Sich-tragen-lassen: Wie trainieren?

  • Zu Bedenken gebe ich, dass gerade alte Hunde ja bei bestimmten Körperhaltungen oder Bewegungen Schmerzen haben. Wenn ich "schief" liege und einen Krampf kriege, kann ich meine Position ändern, ein Hund im Nacken kann das kaum.


    Unsere 14 Jahre alte Hündin trage ich morgen (da ist sie noch schläfrig :roll:) zum Auto. Sie wiegt nur 14 kg. Aber gerade das Hochheben und das Absetzen scheint für sie nicht angenehm zu sein. Das Tragen an sich geht.


    Bei einem Hund der schwerer ist, würde ich auch auf eine der genannten Tragehilfen zurückgreifen. Ein Kollege nutzt so etwas für seinen Goldi beim Treppen steigen und ist begeistert.


    Abgesehen davon würde ich nicht regelmäßig über einen längeren Zeitraum 30 kg heben, tragen und absetzen wollen. Das geht doch aufs eigene Kreuz :|


    Meine ca. 24 kg schwere Hündin hebe ich übrigens auch so, dass meine Arme ihre Beine umschließen. Geübt haben wir das, indem sie auf dem Tisch stand und ich sie auf diese Weise runtergehoben habe und anschließend wieder rauf.

  • Um Himmels Willen, über einen längeren Zeitraum habe ich auch nicht vor, sie zu tragen, ich wieg ja selber nicht recht viel mehr :fear:
    Das mit den Tragehilfen werde ich mir nochmal genauer besehen. Sie mag es halt nicht, wenn ich sie bei treppab- oder -aufgehen unter den Bauch fasse um sie zu stützen, das findet sie äußerst gruselig. Aber vielleicht ist es ja mit Tüchern anders.
    Danke an alle für die guten Tipps und Erfahrungsberichte!

  • Zitat

    Um Himmels Willen, über einen längeren Zeitraum habe ich auch nicht vor, sie zu tragen, ich wieg ja selber nicht recht viel mehr :fear:


    Ich glaub, wir haben aneinander vorbeige"redet". Mit "längerem Zeitraum" meine ich jetzt nicht am Stück, sondern über Wochen oder gar Monate täglich mehrmals =)


    Nimm mal einen breiten Schal oder einen Stoffstreifen und schneide zwei Löcher rein. Damit kannst Du probieren, wie Deine Hündin damit klar kommt. Denn der geht dann nicht unter dem Bauch durch, sondern eben an den Hinterläufen.

  • Aaah, ok, so meintest du das. Na dann sorry fürs Falschverstehen :)
    Das mit dem Schal werd ich mal probieren. Also, es ist ja nicht so, dass sie nicht mehr die Treppe hoch unter runter kommt (vor allem da sie seit gestern Rimadyl kriegt gehts ihr besser). Es sollte nur für den Notfall sein; also wenn wir zum Bleistift unterwegs sind, der Hund brucht zusammen und weit und breit kein Mensch in Sicht. Dann wäre es gut, wenn ich sie ohne viel Theater ein Stück tragen könnte.
    Oder so wie neulich am Münchener Hauptbahnhof: Fahrstuhl defekt, keine normalen Treppen, also muss Hund auf die Rolltreppe. Und da sie da im Leben nicht freiwillig draufgeht musste ich sie draufhieven - mein armer Rücken.
    Und ich dachte mir, wenn sie das Getragenwerden nicht mehr so schlimm findet, wäre es für uns beide angenehmer, wenn mal wieder sowas ist.

  • Zitat

    Hahaha, nein ich meine, auf MEINEM Nacken, nicht den Hund im Nacken hochheben ;)


    Ich bin irgendwann selbst drauf gekommen, wie es gemeint war. Hat länger gedauert, als ich stolz drauf sein könnte :lol:
    Aber hey, man glaubt nicht, auf welche Ideen die Leute kommen; entschuldige das Missverständnis xD

  • vllt. lieber nicht alleine tragen! denk echt auch an deine eigene wirbelsäule... 30 kilo machen dir ratzfatz die lendenwirbelsäule kaputt, so schnell kannst du gar nicht gucken...


    hunde über 10 kilo lernen bei mir sich auf decken, teppiche, jacken etc hinulegen und sich ziehen zu lassen... und sich von zwei leuten heben zu lassen..


    aber okay, ich wohn erdgeschoss mit zwei kleinen stufen draussen...

  • Witzigerweise kommen einem die besten Ideen, wenn man selbst betroffen ist.
    Mein Herzblatt hat sich ja vor einer Woche das Kreuzband endgültig gerissen und wurde nun letzten Mittwoch operiert. Treppen laufen nur mit Unterstützung - zumindest darf sie überhaupt laufen.
    Da sie das mit dem Handtuch unterm Bauch blöd findet und ich das auch nicht so hinkriege kam mir eine Idee:
    Vorne Geschirr dran.
    Dann einen dünnen Rucksack (so wie Eastpak ohne den verstärkten Boden) falsch herum, also mit den Trägern nach oben über die Hinterbeine, sodass die Träger dann nach oben schauen. Dann hat man quasi Henkel, mit denen man das Hinterteil leicht anheben kann und vorn kann man am Geschirr etwas nach oben ziehen, sodass da auch entlastet ist. Sonst gibt es Übergewicht nach vorne.


    Kann man das einigermaßen verstehen? Sonst mach ich gern mal ein Bild :)

  • Danke, ich hab ein Bild im Kopf :D Wenn das Ömchen sich das so gefallen lässt und du damit zurechtkommst, ist das doch eine wunderbare Lösung (mein Oppa würd dir eins husten dafür ;))
    Ich hoffe ja, dass es auch auf Dauer funktioniert.


    Ach, was red ich... Bitte, bitte stell doch ein Bild ein :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!