Die Trickchallenge für "fortgeschrittene Anfänger" :)

  • Ich brauche einen Tip!! :hilfe:
    Während Nepomuck das ganze schon wieder in drei Tagen durchschaut hat, versucht Smilla immer noch mit der Pfote innen am Schirm vorbei zu kommen :???:
    Hat jemand eine Idee, wie ich es ihr ein bisschen einfacher machen kann????

  • Ich weiss ja nicht, wie du das bisher aufgebaut hast.
    Der Pudel hat es so gelernt (auch in ein paar Minuten):
    Zuerst stellt man den Stab (oder Schirm) zwischen die Beine des sitzenden Hundes und er soll sich nicht bewegen.
    Wenn er das zulässt, drückt man leicht mit dem Stock gegen die Schulter des Beines, dass er dann hochheben soll.
    Irgendwann verliert er ein wenig das Gleichgewicht und muss daher die Pfote heben. Das wird mit C+B bestätigt.
    Irgendwann ist der Druck nicht mehr nötig, weil das Hundi es kapiert hat.


    Bei meinen 2 Chaoten klappt das allerdings überhaupt nicht.
    Die Aika hat das Konzept des Clickertrainings anscheinend noch nicht so recht kapiert und Moon springt entweder zur Seite, wenn er den Stab sieht oder er drischt schon von weitem mit der Pfote danach (weil Pfote is ja immer gut, dann kommt ja meistens C+B - sagt Moon).


    Um den Film rechtzeitig hochzuladen müsste ich schon am Donnerstag filmen (bin das WE unterwegs ohne Hunde), und ich kann mir nicht vorstellen, dass bis dahin ein halbwegs vernünftiges Ergebnis dabei rauskommt.

  • Vielen Dank für deine Antwort! Das macht sie auch alles toll, ich kann den Schirm an sie drücken, dann hebt sie auch schon die Pfote, ABER dann zieht sie die Pfote zurück und drückt sie halt INNEN am Schirm vorbei :???: Das ganze ohne zu weichen oder sich zu bewegen, obwohl der Schirm ganz eng an ihr steht :/
    Ich probier es weiter, vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig... Und sonst gibt's halt nur ein Video vom Muck :D

  • Ich weiß jetzt nicht so genau, wo Eure Schwierigkeiten beim Trick sind.


    Was ich bisher oft beobachten konnte, viele Hunde "verstehen" anfangs nicht, daß sie ihre Pfote "umklappen" sollen.
    Daher würde ich bei diesem Trick komplett anders anfangen.
    Nämlich mit einem waagrecht gehaltenen Stock.


    Erst wird bestätigt, daß der Hund überhaupt mit der Pfote hochgeht.
    Dann wird bestätigt, daß die Pfote am Stock ist. Wenn es geht, schon "heruntergeklappt".


    Klappt dies gut, wird der Stock langsam immer schräger gehalten, und zwar schon so, welche Seite später mal unten auf dem Boden sein sollte, und die andere an der Schulter vom Hund.
    Wie schnell der Winkel schräg gehalten wird, bestimmt immer der Hund.
    Ich würde da sowieso viele Wiederholungen einbauen wollen.


    Irgendwann sollte der Stock senkrecht "stehen" und der Hund trotzdem in der Lage sein, seine Pfote um den Stock zu legen.
    Wenn das erreicht wurde, ist der Anfang getan.


    Jetzt geht es mit dem nächsten Schritt weiter:
    Der Stock wird wieder schräg gehalten, aber diesmal in die andere Richtung. Sprich, der Winkel wird größer.
    Klappt dies mit der Pfote "umschlagen" weiterhin gut, kann man den Stock langsam näher am Hund halten.
    Idealerweise wird der Stock zwischen der Schulter vom Hund, und zwar auf der Seite, wo mit der Pfote der Stock "umschlugen" wird, und dem Bein "eingeklemmt".
    Dann sollte der Hund den Stock "halten" können.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Hallo, den Trick Onyx in 6 Tagen beizubringen ist wohl etwas schwer. Ich warte dann mal den nächsten Trick ab, aber übe ab morgen trotzdem mal das "Schirmtraining" :)

  • Ich hab auch mit dem waagerechten Stock angefangen.
    Allerdings fängt Enya bei sowas an drauf rumzukloppen mit ihrer Pfote und dann macht's keinen Spaß mehr.

  • Das mit der Waagerechten muss ich mal ausprobieren.
    Immer hin erträgt Moon den Stock jetzt schon ganz nah an seinen Pfoten. Aber wenn der Stock ihn dann am Körper berührt oder sich gar bewegt, gruselt es ihn noch sehr.
    Aika ist immer noch damit beschäftigt, die Schüssel mit den Leckerchen zu hypnotisieren. Ich glaub mit ihr muss ich erst mal ein paar Basics machen.

  • Ich hab' auch mit dem waagerechten Stock angefangen und Hundi hat's echt schnell kapiert auch das Umfassen.
    Bisschen gadauert hat es dann noch mit dem alleine Festhalten.


    Und hier ist das Ergebnis


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!