Was braucht man wirklich?
-
-
Hallo,
was braucht man wirklich für seinen Welpen und was ist so zu sagen ein "nice to have"?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Halsband/Geschirr & Leine, Freß- & Saufnapf, einen gemütlichen Schlafplatz und eine Sicherung fürs Auto - alles andere braucht der einkaufende Mensch deutlich dringender als der Welpe.
-
Zeit, Ruheplatz, Näpfe, Essen, verstellbares Geschirr, Leine, Kotbeutel, Hundemarke, Bürste, Handtücher
würde mir jetzt spontan einfallen ^-^ & ja halt Spielzeug & andere Beschäftigungsutensilien
-
Ganz knapp:
Leine, Halsband, Schlafkissen, Kausachen, etwas Spielzeug, Naepfe und Futter :)Der Rest ist dann um es auszubreiten
Natuerlich habe/hatte ich viel mehr, aber ich denke was wirklich noetig ist wird dann dazu gekauft, wenns gebraucht wird -
Halsband, Leine, Kacktüten, Näpfe, alte Wolldecken als Schlafplatz und ein paar Kuscheltiere zum Spielen. Dazu gute Nerven, einen Wischlappen mit Eimer und Humor
-
-
Spielzeug-Kaufen fällt eigentlich schon unter "nice to have", weil für einen Mini so viel im Haushalt abfällt - alte zusammengeknotete Handtücher, Pappkartons und zerknülltes Papier zum Beispiel.
Wenn, würde ich ein paar stabile Hartgummi-Teile kaufen, sowas wie Kong, dazu ein ganz großes, festes Zerrseil, und die "Verschleißartikel", die man dauernd wegschmeißt, eher aus dem Laufenden decken: aus dem Papierkorb, dem Garten (Knabberzweig zum Entrinden) und vom Schlachter (möglichst nicht zerlegbarer Riesenknochen).
-
Zitat
Spielzeug-Kaufen fällt eigentlich schon unter "nice to have", weil für einen Mini so viel im Haushalt abfällt - alte zusammengeknotete Handtücher, Pappkartons und zerknülltes Papier zum Beispiel.
Im Grunde hast Du recht und man kann da gut improvisieren. Ich wäre allerdings vorsichtig, "mein" Zeug dem Welpen zum Spielen hinzustellen. Ich will nicht, dass jeder rumstehende Pappkarton ein Angebot zum Zerpflücken ist. Oder jedes herumliegende Handtuch...
Mein Hund hat auch als Welpe immer sehr genau gewusst, was ihr Spielzeug ist und was nicht. Möglicherweise lag es daran, dass sich das Hundespielzeug im Material deutlich von meinen persönlichen Sachen unterschied?
-
Da würde ich mir weniger Gedanken machen, meine Maus hat immer Klopapierrollen, Zewarollen (leer) Eierkartons usw bekommen. Trotzdem kann ich alles stehen lassen ohne dass sie dran geht, es sei denn ich gebe es ihr ausdrücklich
-
Also Hank kam zwar nicht als Welpe zu uns, aber auch er kann klar unterscheiden was er jetzt nehmen darf & was nicht.
Beispiel: Er hat einen Karton mit Papierknäulen drin, manchmal verstecken wir dort Kekse, deshalb geht er trotzdem nicht an andere Pakete - eben weil es nicht seine sind.
Wir haben eine Spielsocke für ihn & er hilft mir auch manchmal mit der Wäsche (hauptsächlich Socken), indem er mir die Sachen in den Wäschekorb legt. Trotzdem können wir unsere Socken auf der Couch oder auf dem Boden liegen lassen, ohne das er dran geht.
Wir geben ihm halt bewusst Dinge, die er dann nehmen darf... In wieweit das allerdings ein Welpe versteht, kann ich nicht sagen...
-
Meine Hunde kennen den Unterschied einfach deshalb, weil sie ihn gesagt bekommen: Wenn der Welpe was zum Zerlegen kriegt, heißt das von Tag 1 an immer "Beute!". Soll er irgendwas nicht haben, ist es "Nein!".
"Beute!" wird natürlich dann noch kräftig angespielt, und das kapieren die Zwerge wirklich recht schnell. Ist auch für später praktisch, weil der Hund oft von sich aus mit einem Blick "fragt", ob z.B. das schöne Stöckchen im Garten jetzt ermordet werden darf - oder doch wieder eins von diesen blöden Steckhölzern ist, auf die ich so unverständlich viel Wert lege.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!