Läufig und depressiv?

  • Hallo!
    Bin neu hier und brauche gleich mal Eure Hilfe! Wir haben seit Mitte November eine 6jährge Dackel-Mix-Hündin. Seit ca. 2 Wochen ist Kira läufig. seit gestern weint sie sehr viel und ich habe das Gefühl, sie ist mit Ihrer Gesamtsituation komplett unzufrieden. Seit heute läßt Kira dann auch die Rüden an sich ran. (wird von uns aber unterbunden, wir wollen definitiv keinen Nachwuchs!!!!)
    Sie ist halt meine erste Hündin, vorher hatten wir einen Kangal-Mixrüden, und sie tut mir einfach leid, so unglücklich wie sie ist. Sie läßt sich auch durch nchts aus der Weinerei herausholen. Weder Spielen (was sie ehr nicht gerne mag) noch Streicheleinheiten können sie lange ablenken.
    Wißt Ihr Rat? Wie kann ich unserer Kleinen helfen? :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Läufig und depressiv?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn es nicht auf Schmerzen zurück zu führen ist das sie jammert,tust du ihr einen Gefallen damit sie nicht zu bemitleiden und versuchen sie zu beschäftigen.

    • Mit ihrer Gesamtsituation ist eure Hündin in der Tat sehr unzufrieden, und das macht sie gerade deutlich: Sie "weint" nicht etwa, weil sie depressiv ist, sie ruft mit dem Gejaule - und dreimal dürft ihr raten, wonach.


      Winseln heißt ja nicht "ich bin traurig", das ist reine Vermschlichung. Normalerweise ist sowas eher ein dringendes "Bitte!" auf Hündisch, und dieses "BITTE laß mich jetzt endlich raus/von der Leine, damit ich mir einen Kerl suchen kann!" machen viele hochläufige Hündinnen.


      Entnervend, aber es geht ja vorbei, vor allem, wenn du es schaffst, sie nicht dauernd zu beachten, damit sie sich nicht total reinsteigert. Sie weiß ja, daß DU die Tür aufmachen kannst, und solange du mit ihr kommunizierst, ist da Hoffnung! Und du weißt zumindest, daß du gerade in dieser Zeit enorm (!!!) aufpassen mußt!

    • Danke für Eure Antworten! Schmerzen kann ich natürlich nicht völlig ausschließen, da sie diese Woche aber eh zum TA soll zum impfen, werden wir das natürlich untersuchen lassen. Aber für mich hört sich das Weinen echt unglücklich an. Mitleid bekommt Sie eigentlich nicht.... meine Tochter kann halt manchmal nicht anders und versucht zu trösten. Also werde ich versuchen, wenn es sich nicht um Schmerzen handelt, das auszusitzen... :verzweifelt:

    • Es geht ja wirklich vorbei!


      Sobald die Stehtage rum sind, sinkt mit dem Hormonspiegel auch der Frustpegel der Hündin, und es ist wieder Ruhe.


      Nur aufpassen mußt du jetzt wirklich gewaltig, weil die Damen in diesem Zustand Erstaunliches schaffen - Aus dem Halsband-Drehen hatten wir schon genauso wie den Versuch, durchs gekippte(!) Fenster abzuhauen. Es heißt leider nicht umsonst "läufig", einige Hündinnen nehmen das bitter ernst.


      Was wirklich wichtig ist: Laß jetzt keinen Rüden "versuchsweise" an ihr schnuppern oder in ihre Nähe kommen, nur um zu sehen, ob sie noch steht - je mehr Kontakte, desto mehr steigert sie sich natürlich rein und weint hinterher nach den Herren.


      Beweg sie alleine und kräftig, daß sie wenigstens müde wird, und sitz es ansonsten aus - ich hab mich immer damit getröstet, daß es bei einer Hündin ja nur ein kurzer, vorhersehbarer Zeitraum ist, während es einen Rüden jederzeit bis zum nächtlichen Geheul erwischen kann...

    • Klar passen wir extrem auf! Wir wollen DEFINITIV keinen Nachwuchs. Das mit dem Depressiv war halt gestern meine erste Vermutung, hatte halt vorher einen Rüden. Aber das mit dem " Lass mich raus" passt perfekt! Sobald einer von uns beiden alleine die Wohnung verläßt will sie mit und "jammert" danach ganz extrem. Und das hält dann solange an, bis die Gassi-Zeit da ist. Ich werde mir wohl Oropax anschaffen für die nächsten Tage! :-)
      Und das Nichtbeachten fällt echt schwer... man möchte ihr ja soooooooo gerne helfen!

    • Zitat

      Danke für Eure Antworten! Schmerzen kann ich natürlich nicht völlig ausschließen, da sie diese Woche aber eh zum TA soll zum impfen, werden wir das natürlich untersuchen lassen. Aber für mich hört sich das Weinen echt unglücklich an. Mitleid bekommt Sie eigentlich nicht.... meine Tochter kann halt manchmal nicht anders und versucht zu trösten. Also werde ich versuchen, wenn es sich nicht um Schmerzen handelt, das auszusitzen... :verzweifelt:


      Der Körper hat gerade genug mit der Läufigkeit zu tun, da würde ich nicht rein impfen.


      Warum wartest Du mit dem Impfen nicht noch?

    • Laut Impfpass wäre sie halt dran. Und ich glaube nicht, das unsere Tierärztin impfen würde, wenn es ihr nicht guttut. Und im Moment wäre Sie, so wie sie jetzt ist, auch im Wartezimmer nicht zu ertragen. Und auf eine evtl "Wartezimmerschwangerschaft" kann ich denn auch verzichten. :-) Ich denke, das "Jammern" wurde gut erklärt, so dass ich Schmerzen mittlerweile ausschließen kann, da sie zwar den ganzen Tag vor sich hin jammert, aber ganz extrem halt, wenn jemand geht ohne sie mit zu nehmen. Und normalerweise jammert Kira nie wenn einer von uns geht.
      Wir werden wohl mit dem TA-besuch doch bis nächste Woche warten.... Für alle das beste! Für die Kira, für die Mitpatienten und meine Nerven! ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!