Hilfe! Hund mobbt ständig! :/
-
-
Hallihallo!
Und zwar geht es um den Hund meiner Nachbarin, die auch schon 6 Wochen bei uns zur Pflege war. Sie ist ein Wasserhund-Pon mix (wahrscheinlich??), knapp über 1 Jahr, 50cm, aus Ungarn. Innen total lieb und ein Kuschelmonster. Draußen bzw allgemein hat sie WAHNSINNIG viel enegie, wenn man sie ableint, was nach ca 8 monaten immernoch nicht problemlos klappt, stürmt sie erstmal vor. Mittlerweile klappts aber ganz gut mit dem Abrufen. Nunja zum eigentlichen Problem: sie mobbt. und zwar richtig fies und viel. Unter anderm meinen kleinen LennieIn der Wohnung versehen sie sich gut, alles kein Problem, aber draußen bellt sie ihn an, und überrumpelt ihn total. Ich versuch sie immer zu vertreiben, aber das ist echt verdammt schwer, da sie auch so schnell ist. Auch an der Schleppleine! Lennie hat mittlerweile angst vor ihr, und wenn wir gemeinsam spazieren gehen, läuft er gar nciht weiter vor, sondern bleibt nur in meiner Nähe
Das finde ich natürlich ganz schön doof, weil ich ja will dass er durch die gegend flitzt
Meine Freundin nimmt sie bei zuviel gemobbe dann an die kurze Leine. Wenn sie sie danach wieder ableint/an die schlepp nimmt, macht sie aber immer munter weiter. Letztes mal kam es dnan so weit, dass ich mir einen riesen Stock gekrallt habe, um Panda (<- die Mobbingkönigin) von Lennie fern zu halten. Jedoch kann und will ich ja acuh nciht immer neben Lennie herlaufen (auch wenn es nun gestern der fall war)
Außerdem geht Panda ja auch auf andere Hunde, sie würde nicht zubeißen oder so, aber sie nervt einfach whnsinnig und stürtzt sich gerne "spielerisch" auf die kleinen, die das natürlich nicht so gut finden, sie lässt ja dann auch nciht ab, und oft ist der Ort des geschehens dann soweit weg, dass man sie nicht mehr dabei richtig erwischt, weil sie dann sofort abhaut.
Nunja, Tipps?? Ratschläge?? Ich würde weiterhin gerne mit Ihr spazieren gehen können, aber wenn sie Lennie so fertig macht, weiß ich nciht ob das noch Sinn macht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
Bei meinem war das genau so, sämtliche hundetrainer hatten uns schon aufgegebendann hab ich mir das Fahrrad geschnappt und eine frisbee eingepackt - seit er dermaßen körperlich ausgelastet wird, werden die Probleme immer weniger
Gruß -
Zitat
stürtzt sich gerne "spielerisch" auf die kleinen, die das natürlich nicht so gut finden, sie lässt ja dann auch nciht ab, und oft ist der Ort des geschehens dann soweit weg, dass man sie nicht mehr dabei richtig erwischt, weil sie dann sofort abhaut.
Warum läuft der Hund bei so einem Verhalten überhaupt frei? Und dann noch völlig außerhalb des Einwirkungsbereiches...
Für die Erziehung ist die Nachbarin zuständig
Zitatbei zuviel gemobbe dann an die kurze Leine. Wenn sie sie danach wieder ableint/an die schlepp nimmt, macht sie aber immer munter weiter
.
Wenn die HHin außer ab und zu kurze Leine nichts macht, würde ich definitiv nicht mehr gemeinsam spazierengehen. -
Andra neigt auch dazu ängstliche/schwächere Hunde zu mobben um ihr eigenes Ego zu stärken. Das ist hier aber nicht gestattet!
Zu fremden Hunden hat sie nur kontrolliert Kontakt, ist im Ansatz schon zu erkennen das das Gegenüber eher ängstlich ist darf sie garnicht hin, auch nicht an der Leine.
Wäre es andersrum würde ich mit einem solchem Hund auch nicht spazieren gehen wollen!Warum bleibt sie nicht einfach an der Leine?
-
Zitat
Warum läuft der Hund bei so einem Verhalten überhaupt frei? Und dann noch völlig außerhalb des Einwirkungsbereiches...
Für die Erziehung ist die Nachbarin zuständig
.
