Hund sieht Gespenster ....
-
-
Hey
wir haben ja nun seit Donnerstag unseren Kleinen bei uns und er hat sich auch wirklich gut eingelebt.
Nur eine Sache begreif ich bei Blue irgendwie nicht. Er hat nun bereits den dritten Abend hintereinander Gespenster gejagt. Immer das gleiche Szenario. Wir sitzen im Wohnzimmer. Er gemütlich auf seinem Platz. Von jetzt auf gleich springt er auf rennt knurrend in den Flur bis zum Kücheneingang und scheint dort irgendetwas zu sehen. Gestern kam sogar bellen dazu. Jedes mal habe ich nach gesehen ob draußen jemand im Flur ist. Nada Licht war aus :/ .
All unsere Fenster gehen zum Innenhof raus also kommen Autos etc nicht infrage. Auch wenn ich dann dort schaue ist weder Mensch noch Tier zu entdecken was Geräusche erzeugen könnte. ( Sehen kann er eh nichts da wir in der ersten Etage wohnen) Hattet ihr sowas schonmal?Anmerkung : Er schläft gerne mal halb im sitzen ein aber wir sind nicht sicher ob er bei den betreffenden Situationen wach war oder aus dem Schlaf geschreckt ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Askan. Wenn ich Nachts alleine war und selber mich etwas unsicher fühlte, zeigte er genau das selbe Verhalten. Also er knurrte und "wuffte" in den leeren dunklen Flur. Da wird's einem gleich unheimlich. *schüttel*
Viele Dinge konnte ich im Nachhinein identifizieren bzw. hörte ich auch direkt dabei. Es waren Geräusche, die wir teilweise gar nicht mehr so wahrnehmen. Das leise Gluckern einer Heizung, das Knarzen der Balken, Geräusche der Mieter unten drunter, das "Klacken" von einer Maschine die aus geht um eine bestimmte Zeit, die Eisenbahn oder das Flugzeug etc.
Es gab auch immer wieder Dinge, die ich selber nicht gehört hatte.
Hunde haben einfach wesentlich bessere Ohren und reagieren auf unbekannte Geräusche gerne mal auf diese Weise, vor allem, wenn sie selber unsicher sind. Also wenn du wirklich gar nichts hören kannst, würde ich trotzdem davon ausgehen, dass er etwas für ihn unbekanntes wahrnimmt.Als ich mich einfach selber sicherer fühlte, hörte es bei ihm wieder auf.
Wenn ihr den Kleinen erst so kurz habt, ist es denke ich relativ normal, dass er sich noch unsicher fühlt. Ich denke das hört auf, sobald er sich bei euch sicher und geborgen fühlt.
Bei Askan hat sehr geholfen, dass ich mit ihm dann geredet habe. Also nicht lange und viel Aufmerksamkeit geben (das wäre dann Belohnung für das Verhalten). Einfach ein kurzes: "Ja Askan, ich weiß".Askan macht es auch jetzt noch manchmal, aber wirklich selten und nur in Momenten, wo ich selber auch denke "Oh.. was war denn das jetzt?".
LG
-
Erst einmal: Glückwunsch zum Neuzugang!
War die Spülmaschine oder ähnliches an? Die war hier in der ersten Tagen Staatsfeind Nummer eins
Oder schaut mal, ob es immer exakt die gleiche Zeit ist. Vielleicht macht eine Zeitschaltuhr, das Hoch- oder Runterfahren der Heizung o. Ä. ein komisches Geräusch (das ihr selbst vielleicht gar nicht hören könnt).
... gesendet von unterwegs
-
Danke für die vielen schnellen Antworten
Also eine Spülmaschine haben wir nicht. Da lief definitiv nix. Wobei er sich mittlerweile sogar an den Heißwasserkocher gewöhnt hat. Er gewöhnt sich eigentlich unheimlich schnell an alles. Bin richtig stolz auf meinen kleinen Hasenfuß. Die ersten zwei Tage machte ihm nämlich so ziemlich alles Angst. ( Kommt aus einer schlechten Zucht und hat außer einer Lagerhalle nie etwas kennen gelernt. Und man schätzt ihn jetzt ca auf acht Jahre)
Er wollte auch nicht aus dem Wohnzimmer raus. Nun tapst er mir freudig hinterher wenn ich in die Küche gehe. Könnt ja schließlich Leckerchen geben. Obs genau die gleich Uhrzeit ist kann ich leider nicht sagen. Werde aber heut Abend definitiv drauf achten sollte er wieder loslegen.
-
also gehört hab ich definitiv nichts und mein Freund auch nicht. Könnt aber auch sein das du richtig liegst und es einfach etwas war , was man überhört weil man sich daran gewöhnt hat.
PS: Da geb ich dir recht. Mich hats auch ein bisschen gegruselt und das obwohl ich nicht allein war.
Haben aber auch einen Horrorfilm währenddessen gesehen. Böse Kombination *g* -
-
Wenn er allgemein so ängstlich ist, dann ist das recht normal.
Wie gesagt hören Hunde einfach um vieles besser als wir und es ist ganz normal, dass er Dinge hört, die ihr nicht wahrnehmen könnt.Und wenn er sich so schnell gewöhnt, dann wird das auch ganz automatisch nachlassen. Würde ich mir also keine großen Gedanken machen.
Ansonsten hilft wie gesagt ein einfaches "Ja "Name", ich weiß". So einfach eine Ansprache im Sinne von: Ich weiß es, musst dir keine Gedanken darum machen, das ist meine Aufgabe mich darum zu kümmern. Entspann dich also und genieße dein Leben. :)LG
-
könnte auch sein, dass der hund einfach mal zeigen wollte, wie fit und aufmersam und schnell und zielgerichtet er sein kann, quasi aus hundesicht mal etwas zeigen, dass er ein guter wächter ist...
leider weiß man als mensch nie so genau, was da läuft.. aber falls er da sowas im sinn hatte, hast du genau richtig reagiert. er hat gemerkt, dass er mit so einer situation nicht alleine klar kommen muß, und dass er dich aktivieren kann..
das kann vertrauen bringen und ist eingroßer schritt zur zweiseitigen kommunikation. -
-
Wie alt ist denn der Hund?
-
Er wurde auf acht Jahre geschätzt aber so genau wissen wirs leider nicht. Könnte auch älter sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!