Calming Signal oder was meint ihr??

  • Hallo :hallo:
    Unser Timmi macht das auch immer denke das es wirklich ein Recken und Strecken ist :sport: :runningdog:
    Hab mir darüber auch echt keine Gedanken gemacht ,-aber beschwichtigen ist das letzte was Timmi machen würde wenn es rausgeht. :wink:
    LG Beate

  • Zitat

    Hey Andrealein,

    Dobby macht das morgens auch wenn ich ihn zum pieseln rausschleifen möchte....manchmal streckt er sich, gähnt und legt sich dann anschließend auch noch hin und ich kann ihm das Geschirr dann im Liegen anziehen, so ein fauler Sack :willnicht:
    Oder er kullert dann am Boden rum und ich steh da mit dem Geschirr und warte....und warte.... :stupid:

    :lol:
    Irgendwoher kenn ich das. Bonny lässt sich da auch gern bitten...
    paarmal strecken und paarmal ein quietschendes Gähnen und wenns nur 2 Minuten zu lang dauert, is sogar die Fussmatte gut genug zum weiterschlafen.

  • hallo,


    also unser Pedro hat das auch sehr oft, manchmal kommt es uns so vor, als würde er sich da so richtig genüsslich strecken und dehnen um sich für die große weite Welt vorzubereiten *g*

  • Mein Hund macht das auch oft so. Man hat mir mal gesagt, wenn wir uns immer so nach dem Aufstehen recken und strecken würden, hätten wir keine Rückenprobleme mehr! :lol:

  • Zitat

    Mein Hund macht das auch oft so. Man hat mir mal gesagt, wenn wir uns immer so nach dem Aufstehen recken und strecken würden, hätten wir keine Rückenprobleme mehr! :lol:

    wie wahr, wie wahr!! unsere wuffls sind halt doch gescheiter!!! :lo:

  • Hi,
    unser Tyson macht das ebenfalls! Er gähnt auch laut und sehr witzig :freude:

    Dobby: ich weiß wovon du redest.
    Mir kommt es so vor, als wolle er mich dazu noch necken.
    Er legt sich nämlich faul hin, den Po in die Höh´und robbt so langsam in Richtung Tür, ja nicht aufstehen, wir sind ja noch müde, immer mit einem verschmitzten Blick: "na was wird sie wohl jetzt machen" :scherzkeks:

    Ich nehm ihn dann und knutsch ihn erstmal richtig. :bussi: Zum Dank gähnt er mich dann meistens nochmal an :rofl:

    LG
    RoNi & Tyson

  • Ich denke auch, es ist ein ganz normales letztes Strecken ohne tiefere Bedeutung.

    Allerdings kann es auch als Provokation interpretiert werden bzw wird von einigen Menschen so verstanden. Aber bissel was habe ich ja schon von euch gelesen, so daß ich daran bei euch nicht glaube.

  • Hallo zusammen,
    mmhhh, jetzt bin ich auch etwas verwirrt: Meine Kleine ist ein absoluter "Dauerstrecker" :wink: Sie macht das ständig: vorm Gassi gehen, wenn sie ihr Spielzeug anschleppt oder einfach nur so nach den Übungen oder nach dem Spielen. Manchmal auch zwischen 2 trick-übungen. Aber z.B auch wenn sie in Spiellaune ist und Platz machen soll. ann wird sich erst gestreckt bis in die Schwanzspitze und dann plumst der Hintern auf den Boden :freude: Ich hatte noch nie das Gefühl, dass sie such in diesen Situationen überfordert fühlt....Und für mich sieht das auch nach strecken aus ( die Spannung geht über Krallen bis zur Schwanzsspitze)
    Was meint ihr?

  • Zitat

    Hallo,

    mir ist noch die Idee gekommen, dass es vielleicht einfach beim zumachen des Halsbandes zu laut "Klick" macht und der Hund deshalb beschwichtigt :nixweiss:

    Ist dein Hund den ansonsten geräuschempfindlich?

    nein - überhaupt nicht - die ruhe in hund.. ;)
    aber danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!