Anfängerfragen

  • Zitat


    Dennoch tauchen jetzte erste Probleme auf, in Sachen Berufstätigkeit und Welpe.
    Meine Mutter ist Montag, Mittwoch und Freitag von 9 - 14 uhr Berufstätig
    Ich selbst bin von 7 - 16 Uhr Berufstätig
    Mein Bruder ist Student und hat unregelmäßige Unizeiten
    Doch jetzt haben wir eben das Problem wer passt am Montag, Mittwoch und Freitag bis 14Uhr auf den kleinen Racker auf.


    Ein Welpe schafft es nicht, fünf Stunden alleine zu bleiben, es dauert unterschiedlich lange, bis ein Hund gelernt hat, alleine bleiben zu können, ohne bellen, jaulen, fiepen oder zerstören zu müssen.
    Im Voraus ist das nicht zu sagen, wie lange es dauert, aber sicher ist, dass ein Welpe das nicht schafft, abgesehen davon, dass er noch nicht stubenrein ist und die Bude vollpinkeln wird.
    Es ist empfehlenswert, dass die Personen der Familie nacheinander Urlaub planen, um sich um das Hundebaby kümmern zu können.
    Wenn das nicht möglich ist, würde ich keinen Welpen, sondern einen erwachsenen Hund nehmen, der stubenrein ist und das Alleinebleiben gelernt hat.


    Zitat

    Vorallem gibt es Züchter die Welpen erst abgeben, wenn sie stubenrein sind und und und


    Das habe ich noch nicht gehört.


    Viele Grüße!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Anfängerfragen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!



    • :gut:
      Damit ist alles gesagt. :D

    • Ziehleine ?= Flexileine?


      Wenn ja schaff Sie zurück und kaufe Dir ne Gurtband- Schleppleine 10 oder 15 m


      Für Hundeerziehung ist ne Flexileine völlig ungeeignet und um einen Welpen sicher zu führen sowieso.
      Und für den "Freilauf" im Gelände ist ne Schleppi viel besser.


      Ansonsten, viel Spaß und entspannte erste Tage :-) und vieles regelt sich ganz von selbst :-)


      Lg Bea


    • Oh, okay. Ja, ich hab eine Flexileine. Dachte das ist für den Anfang gut, weil ich ihn dann auch an der langen Leine laufen lassen... Aber dafür also eher Schleppleine?

    • An der Strasse sowieso immer ne Leine , läufst Du dort mit Flexi ohne Stop kannst Du nie so schnell reagieren wenn Dein, noch unerzogener ,Hund was tolles sieht und los legt.
      Im schlimmsten Fall auf die Strasse. :(


      Im Gelände gibst Du Ihm mehr Freiraum mit der Schleppi da Sie mehr Meter hat, locker am Hund ist ( Flexi im Rollzustand hat immer Zug auf Geschirr oder Halsband) aber trotzdem immer gesichert ist.
      Und das erzieherische Heranrufen kannste so super üben.


      Entscheiden mußt Du es selber, oder aus Erfahrungen lernen.


      Achte aber wirklich drauf das es eine Gurtband-Schleppi ist und nicht diese dünnen Seile die es auch gibt.


      Lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!