Ich bin Arbeiten...Wo ist mein Hund

  • Hallo ihr alle
    nachdem ich jetzt schon mehrere Threads gelesen habe die das Thema anschneiden, würde mich mal interessieren, wo eure Hundis sind, wenn ihr in der Arbeit seid
    Dixe darf mit mir ins Büro hab ich abgeklärt bevor ich überhaupt angefangen habe mich nach einem Hund umzuschaun

  • Hallo Superdix,

    also unser Racker ist entweder bei mir im Geschäft oder bei meinem Freund in Büro! Wir haben es auch am Anfang abgeklärt, ob mein Freund den Hund evtl. mit ins Büro nehmen könnte!


    Liebe Grüße

  • Hallo Superdix,

    mein kleiner darf auch mit ins Büro. :bindafür: Bei mir war das genauso,
    erst habe ich das mit meinen Kollegen abgesprochen bevor ich mich
    nach einem Hund umgesehen habe.

    Ich finde das ist die erste Sache die man klären muss ( bevor man sich einen Hund anschafft ) wie lange
    der Hund evt. alleine bleiben muss.

    Grüße aus Bayern
    Tanja und Charly

  • Hallo! :hallo:

    Jeden Morgen, vor der Arbeit, bringt mein Freund unseren Tommi zu meinen Großeltern.

    Die beiden gehen dann mit ihm spazieren, spielen und während ihres Mittagsschlafes gönnt sich auch mein Hund mal 2 Stunden Ruhe.

    Manchmal, wenn ich mal wieder hundemüde in der Arbeit sitze, wünsche ich mir, ich wäre mein Hund. :snoopy:

    Nach der Arbeit hole ich ihn dann wieder ab. Zu Hause geht es dann weiter mit spazieren gehen, spielen... und natürlich schlafen.

    Liebe Grüße

  • :lol:
    Ich glaub wir sollten langsam anfangen eine Lohnklassifizierung für Hunde bei den Gewerdkschaften einzuholen....für Aufwertung des Arbeitsklimas
    :sport:
    Sehr schön zu lesen das es doch einige nette Arbeitgeber gibt die das tolerieren

  • Hallo, Kata,

    da ich im Moment zu Hause bin, hab ich
    das Problem Gott sei Dank nicht.
    Bei meinem letzten Job war ich bis zu 7 Stunden weg.
    Als wir unseren Benji mit knapp 8 Wochen
    bekommen haben, hab ich erst mal 4 Wochen
    unbezahlten Urlaub genommen und dann
    nochmal 4 Wochen Jahresurlaub drangehängt.
    Und unser Lucky genießt mich rund um die Uhr.
    Das alleine bleiben üben wir aber trotzdem.
    Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie man sich
    einen Welpen holen kann und dann den ganzen Tag arbeiten muß.
    Aber das war glaub ich ein anderer Thread.

    Liebe Grüße
    Daggi

  • kommt immer mal drauf an, wo die klene ist.
    (zur erklärung: Der Hund gehört meinem Freund. Ich sehe sie aber schon als meine bzw unsere an. Mein freund wohnt ein paar Hundert kilometer von mir weg)
    Also: normalerweise geht fellnase mit ihm is Büro und legt sich unterm Schreibtisch. Wird schon als Maskottchen angesehen. Wenn es mal absolut nicht gehen sollte, wird sie zu seinem Vater gebracht, quasi ein Stockwerk höher.
    Sind Freund und Hund bei mir, passen entweder meine Eltern auf, oder sie kommt mit mir ins Büro oder mein Freund ist dann da.

    War jetzt etwas komplizierter

  • Bei uns war es von vorneherein eine Grundvoraussetzung, dass wir

    a) erst mal 4 Wochen Urlaub hatten und
    b) dass der Hund mit ins Büro kann.

    Denn auch in den 4 Wochen kann ich nicht sicher sein, ob der Hund mit dem Alleinsein klar kommt (jeder Hund ist da ein Stück anders).

    Geplant war, dass sie 2 x in der Woche für einen halben Tag Zuhause bleibt.
    Heute ist es immer noch so, dass sie JEDEN Tag mit im Büro ist *grins*.

    Bei dem Thread, der wohl der Auslöser ist, hab ich auch gerade meinen Kopf geschüttelt... in der Küche einsperren... Wahnsinn... da kommt mir die Galle nach oben.
    In solchen Fällen weiß ich nicht, ob ich zu 4 Wochen Urlaub raten soll, oder besser zur Abgabe des Hundes... da stimmt einfach die Grundeinstellung nicht!

  • Hallo!

    Bei mir sind leider Hunde verboten, aber in Ausnahmesituationen oder "hüstel" mein Chef nicht da ist, ist sie bei mir im Büro.

    Ansonsten ist sie bei meiner Mutter. Ich bringe sie jeden Tag in der Früh rüber, sie wohnt im Nebenhaus. Vorteil ist, dass meine Mutter das Schwesterlein meiner Süßen hat und sie sich jeden Tag wie irre darauf freut, endlich rüber zu können.

    Nach der Arbeit, ich höre um 15 Uhr auf, bin ich innerhalb 3 Minuten daheim und hole sie. Ja, damals, ohne Hund war ich tatsächlich soooo faul, dass ich mir eine Wohnung genommen hat, die fast gegenüber vom Büro ist *g* um ja nicht zu weit gehen zu müssen. *ggg*

    Mittlerweile gehe ich gerne, aber mit meiner Süßen macht es ja auch viiiiiel mehr Spaß!

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!