    Obwohl ich jetzt im Nachhinein glaube, dass ich zu Dai-yu auch einen Rüden hätte nehmen können. :gruebel:
    Allerdings weiss man nie wie Dominant der andere Rüde vielleicht ist!??
    Akitas haben das irgendwie im Blut, ständig der Rebell zu sein!

    So, bin ich dann auch zu meiner Zicke gekommen, obwohl ich sagen muss, obwohl "alle" Züchter, Mitakitaianer, und Bücher sagen, das die Weiber viel einfacher sind - bei uns ist es absolut nicht so - aber vielleicht hab ich mit Dai-yu einfach nur richtiges Glück gehabt?!

    Wenn du aber schreibst, das dein Hund sich mit allen verträgt - denke ich wird das auch bei einem Mitbewohner nicht anders sein.

    Willst du denn einen Welpen oder einen Tierheimhund?
    Bei letzterem hättest du dann den Vorteil, das dein Rüde "mit aussuchen" könnte. Da hättest du schon fast die halbe Miete.

  • Hallo Silke,
    es könnte ein älterer Hund sein. Nicht unbedingt "Alt" sondern "Racker/Jungspunt". Aber noch ist nichts entschieden ... mein Mann wehrt sich noch mit Händen und Füßen - NOCH!

  • Hallo,

    wenn Du nicht unbedingt einen Welpen willst, würde ich es so machen, wie von Silke vorgeschlagen. Ins Tierheim fahren und Deinen Sam mitnehmen. Beim Spazierengehen kann man dann ausprobieren, ob es klappen könnte oder nicht.

    Viele Grüße und viel Glück beim Überreden Deines Mannes :freude: Brinchen!

  • Meine Schwester hatte auch, so lange ich denken kann, immer 2 Rüden (chow-Chows). Das ging auch lange Jahre gut und plötzlich kam eine Situation, wo sie sich bissen.

    Ich denke, auch wenn sie sich vertragen, dass es irgendwann vielleicht doch mal ausdiskutiert wird. Ist vielleicht auch nur die Angst, weil ich es so bei meiner Schwester gesehen habe.

    Also, ich denke,mit einem Hundemädchen wäre ich auf der sicheren Seite.

  • Zitat

    Hallo Silke,
    es könnte ein älterer Hund sein. Nicht unbedingt "Alt" sondern "Racker/Jungspunt". Aber noch ist nichts entschieden ... mein Mann wehrt sich noch mit Händen und Füßen - NOCH!

    Das find ich schön, dass du einem älteren Hund ein klein wenig GLÜCK schenken möchtest! :bindafür:
    Na dann hoffe ich doch noch mehr, dass du deinen Männe überreden kannst :gut:
    Was gibt es was einfacheres, als Männer zu irgendwas zu überreden? :lol:

    Ausserdem:
    Männer sind dazu geboren, um zu arbeiten!
    Frauen sind dazu geboren, um zu regieren! :gut:

  • So, Ihr Lieben.
    Nun mal den umgedrehten FAll:

    Habe eine Hündin und möchte auch in den nächsten Jahren einen 2.Hund.
    Am liebsten wäre mir, dass sie "Chefin" bleibt.
    Klappt das automatisch, Wenn ich mir einen Rüden dazunehme?
    Eine Hundetrainerin (nicht sehr kompetent) hat mir mal gesagt, dass es nicht automatisch so ist, dass ein Mädel immer über dem Rüden im Rudel steht. (auch bei nur 2 Hunden: 1 weiblich + 1 männlich)

    Aber es ist doch allgemein bekannt, dass es die Alphahündin gibt und darunter erst den Alpha-Rüden.

    Oder was meint Ihr?

    Hab auch keine Lust auf Zicken-Krieg.

    LG Maxi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!