Sich-tragen-lassen: Wie trainieren?

  • Zitat

    Niani und Mirum, wie schwer sind eure Hunde?


    Meiner wiegt knapp 17kg (fett geworden, dat Viech :D), aber mit "Pfoten auf Schultern, Hand unterm Pops" hab ich mir schon schwerere Hunde aufgeladen - zumindest für kurze Zeit; ewig schleppt man die damit auch nicht rum. Ich persönlich fahr damit halt besser, als mir Hunde unter den Arm zu klemmen - kann ich prinzipiell auch, aber dann dürfen die nicht zu schwer sein (am besten unter 15kg) und es geht auch nicht weit; wenn sie einmal zu hampeln anfangen, rutschen die mir zu schnell ab. Dein Ömchen würd ich mir auch eher über die Schulter legen, als sie mir unter den Arm zu klemmen; gerade, wenn du etwas zarter gebaut bist. Damit kannst du dir den Hund auf bissel auf die Hüfte schieben (eben als würdest du ein Kind tragen) und das ganze Gewicht hängt nicht nur auf einem Arm.

  • Ah, ok, also dann nicht im Nacken tragen? Geht das echt im nem 30kg-Hund?
    Na gut, dann werd ich mal anfangen zu üben, Hund darf mir ihre Pfoten auf die Schulter legen. ICh werd berichten, auf wieviel Begeisterung das stieß :D

  • Zitat


    Fürs Treppensteigen habe ich mal wo gelesen, dass man ein Handtuch unter ihrem Bauch durchführt und wenn man dann die Handtuchenden oben anhebt sie so quasi beim Selbergehen unterstützen kann..


    das haben wir mit unserem labi ömchen gemacht. sie liess sich zwar tragen, was mir jedoch auf dauer etwas zu schwer, da ich sie sowieso ins auto rein und raus heben musste.
    fürs treppen laufen habe ich sie hinten (meist die schwachstelle) mit einem handtuch unterstützt. vorna war sie serh kräftig und konnte das so ohne probleme bewältigen.
    alte hunde "ziehen" mit den vorderläufen eher als dass sie (wie in jungen jahren) von hinten mit den hinterläufen schieben. somit war es für sie und uns sehr viel angenehmer und liess sich problemlos bewältigen.


    hier gibt es ausserdem ziemlich professionelle tragehilfen:
    http://www.hundeversand.de/hil…eschirre/treppenhilfe.php

  • Zitat

    Ah, ok, also dann nicht im Nacken tragen?


    Im Nacken tragen? Einen 30kg-Hund? Das klappt bestenfalls bei einem Welpen, bei erwachsenen Hunden sollt man das lassen - das ist für die extrem schmerzhaft und da ist der Vertrauensverlust vorprogrammiert.


    Unerstützung in den schwachen Bereichen kann auch sehr hilfreich sein; kommt aber wie bei allen Methoden auf den Hund an ;) Als ich meinem Dicken ins Geschirr gegriffen hab, als er fast die Treppe runtergekracht ist, hat er mich derb bedroht - die Unterstützung hat er als Bedrängung gesehen und hat darauf sehr empfindlich reagiert.

  • Zitat

    Im Nacken tragen? Einen 30kg-Hund? Das klappt bestenfalls bei einem Welpen, bei erwachsenen Hunden sollt man das lassen - das ist für die extrem schmerzhaft und da ist der Vertrauensverlust vorprogrammiert.


    Also der Labrador aus dem Link sieht jetzt nicht gerade leicht aus...ich kann mir schon vorstellen, dass man einen großen, schweren Hund im Nacken (über die Schulter) am Besten über einen langen Zeitraum tragen kann.

  • Zitat

    Im Nacken tragen? Einen 30kg-Hund? Das klappt bestenfalls bei einem Welpen, bei erwachsenen Hunden sollt man das lassen - das ist für die extrem schmerzhaft und da ist der Vertrauensverlust vorprogrammiert.


    Also mit der erwachsenen Maja gehts ganz gut.

  • Hahaha, nein ich meine, auf MEINEM Nacken, nicht den Hund im Nacken hochheben ;)


    Also, hab jetzt mal so geübt wie in dem Link. Hab meinen Kopf unter ihren Bauch gesteckt und sie rote Kringel aus meiner Hand schlürfen lassen. Schwanz war eingeklemmt, aber das tat der Fresslust keinen Abbruch *g*
    Ich denke, da werden wir erstmal dranbleiben.

  • Wir haben das auch mit draufkraxel geübt, so ähnlich wie Niani geschreiben hat, jedoch nicht auf die Schulter, sondern auf ein Bein.
    Uns zwar hinhocken, ein Bein aufstellen, Vorderpfoten auf den Oberschenkel und dann aus den Beinen den Hund heben. Kostet aber einiges an Kraft in den Oberschenkeln, geht aber nicht so sehr in den Rücken.
    Der Hund wird dann unter dem Po gehalten und mit der anderen Hand unter dem Körper, nicht so wir hier bei dem Link, sondern die Vorderpfoten hängen über dem Arm.


    Das ganze haben wir auch unter Signal gestellt, so dass unser Pico immer weiß, was jetzt mit ihm passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!