Die Sockelleiste und mein Hund

  • Hallöchen,

    zuerst die gute Nachricht...Nika scheint es besser zu gehen.

    Jetzt der Haken, obwohl er eigentlich keiner ist. Dadurch hat sie ihre Pubertät wieder entdeckt.

    Wir haben folgendes Problem:

    Nika zerstört quasi nichts in der Wohnung, bis auf die Sockelleiste im Schlafzimmer. Gut, wir wollen dieses Jahr eh renovieren, aber das muß nicht sein.

    Sie zieht halt an dem Ding und somit auch die Tapete von der Wand...sieht unschön aus.

    Ich hab ihr jetzt tagsüber schon Schlafzimmerverbot erteilt, was nicht schön für sie ist, da sie ihr Schläfchen gerne dort hält.

    Tagsüber ist sie auch das brave Lamm in Person, aber Abends, da wird sie zum Berserker. In einem unbeobachteten Moment verlustiert sie sich wieder an der Leiste.

    Wir haben uns bisher damit beholen, uns breit zu machen. die Hände in die Hüften zu stemmen und sie scharf anzusehen. Wenn das nicht half, kam die Blumespritze zum Einsatz.

    Auf den Boden legen bringt bei ihr gar nichts, da wird sie noch wilder, will spielen, und schnappt im Spiel dann nach uns. Außerdem darf ich sie eh nicht so unsanft auf die Seite legen...die Knochen.

    Das ist jeden Abend dasselbe Spiel. Will sie das nicht kapieren, oder was versucht sie damit zu erreichen?

    Und habt ihr noch Ideen, wie wir sie davon abhalten können?

    Danke schon mal.....eigentlich bin ich ja froh, dass sie wieder ein Stinkstiefel ist, aber das muß sie ja nicht wissen ;-)

  • Ich verstehe deinen Post nicht so ganz:

    Wenn der Hund das Abends macht, warum macht ihr dann Abends nicht die Tür zu?

    Wenn sie das tagsüber nicht macht, dann kann die Tür tagsüber offen bleiben.

    Wenn der Hund den ganzen Tag daran will, dann ist das Zimmer für ihn tabu und sollte schon im Ansatz (Richung Zimmer gehen) unterbunden werden.

    Vielleicht ist das mittlerweile die Spielaufforderung für euren Hund? Gebt ihn einfach mal ein Ziehseil o.ä.

    Wie alt ist der Hund überhaupt?

    Warum auf dem Boden legen, wenn der HUnd sich an die Leiste vergreift (versteh den Sinn da irgendwie nicht)?

    Und den Hund "auf die Seite legen" (manche nennen es auch Alpharolle o.ä.) ist eine sehr veraltete Bestrafung.

    Auch die Blumenspritze scheint ja keinen Erfolg zu haben wegen versch. Gründe (falsches Timing, Inkonsequenz, Gewöhnung, Fehl-Verknüpfung).

    Was macht euer Hund denn genau mit der Leiste?

  • Schön, dass es Nika wieder besser geht.

    Ich schätze mal, Ihr nehmt sie abends mit zu Euch ins Schlafzimmer, daher habt Ihr das Problem nur noch abends, oder?

    Denke ich zu praktisch oder ist es nicht möglich, überall was vor die Leisten zu stellen. Über optische Schönheit brauchen wir nicht reden, aber es ist ja nur vorübergehend, bis verstanden wurde, dass die Leisten ein Tabu sind.

    Drücke Euch die Daumen, dass Ihr die Renovierung nicht vorziehen müsst. ;-)

  • Zitat


    Wir haben uns bisher damit beholen, uns breit zu machen. die Hände in die Hüften zu stemmen und sie scharf anzusehen. Wenn das nicht half, kam die Blumespritze zum Einsatz.

    Auf den Boden legen bringt bei ihr gar nichts, da wird sie noch wilder, will spielen, und schnappt im Spiel dann nach uns. Außerdem darf ich sie eh nicht so unsanft auf die Seite legen...die Knochen.

    Aus einem anderen Thema:

    Zitat


    Auf "nein" reagiert sie nicht, runterdrücken und auf die Seite legen macht sie nur noch wilder. Ich bin ja Fan von Cesar Millans Taktiken.

    Hallo Zaasou,

    Ich würde dir ja gern einen Tip geben, aber da du wohl eher mit Methoden aus der Steinzeit arbeitest, kann ich das leider nicht.

    Nur mal ein Gedanke und Fragen:
    Wie alt ist dein Hund? Kann es sein, dass er entweder noch soviel Welpe ist, dass er einfach noch das Bedürfnis hat alles anzuknabbern? Ist er evtl gerade im Zahnwechsel und findet die Sockelleiste besonders gut zum Kauen?
    Hast du mal deinen Tagesablauf, deine Beschäftigungen mit dem Hund kontrolliert? Ist da evtl irgendwo Stress im Spiel, zu viel Anforderungen und Training, oder zu wenig Auslastung, weshalb dein Hund sich das Leistenkauen als Ventil sucht?
    Könnte es vielleicht ein gesundheitliches Problem sein (mal angecheckt beim TA?)?

