Argumentation zum Hund im Büro

  • also allgemeiner Meckerthread? fänd ich doof


    aber Luna entwickelt sich nun in Woche 3 uncool
    sie sieht den Platz als IHRS an
    bellt morgens jeden an, auch Chef etc. und macht nen riesen Aufstand :ugly:

    so gibbet keine Chance, den Chef nach einem "für immer" erfolgreich zu fragen :headbash:
    dumme Kuh

  • So, zwar war klar das es bei uns keine Probleme geben wird...

    Bin gerade auch mal beim Cheffe gewesen,
    freundlich lächeln und geradewegs "ICH WILL IM FRÜHJAHR NEN HUND" -Stille
    "Darf ich ihn mitbringen??" (Ganz lieb zwinker zwinker... :hust: )

    Cheffe - hab ich ne Chance nein zu sagen wenn schon 4 Mitarbeiter ihre Tiere mitbringen

    Meine Wenigkeit (und ich bin als mega schüchtern und seeeehr still bekannt) "NEIN"


    Dann folgte noch ein Vortrag das beim Gassi gehen auszustempeln ist, das ich nicht den Flur in nen Welpenspielplatz verwandeln darf... achja, und das er mich nicht vom Arbeiten abhält :tropf:

    Alles in Allem, also ein "JA" Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.

    Vermieter wird auch kein Problem, und ja, ähm... Freund - naja, wenn er nicht gerade wieder seine Bockigen Tage hat, wird das schon :headbash:

  • Zitat

    traumhaft :gut:

    so einen Chef hätte ich auch gerne

    :D Generell kann ich da sagen Öffentlicher Dienst ist seeeehr Tierfreundlich.
    Die müssen schon manchmal ertragen wenn ich Jungvögel zur Aufzucht mitschleppe.... :ops:

    Und gleitende Arbeitszeit lässt auch mal längere Spaziergänge zu wenn das Wetter klasse ist. Bei Regen, wollen die meisten Hunde eh nicht die Rekord - Gassirunde :???:

  • Zitat

    :D Generell kann ich da sagen Öffentlicher Dienst ist seeeehr Tierfreundlich.
    Die müssen schon manchmal ertragen wenn ich Jungvögel zur Aufzucht mitschleppe.... :ops:


    Bei mir im Amt war bis jetzt nix zu machen - El Cheffe hat Bammel vor der Abteilungsleitung im Inneren Dienst, allerdings wechselt die morgen. Mal guggen, ob der Nachfolger dann in der Hinsicht entspannter ist.
    Wenn bei uns im Amt wieder Weihnachtsfeier inklusive Spazierlauf ist, schaue ich, ob die Höchstprozentige wieder mitdarf. Letztes Jahr gings ja ausnahmsweise (und alle, bis auf die Pförtnerin) waren begeistert :)

  • Der Verwaltungsleiter hat gesagt: frag den Chef, aber ich finds nicht gut....

    Cheffe ist auch weniger Begeistert, aber wie er schon selber sagte - warum jemandem verbieten, wenn es anderen Kollegen gestattet ist. :headbash: Wäre auch sehr böse gewesen wenn da selektiert würde.

    Naja, nur das es nen Schäfer wird, fand er dann weniger klasse. Aber ich hab ihm versichert, die weißen Schäfer geben dir nen Vorsprung bevor sie einen zerlegen :lol:

  • Ist doch so.... :headbash:

    Ich hasse diese Vorurteile wenn man nur erwähnt, das Schäferhund irgendwie drin steckt.
    Da denke viele gleich an "großer Hund der Menschen am laufenden Band beißt und Kinder koplett verschlingt"... :ugly:
    Naja, vielleicht ändert sich ja auch unser Problem mit den Einbrüchen wenn ich an die Scheibe nen Schild mit "Schäferhund" klebe :lol:

  • Zitat

    Ist doch so.... :headbash:

    Ich hasse diese Vorurteile wenn man nur erwähnt, das Schäferhund irgendwie drin steckt.
    Da denke viele gleich an "großer Hund der Menschen am laufenden Band beißt und Kinder koplett verschlingt"... :ugly:
    Naja, vielleicht ändert sich ja auch unser Problem mit den Einbrüchen wenn ich an die Scheibe nen Schild mit "Schäferhund" klebe :lol:


    Hättest einfach sagen müssen, dass es ein Berger blanc suisse ist, da wär er bestimmt nich auf Schäferhund gekommen :D

  • Dann hätte er 100% gedacht ich schlepp noch nen Bernadhiner an :-D davon gibt es hier nämlich nen ziemlich ungezogenes Exemplar!!

    Kein vorzeigeverhalten bei einem so riesigen Hund! Ich war ehrlich, und hab es ja auch überlebt ;-)

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!