ja, nein, ja, nein - wie kommt licht ins dunkle?

  • Zitat

    das waren irish soft coated wheaten terrier...aber ganz ehrlich, ich mag das geld nicht dafür ausgeben.

    Also, nur weil man nicht das Geld für einen Hund vom Züchter ausgeben möchte heißt das ja nicht das
    man kein Geld für die anderen Kosten hat und ich habe nirgends gelesen das sie meinte das es dann
    einer vom Hobbyzüchter wird, es gibt auch noch andere Optionen um einen Hund zu adoptieren zwar sind
    die meisten nicht Reinrassig aber es gibt ja z.B sowas wie Terrier in Not und viel mehr.

    Evtl. ist ja ein Terrier aus dem Tierschutz eine möglichkeit, du schreibst ja das du mit Tierheimhunden
    dich recht gut auskennst, Welpen gibt es auch ganz viele im Tierschutz falls du lieber einen Welpen suchst aber
    dazu würde ich euch nicht raten.

    Sonst fällt mir noch der Golden Retriever ein, der ganz viel Bewegung und Beschäftigung braucht und dann sicherlich ein guter Familienhund ist - unser Pflegehund war auch ein ganz toller der aber mehr als nur Bällchen werfen brauchte, vllt euch aber doch zu Groß aber es gibt ja tausende Terrier Rassen bzw. Mischlinge
    da kannst du dir dann einen verrückten aussuchen :D

  • Hmmm, gelbe wuschelige Terrier...

    Die Kleinen:
    Cairn Terrier, Norfolk Terrier, Border Terrier, Australian Terrier, Dandie Dinmont Terrier, Tibet Terrier
    Die mittelgrossen:
    Lakeland Terrier, Soft Coated Wheaten Terrier, Irish Terrier

    Und wenn Du einen Hund aus dem TH und nicht vom Zuechter willst, diese Rassen sind ja im Tierschutz auch nicht grade selten. Du koenntest ja auch einen Tierschutz-Hund erstmal zur Pflege uebernehmen, und dann ganz, wenn es fuer alle Familienmitglieder passt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!