5 Monatiger Hund schwimmen lassen?

  • Hallo,

    ich verfolge schon länger das Forum und hab jetzt auch mal ne Frage, worauf ich leider noch keine Antwort gefunden hab.

    Mein kleiner Karli ist ja ein Beagle-Labrador Mix. Er ist mittlerweile 5 Monate. Jetzt meine Frage, könnte ich ihn bei dieser Jahreszeit noch in einem See schwimmen lassen oder ist dann eine Erkältung oder gar Lungenentzündung eigentlich schon vorprogrammiert?

    Gruß Pimpfi

  • Kommt drauf an...

    Labradore wie alle Retriever Arten haben ein sehr dichtes Unterfell (deswegen auch Wasserhunde :lol: ) ...

    Je nach dem wie dicht das Fell bei deinem ist, desso eher kann er noch ins Wasser.

    ABER auch bei dichtestem Fell sollte man mit komplett nassem Hund noch Stundenlang durch die Gegend laufen - auch das beste Immunsystem macht das dann irgendwann nicht mehr mit.

  • Hallo,

    Also die Fünf Monate sind kein Problem, wenn er selber ins Wasser geht und du auf ihn achtest. Aber bei dieser Jahreszeit-mmh-ich würde es nicht unbedingt riskieren.
    Unsere zwei sind zwar gestern auch vor lauter Übermut in den Fluß gesprungen, aber auch genauso schnell wieder raus.-War wohl doch etwas kälter :wink: .
    Ich würde bis zu den ersten schönen Frühjahrstagen warten und wenn dein Wuff dann das verlangen nach einem Bad hat-lass ihn.

    LG Nadine

  • Hallo Pimpfi,

    ich habe dazu vor einigen Wochen eine klare Ansage vom Tierarzt bekommen: "Lassen Sie Ihre Tochter bei dem Wetter auch ins Freibad????" - also soll man das wohl eigentlich eher nicht.

    Andererseits ist es immens schwierig, unseren wasserbegeisterten Husky-Mix von jedem Gewässer fernzuhalten. Also höre ich einfach auf meine Freundin, die ihren Aussie auch als Junghund und auch bei Minusgraden hat schwimmen lassen, wenn der Hund das wollte.

    Solange der Hund danach in Bewegung bleibt, friert er auch nicht und erkältet sich nicht - zumindest ist dem Aussie nie was passiert und unserem bisher auch nicht. Ich achte allerdings auch drauf, dass er viel läuft, wenn das Fell noch nass ist und trockne ihn gut ab, bevor er irgendwo liegen muss.

  • Hallo,

    Leider kenne ich mich mit diesem Thema nicht aus, jedoch würde ich es sein Lassen..

    Draußen ist es zwar nicht so Kalt das man fast einfriert, trotzdem ist es Kalt.. Ich denke das Wasser vom See wird genauso Kalt sein & der kleine ist ja erst 5Monate alt..


    Wieso möchtest du ihn den bei dem Wetter Schwimmen lassen?


    LG Diana

  • :hallo:

    Also mein Beaglekind von 5,5 Monaten war die ganze letzte Woche jeden Tag zumindest mit den Füßen bis zum Bauch in der Isar....bei 5 Grad draußen.....

    Hat ihm nicht geschadet und den anderen Hunden die dabei waren und mitgeplanscht haben auch nicht.... :freude:

    Ich denke wenn das zum Schluss des Spaziergangs hin geschieht und der Hund in Bewegung bleibt und Du ihn danach mit einem Handtuch kräftig abrubbelst, dann macht ihm das überhaupt nichts aus..... er sollte bloss nicht nass in der Kälte rumstehen, dann verkühlen sie sich sofort.

    Also meiner darf ins Wasser, wenn er möchte.....
    Ich achte nur darauf, dass er sich DANACH nicht verkühlt und am Auto wird er abgerubbelt und in eine Decke gepackt.

    Liebe Grüße

  • Also erst mal danke für die schnellen Antworten. Ich will Ihn eigentlich selber nicht schwimmen lassen, weil ich auch Angst hab, dass er sich erkältet, aber weil ich über dieses Thema halt auch noch nicht soviel weiß, hab ich die Frage mal gestellt. Es könnte ja sein, dass ich demnächst mit ihm am See spazieren gehe und er mit einem Mal denkt er muß da reinspringen. Aber ich denk ich geh da lieber auf Nummer sicher und halt ihn davon ab. Er hat zwar eher das Fell eines Labradors, aber die Gefahr, dass er sich erkältet ist mir dann doch zu groß. Danke wirklich noch mal für die schnellen Antworten :gut:

  • Hallo,

    also ich provoziere bei diesem Wetter das Schwimmen nicht unbedingt, d.h. ich gehe eigentlich nicht die Wege, bei denen wir am Wasser vorbeikommen. Aber wenn die Hunde dann doch mal in ein Gewässer hineinspringen, ist es auch kein Beinbruch. Aber wie gesagt, muss ja nicht unbedingt sein. :wink:

    Zitat

    "Lassen Sie Ihre Tochter bei dem Wetter auch ins Freibad????"

    Find ich übrigens ne witzige Aussage! :lol:

    Gruß Lexa

  • Meine dürfen auch bei dem Wetter plantschen oder schwimmen. Ich achte eben darauf, daß sie danach gut in Bewegung bleiben oder wir eben auf direktem Weg heim gehen. Bisher hatten wir deswgen noch nie eine Erkältung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!