ja, nein, ja, nein - wie kommt licht ins dunkle?

  • Zitat

    Und lass dir gesagt sein: Kurzhaarige Jack Russell Terrier haaren wie die Pest...

    Man mag es kaum glauben aber es ist so...

    selbst wir bei unserem Chihuahua/Yorkshire Terrier Mix, die haart auch schon ziemlich, obwohl noch Welpe....

  • Du hast ganz viele Punkte die auch alle wichtig sind und ich finde die solltest du für dich auch alle erstmal beantworten.


    Ich find wegen den Kindern und den Arbeitszeiten, wenn du unbedingt einen Erwachsenen Hund haben möchstest, dann schau dich entweder privat um oder noch besser, es gibt Hunde die in Pflegestellen leben. Privtpersonen könnten dich eventuell belügen und nehmen den Hund vielleicht nicht zurück. Tierheime wissen nicht sehr viel über die Hunde. Bei Pflegestellen könntest du genau schauen welcher Hund auf dein Profil passt: Kinderlieb, Sozialisiert, bleibt allein, kannst den Hund sicher auch erstmal öfter besuchen vorher ... .

    Ich glaub ein Hund aus ner pflegestelle wär für dich eh ganz praktisch mit den vielen zweifeln und dem großen Hundewunsch. Du bräuchtest kein schlechtes gewissen haben, wenn du ohne den Hund gehst. Ausserdem hättest du wenn es passt direkt einen Ansprechpartner und eventuell auch einen Sitterplatz wo der Hund immer willkommen ist. 3 Sorgen weniger ;) .

  • Ich finde gut, dass du dir so viele Gedanken machst.

    Ich würde erstmal mit deinem Mann sprechen ob nun ja oder nein. Sagt ihr Beide ja zu einem Hund dann die Erlaubnis vom Vermieter einholen (unbedingt schriftlich) und dann erst würde ich über den Hund als Individuum nachdenken.

    Da dann wirklich mit dem Vorbesitzer zusammensetzen und klären was genau für Macken der Hund hat und welche nicht und dann echt nochmals drüber schlafen und entscheiden.

  • Hallo muß maal schnell wegen der allergie Klugsch....( bin selber Ärztin) also nach neueren Erkenntnissen wird doe Wahrscheinlichkeite Allergien/Asthma zu entwickeln geringer!!! wenn Kinder in den ersten 6 Lebensjahren mit Hund aufwachsen!! und einen hund haben zu wollen finde ich schon einen grund für einen allergietest! wenn man ganz auf Nummer sicher gehen will kann man beim fraglichen Allergiker auch das Haar von dem speziell infrage kommenden Hund testen(Falls der Kinderarzt nicht will mal nen Hautarzt fragen)

  • Die meisten Fragen müsst ihr euch Beantworten wie ihr es machen würdet wenn der Hund sich nicht mit den Kindern versteht oder dem Hund eines Bekannten dh. was ihr überhaupt machen könnt. Nach einem Hund suchen der Kinder kennt wäre ratsam, zweitens wäre für mich niemals ein Abgabegrund. Von einem
    Jack Russell Terrier würde ich abraten bzw. was habt ihr vor mit dem Hund an Sport o.ä zu machen ?

    Liebe Grüße

  • vielen dank für die vielen rückmeldungen!

    ja, also der jack russel wirds nicht.
    mein mann sagt "ja", freut sich auch, weil er dann jemand hat, der immer mit ihm rausgehen würde, da er aber hunden gegenüber ängstlich ist, wäre es eben nie seine erste wahl. er weiß aber, dass ich irgendwann einen hund habe, und seit wir ländlicher wohnen, diese zeit naht (und ich ihn mir von meinem eigenen geld leisten kann ). ;)

    ich hab für den vermieter ein schreiben fertig gemacht, gucken, ob er am we noch kommt, sonst werd ich ihn anrufen und bitten das schreiben zu unterschreiben.

    so, und dann hab ich meine mutter noch eingeweiht, was heißt eingeweiht, sie weiß ja, dass ich seit jahren warte. Sie hat mich aber gebeten bis april zu warten, um auf ihren hund noch eine woche aufzupassen :D
    kann ich auch noch mit leben. ich hoffe mann auch :D der hund liebt meinen mann und klebt an ihm, und mein mann hat respekt vor ihm, aber so können wir nochmal gucken, ob alltag läuft mit hund.

    und dann mal schauen. ich hätte gern einen "gelben" hund. heißt alles was einen gelbton hat und struppig ist, mag ich. ich hab vor kurzem jmd angesprochen, die hatte wunderschöne hunde. das waren irish soft coated wheaten terrier...aber ganz ehrlich, ich mag das geld nicht dafür ausgeben.

    mal schauen, aber es wird definitiv ein hund, dieses jahr.

    zum thema, was ich mit einem hund möchte, od. sport machen möchte. ich mach gern agility :D hab ich mit einem der tierheimhunden gemacht; mit den hunden zu hause, waren es hindernisse im wald, so hundesport war damals noch nicht so bekannt :) er soll uns gern begleiten. wir sind viel unterwegs, wandern viel, fahren auch gern rad (da darf er auch gern in nen hänger oder korb), wir sind viel in wäldern. wir sind quasi auch recht bewegungsfreudig udn aktiv, das darf und sollte der hund auch sein. er darf auch ganz schön pfiffig sein, bälle und wasser lieben und nen bissel eigen sein, mag ich auch. auch nach mäusen buddeln, durch felder stromern (natürlich nicht im alleingang), alles ok und wenns dann unser garten ist, wo er gräbt, auch ok (wir haben ein großes gartenstück, nur halt nicht an unserem haus). er sollte kinder natürlich mögen, das heißt nicht, dass er sich alles gefallen lassen sollte, beileibe nihct, aber wenn er gerne mitten drin ist, statt nur dabei, und die jungs mit ballspielen zum mit- auspowern animiert, prima.

    irgendwie bleibts wohl nen terrier in meinem kopf.