    Da sind insgesamt zu wenig Infos, als dass man anständige Tips geben könnte (außer Zimmer zu machen), zumal das "auf den Boden legen" vermutlich auf Dauer nicht gerade eure Bindung und das gesamte Gehorsam fördern wird.
    Willst du einen total unterwürfingen, durch Meideverhalten geprägten Hund, der später mehr Angst, als Vertrauen zu dir hat und nur gehorcht, weil es sonst eine "druff" gibt? Oder willst du einen Kameraden, der gerne mit dir Dinge lernt, weil es eben Spaß macht oder positive Belohnung gibt und er so keinen Grund hat, Mist zu bauen?

    Aber bevor ich in Anti-Cesar-Millan-Predigen verfalle, beantworte mal ein paar der Fragen.
    Dann kann man etwas genauer herausfiltern, warum dein Hund das macht. Mich interessiert speziell, wann genau er das Leistenkauen anfängt. Was passiert direkt davor? Was machts du direkt davor, und was der Hund?
    Vielleicht ist es ja auf spezielle Situationen beschränkt, die du jetzt noch nicht genau erkennst, weil man evtl gar nicht darauf kommt aus der Situation heraus.

  • Also erstmal danke für eure Antworten, ich will versuchen euch eure Fragen zu beantworten.

    Nika ist 10 Monate alt, ehemaliger Straßenhund aus Rumänien, keine Ahung welche Rassen da drin sind, (Bild als Avatar).

    Mit auf den Boden legen meine ich, dass zur Seite legen, damit sie sich unterordnet, das machen, wie ich schon gesehen habe (im TV und in der Huschu) die meisten Hundetrainer. Das funktioniert bei ihr nicht, da wird sie nur noch wilder.

    Und ja, sie schläft bei uns im Schlafzimmer...nicht in unserem Bett, sondern in ihrem Bett, das am Fußende steht. Woanders schlafen will sie nicht, sie kommt Nachts immer zu uns. Muß sie ja auch nicht.

    Ich habe die Tür zu...mittlerweile wieder den ganzen Tag, Abends, wenn wir schlafen gehen wollen, mache ich sie selbstverständlich auf.

    Dieser Post soll um Himmels Willen bitte nicht in eine Cesar Millan Diskussion ausarten..ich bin kein Hardliner in der Sache, ich will nur Ideen von euch, weil sie mir ausgegangen sind.

    Wenn ich mit Methoden aus der Steinzeit arbeite, wie du sagst, dann sag mir doch, wie du es machen würdest...wäre ich allwissend würde ich wohl kaum in diesem Forum hier nachfragen. Wenn ich keine Tipps wollen würde, und denken würde, ich mache alles richtig, würde ich kaum um Hilfe erssuchen.

    Ich bin dennoch total gespannt was ihr ratet, und wie ihr mit sowas umgeht.

    Achja...sie kaut unheimlich gerne...wenn sie einen Knochen hat, vergisst sie die Welt um sich herum...allerdings denke ich nicht, dass sie es tut, weil sie zu wenig kauen darf.

    Was passiert direkt zuvor....mhhh...wir ziehen uns für die Nacht um, putzen Zähne, ich lege mich ins Bett, mein Mann dann einige Minuten nach mir, und meistens bevor er sich ins Bett legt und wenn ich schon drin liege, dann fängt sie an die Sau rauszulassen.

  • Ja hat sie..sie hat unter der Heizung damals angefangen...das haben wir mit einem Handtuch ( ja okay, das bekommt sie zu leicht weg, zugelegt...vielleicht sollte ich mal Bücher davor stapeln..wobei ich befürchte, dass diese dann "beiseite" geschafft werden:)

  • Wobei das nur eine Sympthombehandlung wäre. Heraus zu finden gilt, warum der Hund das macht. Wie schon geschrieben wurde kann es Stress sein (habt ihr eine abendliche Routine?), oder Langeweile (macht sie es wirklich jeden Abend, oder gibt es Ausnahmen? Wenn es Ausnahmen gibt, was ist am Tag passiert?) und auch Schmerzen kommen in Betracht. Und dabei nicht nur unbedingt an den Zähnen. Kopfschmerzen, Schmerzen in den Augen und Ohren können ebenfalls möglich sein, oder auch Muskelschmerzen, die das Kauen lindern. Du schreibst, dass sie alles um sich vergisst, wenn sie etwas zum Kauen hat...

    Ansonsten wäre vielleicht die unkaputtbare Torgaswurzel etwas für euch?

  • Also Schmerzen...mhhhh...sie ist ja angeschlagen...hat es mit den Wachstumsfugen...wo sie jetzt so starke Schmerzen die letzten Wochen hatte, hat sie es nicht gemacht, da war sie zahm wie ein Lamm, deswegen würde ich Schmerzen ausschließen.

    Es geht ihr besser seit einiger Zeit, und seit dem ist sie wieder aufmüpfig:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!