Wenn die HHin außer ab und zu kurze Leine nichts macht, würde ich definitiv nicht mehr gemeinsam spazierengehen.das ist nicht die frage, ist nicht mein hund, und ich bin schon kritisch genug. außerdem wüsste ich keine möglichkeit den hund richtig auszulasten, wenn er ständig angeleint ist?? vllt bin ich da zu naiv, aber ich finde es gibt einfach nichts schöneres als die hunde abzuleinen und am strand spazieren zu gehen, und ich kann nachvollziehen, dass sie das auch machen möchte. auch dem hund zu liebe... ich glube kaum, dass hunde nur an der leine wirklich viel spaß beim spaziergang haben.. aber das ist meine meinung, ich kann meine hunde glücklichweiße absolut problemlos laufen lassen
und ich frage ja, was sie tun soll, und sagte auch schon, wenns so weiter geht, werde ich auch nicht mehr mit ihr zusammen spazieren gehen. -
-
mal ne doofe Frage: woran merke ich denn, ob mein Hund mobbt? Molly bellt auch immer andere Hunde an. Auf der Spielwiese mit unserer Nachbarshündin Vroni ist sie auch immer diejenige, die jagt anstatt gejagt wird. Sie bellt sehr oft, knurrt auch und zieht die Lefzen hoch. Welche Möglichkeiten habe ich als Hundehalter ihr das abzutrainieren? (bin Hundeneuling, sorry.) Ist Vroni aus dem Spieltrieb raus und schnüffelt, dann schnüffelt Molly auch recht entspannt neben ihr. Beim gemeinsamen Spazierengehen gibt sie auch Ruhe, aber bei anderen Hunden kläfft sie schon ganz schön.
-
Aber da sind ja einige Lücken in der Erziehung erkennbar mal vom Mobben abgesehen. Meiner Meinung nach muss da ganzheitlich an der Grunderziehung gearbeitet werden!
Wenn mein Hund nicht zuverlässig hört und ein Abbruchsignal kennt kann ich ihn nicht von der Leine lassen und ihn treiben lassen wonach ihm der Sinn steht, Punkt.
Also sollte erst Mal der Rückruf sitzen, Schlepp dran und üben. Abbruchsignal einführen.
Auslastung offline erst wenn der Hund zuverlässig hört und nur in reizarmer Umgebung, am besten auf einer eingezäunten Fläche.
Geistige Auslastung ist auch an der Leine/Schleppleine möglich. -
Molly hört an der Leine super. Sie kommt an der Schlepp wenn man sie ruft. Die Spielwiese ist umzäunt aber reizarm würde ich sie nicht nennen. Zuviel zum Schnüffeln dort. Ist die Leine ab, hört sie nicht mehr oder nur, wenn sie sich ausgetobt hat.
-
Zitat
außerdem wüsste ich keine möglichkeit den hund richtig auszulasten, wenn er ständig angeleint ist??
Radfahren am Springer. Nasenarbeit, z.B. Fährten oder trailen. Futterbeutelarbeit an der Schlepp etc. pp. Da gibts ausreichend Möglichkeiten.Zitatvllt bin ich da zu naiv, aber ich finde es gibt einfach nichts schöneres als die hunde abzuleinen und am strand spazieren zu gehen,
Wenn der Hund sich aber daneben benimmt ist das nicht schön. Freiheiten sollten sich durch gutes Benehmen und ebensolchen Gehorsam erarbeitet werden. Nur weils ein Hund, bekommt der nicht automatisch das Recht zugestanden, frei zu laufen, weil er 4 Beine hat.Zitatund ich frage ja, was sie tun soll,
An der BE- und ERziehung des Hundes arbeiten
Blödes Verhalten unterbrechen, unterbinden, Alternativen bieten, durch adäquate Beschäftigung mit dem Hund ihm mehr Verhaltensweisen anlernen und ein buntes Repertoire an Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen... Fremde Hunde schön und gut, aber nur wenn's nett vonstatten geht. -
Zitat
Aber da sind ja einige Lücken in der Erziehung erkennbar mal vom Mobben abgesehen. Meiner Meinung nach muss da ganzheitlich an der Grunderziehung gearbeitet werden!
Wenn mein Hund nicht zuverlässig hört und ein Abbruchsignal kennt kann ich ihn nicht von der Leine lassen und ihn treiben lassen wonach ihm der Sinn steht, Punkt.
Also sollte erst Mal der Rückruf sitzen, Schlepp dran und üben. Abbruchsignal einführen.
Auslastung offline erst wenn der Hund zuverlässig hört und nur in reizarmer Umgebung, am besten auf einer eingezäunten Fläche.
Geistige Auslastung ist auch an der Leine/Schleppleine möglich.mhh ja das stimmt wohl schon. Sie hat sie wie gesagt seit 8 Monaten, und sie zieht zb immernoch wie ne wahnsinnige an der Leine. sie und auch ich haben wirklich schon ALLES probiert, und es läuft einfach nicht besser, va wenn es ne neue umgebung ist. Da ist sie so voller tatendrang dass sie einfach nur los will. alles andere ist egal. sie übt auch seit den acht monaten wie eine verrückte den rückruf, aber es klappt einfach nicht 100%ig. An der schlepp klappts, ohne nicht.
was für ne art auslastung würdest du vorschlagen? sie hat n ziemlich starken jagdtrieb, ich denke nicht dass einfache kopfarbeit ala kommandos lernen reicht. mantrailing? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!