  • Zitat

    das waren irish soft coated wheaten terrier...aber ganz ehrlich, ich mag das geld nicht dafür ausgeben.

    mh aber HUnde kosten nun mal Geld und die Anschaffung selbst (ich denke mal das du diesen Punkt meinst) ist im Laufe eines Hundelebens meist der kleinste Punkt.

  • Huhu! Habe den Thread immer still mitverfolgt. Wurde nur alles schon gesagt, da hatte ich nicht mehr groß was geschrieben. :)

    Zitat


    mal schauen, aber es wird definitiv ein hund, dieses jahr.


    Freut mich. Ich denke der Hund wird es gut bei euch haben! Ich hatte auch Menschen in der Familie, die immer große Angst vor Hunden hatten. Als ich dann aber einen bzw. zwei hatte, war die Angst (zumindest vor unseren) komplett weg! Laut ihrer Aussage ist es auch einfach was ganz anderes, wenn man den Hund gut kennt und damit dann auch einschätzen kann (was ich absolut verstehen kann).

    Zitat


    und dann mal schauen. ich hätte gern einen "gelben" hund. heißt alles was einen gelbton hat und struppig ist, mag ich. ich hab vor kurzem jmd angesprochen, die hatte wunderschöne hunde. das waren irish soft coated wheaten terrier...aber ganz ehrlich, ich mag das geld nicht dafür ausgeben.

    Musste gerade mal nach der Rasse googeln. Echt sehr hübsch! Ich liebe ja Bärtchen.
    Du könntest ja einen neuen Thread aufmachen und uns deine Vorstellungen schildern. Habe ich nun schon öfters solche Themen gelesen und meistens konnten die Mitglieder hier wirklich gut helfen und einem eventuell noch komplett neue Wege und Rassen aufzeigen.

    Eine Bitte aber direkt: Schau bei der Anschaffung nicht so sehr aufs Geld. Es ist wirklich der kleinste Teil den man im Zusammenleben mit einem Hund opfert (nicht nur finanziell) und sollte meiner Meinung nach niemals ausschlaggebend für die Auswahl sein.

    Zitat

    irgendwie bleibts wohl nen terrier in meinem kopf.

    Groß oder Klein? Habe erst heute was von Cairn Terrier gelesen und musste da nun auch gerade dran denken.. weil gelb und struppig und Terrier. :D

    LG

  • Zitat

    mh aber HUnde kosten nun mal Geld und die Anschaffung selbst (ich denke mal das du diesen Punkt meinst) ist im Laufe eines Hundelebens meist der kleinste Punkt.

    Das finde ich jetzt auch sehr lustig. Du hast ja wirklich ein extremes Sicherheitsbedürfnis und versuchst schon im Vorfeld, alle eventuell auftretenden Probleme zu lösen. Und dann spielst Du Roulette bei der Anschaffung?? Das verstehe ich nicht. Selbstverständlich kann ein x-beliebiger Hund auch gut sozialisiert und kerngesund sein, die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber bei einem Hund von einem guten Züchter viel größer. Ein guter Züchter wird Dir auch immer bei Fragen und Problemen helfen.

    Ein vermeintlich "günstiger" Kleinanzeigenhund kann leicht enorme Summen an Tierarzt- und Trainerkosten verursachen, da wäre ich wirklich vorsichtig, wenn ich mich nicht sehr gut mit Hunden auskenne. Ist ähnlich wie bei Gebrauchtwagen. Wenn Du da keinen Fachmann mitnimmst, kaufst Du eventuell eine reparaturanfällige Kiste, die dauernd in die Werkstatt muss.

  • Am Geld würde ich auch nicht bei der Anschaffung sparen!

    Wie wäre es denn wieder mit einem Cairn? Du hattest mal einen und kennst sie. Ich finde sie für Terrier recht leichtführig. Alle, die ich kenne, sind Menschen gegenüber sehr freundlich. Sie sind unerschrocken, sehr lustig :gut: , relativ robust und meine zumindest findet Kinder super, zieht sich aber auch zurück, wenn es ihr zu viel wird. Sie sind klein, aber nicht so klein, dass man sie übersieht. Aufgrund ihrer Größe finde ich sie generell gut händelbar, also selbst wenn sie mal am Kind hochspringen würden, würden sie ein fünfjähriges Kind nicht sofort umhauen. Ein "älterer" Cairn wäre da doch sicher etwas. Beim verantwortungsvollen Züchter gibt es sicher auch ältere Hunde oder auch Welpen und die sind als Rasse generell eher nicht so teuer (empfinde ich jedenfalls so). Und es sind solche Schätze. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!